Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Episodenplan Juli 2017 im japanischen Fernsehen

Episode 865Der Sommermonat Juli hat für den Detektiv-Conan-Anime mit einer Pause am 1. Juli begonnen.

Danach geht es eine Woche später mit dem Filler Der lästernde Beo weiter, gefolgt von einem Zweiteiler namens Die Bühne des Verrats.
In diesem ist wieder einmal Hausputz in der Villa Kudo angesagt und daher haben sich Ran, Sonoko, Subaru und der geschrumpfte Shinichi dort versammelt. Während die Mädels von einem für den nächsten Tag angesagten Konzert des Rockstars, Rokumichi Hado sprechen, zu welchem sie gehen möchten, werden Conan und Subaru hellhörig, da der Sänger in Verbindung mit dem Mordfall an Koji Haneda vor 17 Jahren zu stehen scheint. So kommt es, dass sie schließlich zu viert zum Konzert gehen, dabei Toru Amuro und Azusa Enomoto aus dem Café Poirot treffen und wenig später die Leiche von Rokumichi Hado vorfinden. Die drei ungleichen Detektive machen sich sofort an die Arbeit, diesen Fall aufzuklären.
Die Fillerepisode Das Pfeifen im alten Bücherladen beendet den Juli.

  • PAUSE: 1. Juli
  • Episode 865: Der lästernde Beo (8. Juli, Filler)
  • Episode 866: Die Bühne des Verrats (Teil 1) (15. Juli, Band 90, Kapitel 954-957)
  • Episode 867: Die Bühne des Verrats (Teil 2) (22. Juli, Band 90, Kapitel 954-957)
  • Episode 868: Das Pfeifen im alten Bücherladen (29. Juli, Filler)

(Angaben ohne Gewähr)
Pegasus (11.07.2017, 16:58 Uhr)
(7)

Okay, ich habe mir kurz Zeit genommen und mal zusammengestellt, wann es wie viele Filler gab (und das Ergebnis wirst du nicht glauben)! Folge 001-100: 44 Folge 101-200: 42 Folge 201-300: 41 Folge 301-400: 35 Folge 401-500: 35 Folge 501-600: 29 Folge 601-700: 39 Folge 701-800: 43 Folge 801-868: 38 Das bedeutet, dass wir momentan etwa wieder das Niveau vom Anfang erreicht haben und dass es eine Weile eher wenig Filler gab. Man sollte aber noch beachten, dass Gosho in letzter Zeit auch immer mal wieder Kid-Kapitel gezeichnet hat und diese "Pause" quasi mit Filler-Episoden ausgefüllt werden muss. Dann war er ja auch lange krank, weswegen es seit den 800er-Folgen auch wieder mehr Filler gab. Alles in allem würde ich sagen, dass es nicht wirklich auffällig viele Filler in letzter Zeit gab - wenn, dann nur aufgrund Goshos Krankheit. Das war mein Senf dazu~


Saizo Kano (10.07.2017, 08:05 Uhr)
(1)

Ich habe Detektiv Conan von Anfang an im deutschen Fernsehen geschaut und habe langsam keinen Spaß mehr daran DC weiter zu schauen, es wird immer langweiliger und es sind zu viele Filler-Folgen, die nichts mit der eigentlichen Geschichte zu tun haben. Ich finde die Idee aus den Filler-Folgen eine Nebengeschichte zu machen gar nicht gut. Dies hieße ja, daß der eigentliche Strang der Geschichte überhaupt nicht mehr voran geht. Denn wenn es so kommen sollte, dann erleben wir eher die Marslandung als das Ende von Detektiv Conan. Es wird Zeit, daß es mit den Kapiteln über die SO mit großen schritten weiter geht und nicht als Gänsefußveranstaltung, in der der Zuschauer Spinnweben unter den Achseln ansetzt und als Futter für die Würmer dient!


Ganondorf (08.07.2017, 01:39 Uhr)
(0)

Ich finde die Idee von Ragingbeat gut, dass Filler ihre eigene, möglichst zusammenhängende Nebengeschichte haben sollten. Diese kann sich ruhig auch über mehrere Monate oder sogar Jahre erstrecken. So würde endlich mal mehr Spannung in die Filler kommen und so wären sie meiner Meinung nach auch deutlich interessanter :) Aber ob sowas tatsächlich umgesetzt wird, wage ich irgendwie zu bezweifeln... Die Produzenten des Animes sind da wohl zu festgefahren bzw. konservativ :/ Finde generell, dass sie und auch Gosho selbst sich zu wenig Neues / Anderes trauen.


