Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Infos zum 22. Detektiv-Conan-Film veröffentlicht!

Woran denkt ihr, wenn ihr die Zahl 22 hört? Richtig, in weniger als einem halben Jahr gesellt sich der mittlerweile 22. Film zu den Abenteuern unseres Meisterdetektivs!
Der Film namens "Zero no Shikkonin", was sich auf Deutsch ungefähr mit "Zeros Vollstrecker" übersetzen lässt, wird in Japan am 13. April 2018 erscheinen. Dieses Datum ist ein Freitag, was eher ungewöhnlich für einen Detektiv-Conan-Film ist, da diese normalerweise an einem Samstag ausgestrahlt werden.

Wie sich unschwer am Titel erahnen lässt, wird Toru Amuro eine entscheidende Rolle spielen. Auch ist erstmals der mysteriöse Charakter Hyoe Kuroda dabei, aber auch bekannte Rollen wie Yuya Kazami, welcher bereits im 20. Film vorgekommen ist, oder auch Eri Kisaki, die schon länger in keinem Kinospektakel mehr mitspielen durfte, werden in diesem Film auftauchen.

Inzwischen wurde ein Poster veröffentlicht, welches die Detective Boys, eine weinende Ran, Hyoe Kuroda und natürlich Toru Amuro zeigt.
Außerdem existiert bereits ein Trailer, in welchem wir zuerst sehen, wie Toru Amuro von Flammen umgeben ist und seine verschiedenen Identitäten erwähnt werden. Anschließend werden Kogoro Handschellen angelegt und auch Eri kommt im Video vor. Danach folgen einzelne kurze Szenen, in denen Toru in einem Auto fährt und Conan auf seinem Skateboard geschäftig durch die Straßen stürmt und sich in Gefahr begibt, während im Hintergrund ein Countdown läuft.
Anhand des Countdowns und der Erfahrungen mit den anderen Filmen, liegt die Vermutung nahe, dass sich Conan wieder einmal mit Explosionen auseinandersetzen und das Schlimmste verhindern muss. Zu einer nicht gerade geringen Wahrscheinlichkeit legt auch die Schwarze Organisation einen Auftritt hin und was geschieht wohl mit Kogoro?
Einen weiteren, kürzeren Teaser, welcher sein Augenmerk intensiver auf den Titelgeber Zero legt, könnt ihr euch mit einem Klick auf diesen Link ansehen.

Wir dürfen gespannt sein, was uns in diesem Film erwarten wird. Selbstverständlich halten wir euch diesbezüglich auf dem Laufenden! Schreibt uns in die Kommentare, welche Theorien ihr zu dem neuesten Kinoabenteuer habt!
 
Robby-Kudo (23.01.2018, 14:25 Uhr)
(0)

... könnten die Dudes bitte nicht eine Scene von Conan wie er gleich von nem Auto erschlagen wird in den Trailer packen? .... Das triggert mich zu sehr xD Zumahl ich jetzt wissen will wie er da wieder raus gekommen ist O.O


Pegasus (24.12.2017, 11:30 Uhr)
(0)

@Gin: Leider hat diesen Trailer niemand ins Deutsche übersetzt, da eine Übersetzung immer mit Aufwand verbunden ist. Da es sich nur um 4 Sätze handelt, kann man das aber auch selbst mittels Wörterbuch oder Übersetzungsseite übersetzen ^^


Grausamer Gin (24.12.2017, 00:59 Uhr)
(0)

Äh ich will nich fiess sein aber warum habt ein Trailer in Eng Sub anstatt Ger Sub reingetan? :(


Pegasus (20.12.2017, 13:07 Uhr)
(3)

@Hermes: Da hast du zwar recht, allerdings wurde das bisher schon bei vielen Filmen gemacht. Man könnte allerdings argumentieren, dass vor allem bei den neueren Filmen eher aktuelle Charaktere hinzugezogen wurden mit Sera, Bourbon und Kuroda ^^


Hermes27 (20.12.2017, 05:05 Uhr)
(1)

Also dafür, dass die Filme eigentlich von der Serie abgekoppelt sein sollten, werden immer mehr neuere Charaktere eingeführt^^ Da muss man mit der Serie echt am Ball bleiben.