Coan (07.07.2017, 23:49 Uhr)
(0)

Ach Leute, ihr jammert rum und schaue Fillerfolgen einfach aus Prinzip! :)


Ragingbeat (07.07.2017, 23:05 Uhr)
(0)

Das mit den Fillern ist leider schon ein ewig währendes Problem in DC. Klar der Manga geht eben nicht so schnell voran, weshalb es diese Filler braucht. Aber selbst im Manga ist ein großer Teil der Kapitel Story-irrelevant bzw. bringen viele Kapitel die Hauptstory immer nur mit einigen Hinweisen weiter. Dabei würde so viel Potenzial in der Geschichte rund um die Organisation stecken - Mordfälle, Geldgeschäfte, etc. Wahrscheinlich läuft es am Ende drauß hinauf, dass es 2-3 Specials zur Organisation gibt und der Manga/Anime damit abschließt, was sehr schade wäre. Meiner Meinung wäre eine Lösung für die "langweiligen" Filler einfach eine eigenständige Story, die eben nur in den Fillern vorkommt, zu entwerfen, die man über einige Monate eben gespannt verfolgen könnte. Neue Mordfälle bestehend aus 1-2 Folgen haben nicht mehr so den Reiz. Davon gibt es ja schon mehr als genug.


Vannessi13 (06.07.2017, 03:15 Uhr)
(1)

Ja ich finde auch nach so langer zeit muss einfach mal ein Ende kommen.Ich bin ein riesiger Fan und habe bis jz jede einzelne Folge gesehen aber langsam hab ich auch keine Lust mehr spannung aufzubauen wenn eine Folge mit der SO kommt und als weiter und weiter abzuwarten bis mal der Knackpunkt errreicht wird,auch wenn nur Der Ort der SO herausgefunden wird oder das Ran die Wahrheit erfährt....Nichts wurde nach all den Jahren beantwortet.Das bedeutet wohl das Ende muss alles auflösen...nur wann????Leider ist auch der Abstand meistens so groß zwischen den Filler und den Wichtigen Folgen das jeder Detektiv Conan Fan Hoffnungslos warten und warten und warten muss :(


Grausamer Gin (06.07.2017, 00:27 Uhr)
(0)

Öch nö bitte nich noch mehr Filler folgen T_T ich möchte endlich mehr über die SO wissen und das Conan wieder zu Shinichi in ne geile Special folge wird ^-^ Man so macht DC echt kein Spass mehr :/ Ach kann mir jemand in der PN ne antwort zu dieser Frage geben? :) (Weiss man schon ob die Japanischen Folgen syncronisiert werden? :) und wenn ja wann und auch in ProsiebenMAXX ungeschnitten?*-*)


Mysterious_Killer (05.07.2017, 13:26 Uhr)
(6)

Schade, dass Detektiv Conan in letzter Zeit so schleppend vorankommt. Die Mangas erscheinen in Deutschland immer langsamer, der Anime kommt dadurch auch nicht mehr voran, es sei denn, er produziert weitere Filler. Doch so langsam wird das mit der Folgenanzahl lächerlich. Noch mehr Filler kann DC nicht gebrauchen, denn durch die hohe Zahl der Folgen insgesamt sind schon viele Fans einfach abgesprungen. Kann ich ja auch irgendwo verstehen. Man wird wohl einfach weiter hoffen müssen auf den Tag, an dem sich DC dem dringenden Höhepunkt und danach dem Ende nähert. Um ehrlich zu sein, hoffe ich auch, dass, wenn DC zu ende ist, Magic Kaito endlich weitergeht. Der lang-ersehnte 5. Band steht noch aus, so wie ein halbwegs zufriedenstellendes Ende. Es wäre doch jammerschade, wenn ein so toller Anime/Manga ein schlechtes Ende oder sogar gar keines bekommen würde. Andererseits sollte MK natürlich auch nicht so ausarten wie DC. Man wird wohl, wie gesagt, einfach abwarten müssen.