SeaD (19.12.2017, 20:39 Uhr)
(0)

HYPE!!


Verlinkung der neuen Episoden

Liebe User,

die vermehrten Anfragen nach weiteren untertitelten Episoden unseres Meisterdetektivs haben uns zur heutigen News verleitet.

In den letzten Wochen wurden keine neuen Detektiv-Conan-Folgen auf unserer Seite hinzugefügt. Aktuell sind wir bei Episode 817 und damit sehr weit zurück in der Übersetzung und Veröffentlichung, weshalb wir uns entschieden haben, ergänzend bis zu aktuellem Stand die Folgen von Amalgam zu verlinken.

Grund für die lange Wartezeit ist unsere hausinterne Subgruppe BnK-Subs, die aufgrund Personalmangels und persönlichen Verpflichtungen viel Zeit benötigen, die Episoden zu übersetzen. Sie geben aber nicht auf und versuchen ihr Bestes!
An dieser Stelle möchten wir noch einmal ein großes Danke und Lob an die Gruppe und alle Beteiligten, für die hervorragende Arbeit, die sie bisher geleistet haben, ausdrücken.

Nun sollen aber selbstverständlich weiterhin die aktuellen Folgen auf Detektiv-Conan.ch erscheinen, da sie überhaupt der Anlass waren, wofür diese Seite existiert bzw. das Bereitstellen der Episoden der damalige Gründungszweck war. Deshalb kamen wir zu dem Entschluss, auf die Folgen einer anderen Subgruppe zurückzugreifen, und zwar die von Amalgam-Fansubs
Die Subs dieser Gruppe wurden bereits auf DC.ch benutzt, bevor es BnK gab. Viele Episoden auf dieser Seite zwischen 309 und 666 wurden somit von Amalgam übersetzt. Natürlich muss euch - wie auch bei den genannten Folgen - klar sein, dass diese Subs möglichst schnell erstellt werden und daher erhebliche Übersetzungs-, Grammatik- sowie Rechtschreibfehler auftauchen.
Die aktuellsten Episoden werden von Amalgam immer sehr kurz nach Ausstrahlung im japanischen TV mit deutschen Untertiteln zur Verfügung gestellt und anschließend möglichst zeitnah hier hochgeladen. Bei den neueren Folgen kennzeichnen wir diese durch ein [Amalgam] neben dem Folgennamen.

Falls ihr bei den Episodenuploads irgendwelche Fehler entdeckt oder ihr sonstige Fragen zu den neuen Folgen haben solltet, könnt ihr eure diesbezüglichen Anliegen auch direkt an den dafür verantwortlichen User Rhino richten.

Rhino (18.12.2017, 11:57 Uhr)
(2)

@ezyo Naja, wie schon erwähnt ist Amalgam eine Schnellsub-Gruppe. Sie bringen die Folgen immer schon wenige Stunden nach Ausstrahlung im japanischen Fernsehen raus. Im Gegensatz dazu legt BnK ihre höchste Priorität auf Qualität. Die Folgen dürfen also dort ruhig etwas später raus kommen sollen dann aber bestmöglich übersetzt sein. Außerdem kommt hinzu, dass Amalgam, wenn du mal auf deren Seite warst nicht immer den aller seriösesten Eindruck macht. Über die Qualität von ihnen lässt sich streiten. Mir persönlich sind bei den aktuellen Folgen, die ich bis jetzt geguckt habe, keine Fehler aufgefallen, was aber natürlich auch an mir liegen kann. Muss jeder für sich selber entscheiden, wie er die Qualität einschätzt. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, dass einige User hier Amalgam total herruntermachen und so tun als wäre Amalgam etwas richtig schlimmes. Ich meine es ist eine Fansubgruppe, die den DC Fans einen Dienst erweisen wollen und wenn man es sich nicht ansehen möchte, kann man es ja auch einfach nur sein lassen.


ezyo (16.12.2017, 03:24 Uhr)
(0)

Mal eine ganz andere Frage. Ich kenne Amalgam nur vom Namen her. Sind deren Methoden so viel anders oder woher kommt der schlechte Ruf?


yuka (09.12.2017, 22:59 Uhr)
(0)

diesen kommentar habe ich Stan geschrieben also der kommentar unter dem von mir


Malena (09.12.2017, 22:57 Uhr)
(0)

@yuka Wow. Unabhängig davon, welche Subgruppe es ist, sollte man immer bedenken, dass es freiwillig ist und man daher nicht nur fordern sollte. Dass sie Filler auslassen stand übrigens auch nirgends. Und die Höflichkeit fehlt auch vollkommen in diesem "Kommentar". (Soll auch keine Diskussion werden, musste aber gesagt werden :) )


yuka (09.12.2017, 22:45 Uhr)
(0)

subbt einfach alle folgen weiter @ Stan bei conan ist es so einwider man subbt alle folgen die es gibt oder aber man lässt es bleiben vergest doch mal dieses dämliche entwider Hauptstory oder filler gerde entwieder man subbt alles oder man lässt es bleiben mir gefallen alle folgen sehr gut und ich liebe filler Episoden die Gruppe soll einfach nach den episodennummern weitersubben so wie bisher und gut ist


Stan (09.12.2017, 16:38 Uhr)
(1)

Hi, erst einmal ein herzliches Dankeschön an die Teams von detektiv-conan.ch und BnK-Subs. Ich schätze die Mühe die hinter der Seite und den hochwertigen Subs steckt und finde es schön, dass es diese Kombi gibt. Aber: auf hochwertige Subs von BnK zu warten hat seinen Preis, und zwar viel Zeit und Geduld :) ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Was haltet ihr von dem Vorschlag, dass BnK vorerst nur Hauptfolgen subt und sich erst um die Filler kümmert, wenn keine Hauptfolgen mehr offen sind? ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Ich persönlich verfolge lieber nur die Hauptstory, und möchte ganz gerne wissen wie die Handlung denn weiter geht. Die Filler lenken da nur ab. Was denkt ihr darüber und wie guckt ihr Detektiv Conan? :D Ich habe zum Beispiel einmal nur die bestehenden Hauptfolgen geguckt, und danach habe ich alle Filler dazwischen geguckt. Und dann habe ich nach einiger Zeit wieder die Hauptfolgen geguckt und zurzeit warte ich auf weitere. Ich finde das eine gute Idee, in der Zeit, bis es weitere BnK-Folgen gibt, Amalgam-Folgen auf dieser Seite anzubieten. Zwar ist das schade, dass BnK-Subs zurzeit nicht so voranläuft wie gerne gewünscht, aber das Leben ist kein Ponyhof. Man bekommt nichts umsonst. ;) Allen noch einen schönen Tag und viel Freude mit Detektiv Conan :)


yuka (07.12.2017, 04:47 Uhr)
(0)

die letzten folgen von conan also von bnk kamen im März 2017 und das sind schon 9 Monate und das ist doch eine sehr lange zeit


Beechan (06.12.2017, 05:25 Uhr)
(2)

Danke für die Info.


yuka (06.12.2017, 04:04 Uhr)
(1)

folge 817 kam in japan am 14. Mai 2016 heraus und aktuell läuft in japan seit 2. Dezember 2017 die folge 883


Rhino (04.12.2017, 23:57 Uhr)
(2)

Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich jetzt eine Lösung zu dem Problem gefunden habe und die Folge 828 soeben hochladen konnte. Die anderen drei kommen dann morgen noch dazu. Ich kann jetzt außerdem kleinere Fehler in den einzelnen Folgen beheben, falls euch also gravierende Rechtschreibfehler oder Ähnliches auffällt schreibt mir einfach eine Nachricht. Edit: So die anderen drei Folgen sind nun auch oben.


Conan Edogawa98 (04.12.2017, 17:52 Uhr)
(3)

Auch von mir ein ganz großes und super liebes Dankeschön an die Teams von DC.ch und BnK-Subs, ihr macht alle einen super Job und helft diesen Anime in Europa am Leben zu erhalten. Solange die Folgen übersetzt werden können ist es mir egal wie lange es dauert. Hauptsache sie werden übersetzt. Macht immer weiter so und auch viel Glück für alles weitere und das ihr euren Personalmangel bald beseitigen könnt. LG CoEdo98


sephiroth (04.12.2017, 17:48 Uhr)
(3)

Super, super, supertoll, Danke an euch!!!!


Nyami (04.12.2017, 13:19 Uhr)
(0)

Folgen kann man bzw. ich vielleicht so in 3-5 Stunden übersetzen, wenn man sich dann auch wirklich einmal hinsetzt. Aber wie Katzi bereits sagte, nur, weil die Übersetzung getan ist führt das noch lange nicht zu einer fertigen Folge. Außerdem: Einer kann auch nicht alles alleine machen, da es definitiv immer ein zweites Auge braucht, um die Fehler auszumerzen- man findet selten alles allein. Und wir stehen nun einmal für Qualität :'D ~ Und wenn selbst ich bei BnK aufgenommen wurde, sind die Anforderungen definitiv nicht zu streng :P


Katzimiez (03.12.2017, 19:35 Uhr)
(2)

@PerryRhodan Es ist immer einfach, sich ein Urteil aus der Ferne zu bilden, aber ein "Danke" an dich, dass du so sachlich geblieben bist. Für dich aber auch als kurzer Input: Aktuell liegen die Probleme tatsächlich fernab von QC/RSQC-Organisationen (oder auch allen anderen internen Aufgabenstrukturen, die wir pro Folge abarbeiten). Wir haben alle ein Privatleben, machen das "freiberuflich" in unserer Freizeit und da sich bei unserem Führungsteam einiges im Privaten geändert hat, fehlt schlicht und ergreifend die Zeit um sich generell um BnK zu kümmern. Und von Nichts kommt natürlich auch Nichts ^^ Darum geht es auch mit denjenigen Mitgliedern, die vielleicht die Zeit haben und auch die Motivation hätten, etwas voran zu bringen, nicht weiter. Warum? Weil BnK nur als Team funktionieren kann und wenn es aus Mangel an Zeit und in meinem Fall (leider) noch eine Verschiebung an Prioritäten gegeben hat, kannst du dir sicher vorstellen, dass auch der Rest des Teams nicht wirklich die Freizeit investieren möchte, was ich auch absolut nachvollziehen kann (denn ich würde es vermutlich selbst nicht anders handhaben). BnK ist den Mitgliedern hier wichtig, ist mit DC.ch groß geworden, war die hauseigene Subgruppe, die wertvolle und hochkarätige Übersetzungen geliefert hat. Wir haben Richtlinien, Vorgaben und Anforderungen, die wir bisher immer aufrecht erhalten konnten, weil alle an einem Strang gezogen haben und das Niveau auch so hoch halten wollten. Die Leute haben unsere Subs anderen Subgruppen vorgezogen, weil sie einen hohen Standard und gutes sprachliches Niveau erwarten konnten. Und wenn du mich fragst, gibt es an dieser Stelle kein "zwischen Amalgam und BnK". Es gibt ein BnK, wie es vom Niveau und Standard her auch BnK ist, oder es gibt lieber nichts dergleichen mehr, bevor die Qualität so schlecht wird, dass der gute Ruf und die gute Arbeit, die Jahre lang hierein investiert wurde, beschädigt werden. Um auf deine Analyse unserer internen Probleme zurück zu kommen: Es liegt nicht am Arbeitsaufwand, den wir haben, da dieser vom Ablauf her sehr klar und deutlich strukturiert ist und somit jeder genau weiß, was er oder sie zu investieren, leisten oder auch erarbeiten hat. Sondern es liegt schlicht und ergreifend daran, dass die Zeit fehlt, die investiert werden muss. Und mit deiner Vermutung liegst du richtig, dass man eine Folge an einem Tag übersetzen kann. Aber was ist mit der restlichen Bearbeitung? Was ist mit Style? Korrektur? Hardsub? Eine Animefolge ist eben nicht nur Übersetzung, sondern noch so viel mehr und das lässt sich nunmal nicht einfach kleinreden oder überspringen. Darum ein großes "Danke" erst einmal ans Newsteam für die treffende News zu unserer internen Problematik und ein großes "Entschuldigung" an unsere Unterstützer, dass wir Euch so lange mit Nachschub warten lassen!


PerryRhodan (03.12.2017, 13:42 Uhr)
(1)

@Pegasus, ich bin Schweizer wie du auch (Zürcher um genau zu sein) und hatte während meiner schulischen 'Laufbahn' durchaus 6er im Fach Deutsch vorzuweisen in meinen Zeugnissen. Nichtsdestotrotz, ich hatte mich beworben und dann hat man mir die Regeln zugeschickt - danach hab ich dankend abgewunken, also von einem nicht-aufnehmen kann nicht die Rede sein. ;) Das mal so am Rande. Bzgl. der deutschen Rechtschreibung & Grammatik - natürlich muss man es beherrschen, das hab ich ja auch nicht in Abrede gestellt. Was ich sagen wollte ist, dass evtl. ein Mittelweg zwischen BnK & Amalgam gefunden werden sollte - ich wiederhole, ich finde die Arbeit von BnK super und zolle mein Respekt. Sich aber beschweren über die viele Arbeit, wobei man sich selbst soviel Arbeit macht, erachte ich -> persönlich <- als overkill. Weil ich beobachte den 'Fortschritts-Tracker' auf der Rechten Seite auch - und entweder ist dessen Status nicht regelmässig aktualisiert worden oder es ist so, dass es FAST IMMER beim QC/RSQC hängen bleibt. Das bekannte 80/20-Prinzip - du erhälst 80% Ertrag mit 20% Aufwand. Für die restlichen 20% musst du 80% Aufwand betreiben. Sei selbstkritisch - ist das hier bezogen auf Detectiv Conan & die Menge an Episoden ein gangbarer Weg? Wir sind mit knapp 50 Episoden im Rückstand, sollte sich das 'personelle' oder 'prozesstechnische' nicht verbessern, vergrössert sich der Abstand. Ich BEHAUPTE mal, dass ich eine Folge vom englischen ins deutsche LOCKER in einem Tag hinkrieg. Und ich BEHAUPTE im gleichen Atemzug, dass sich ab meiner Arbeit der RSQC nicht ab jedem Satz 3x überschlägt & n'Table-Flipp-Meme hinlegt :) EDIT: Am Schluss muss man sich die Frage stellen, ob der Aufwand den Ertrag rechtfertigt. Ich behaupte erneut, dass es vielen Usern eher egal ist, woher die Subs kommen, und auf welchem Perfektions-Level sich die Subs befinden - solange man es einigermassen verständlich übersetzt & den ürsprünglichen 'Sinn' beibehalten hat, sehe ich kein Problem. Auch den finanziellen Aspekt darfst du nicht vergessen - diese Seite wird durch Spenden am Leben gehalten. Das sind sich die Leute auch bewusst. Soweit kann man also sagen, dass man nicht Übersetzungen auf allerhöchstem Niveau erwarten soll, da 99% der Besucher hier 'nur' konsumieren, und das Gratis. Summa Summarum - ich wollte konstruktives Feedback geben. Beleidigend oder persönlich muss man nicht werden, wie du es aber sehr wohl getan hast mit deinem letzten Satz Pegasus.


Diranui (03.12.2017, 12:38 Uhr)
(0)

Mal ne erfreuliche Nachricht, ich warte schon einige Monate darauf! Zwar schade um BnK-Subs, aber mir persönlich ist es egal welche Subgruppe die Folgen subbt, hauptsache ich kann die Folgen schauen! Meiner Meinung nach gut, dass diese, ich nenne es mal Maßnahme ergriffen wurde, auch wenn es nur eine Alternative ist. Tolle news!


Rhino (03.12.2017, 00:09 Uhr)
(2)

@Dento Die Folgen habe ich nicht vergessen, es gab bei den vier nur ein Problem mit dem Download. Ich suche nach Möglichkeiten irgendwie anders an sie ran zu kommen um sie gesubbt hier hoch laden zu können.


Dento (02.12.2017, 20:57 Uhr)
(0)

Ihr habt die Folgen 828, 830, 831 und 832 noch vergessen von Amalgam hochzuladen. Vielen dank für eure Arbeit! :)


Pegasus (02.12.2017, 18:45 Uhr)
(7)

@Perry: Ich (als ehemaliger Leiter von BnK) sags mal so: Entweder mach ich eine Sache richtig oder gar nicht. Das ist kein Perfektionismus, sondern die deutsche Rechtschreibung und Grammatik, welche man als Mensch und Bewohner des Landes beherrschen sollte. (Und ich bin ja nicht mal Deutscher, sondern Schweizer.) Ich meine, diese "Regeln" sind allgemeingültig für jeden und vom Duden so vorgegeben, zudem sollte man diese in der Schule gelernt haben, also verstehe ich das Problem nicht, wenn BnK diese von einem fordert. Wie gesagt, was Amalgam kann, kann jeder, aber der Sinn von BnK war nun mal schon von Anfang an, sich gegen diese Verschandelung der Rechtschreibung zu wehren. Und wenn ich mir deinen Kommentar ansehe, ist mir auch klar, weswegen du nicht ins Team aufgenommen wurdest ;)


PerryRhodan (02.12.2017, 17:18 Uhr)
(1)

Das 'Problem' ist ein bisschen, dass man auch abgeschreckt wird durch die Unmengen an Regeln und Richtlinien die man bekommt, bewirbt man sich auf eine Position z.B. als Übersetzer von Texten etc. Ich meine, die deutsche Rechtschreibung & Grammatik in allen Ehren, aber ich finde meiner persönlichen Meinung nach wird es übertrieben mit der Genauigkeit und dem ich nenn's mal 'Perfektionismus'. Natürlich muss & soll der Satz Sinn ergeben - aber es kommt mir so vor dass man die Zentrale Oberstufenprüfung des Goethe-Instituts vorweisen muss --> jetzt bezogen auf den 'Job' als RSQC. Tut mir Leid - wie gesagt, ich wollte mal mithelfen, als ich allerdings sah was da 'gefordert' wird (und das von einem Volontär) dann komm ich nicht umhin zu sagen, dass sich BnK-Subs damit in's eigene Fleisch schneidet. Trotz allem, ich möchte dem Team bis dahin mein wärmstes Danke! ausdrücken! Toller Job, echt - aber bitte überdenkt eure Organisationsstruktur & den Prozess an sich. :)


Adventskalender 2017 auf Detektiv-Conan.ch!

Liebe Meisterdetektive unserer Conan-Seite,

es ist mal wieder so weit! Der Dezember ist nun da, es riecht nach Keksen und Lebkuchen und natürlich darf nicht vergessen werden, dass uns Detektiv-Conan-Fans wieder ein paar spannende Folgen durch den letzten Monat des Jahres 2017 begleiten. Aber was fehlt denn noch? Genau! Unser alljährlicher Adventskalender ist wieder am Start und auch dieses Mal mit ein paar schönen Überraschungen und Wettbewerben, um noch einmal richtig zu feiern! Neben Fanstories, Fanarts und Rätseln werden wir dieses Jahr etwas Besonderes machen! Aber das ist noch geheim, also pscht!

Verantwortlich für den Kalender sind Cookies_for_Conan, zeldapro03 und Meisterdetektiv1412. Wenn ihr Fragen und/oder Feedback habt, dann schreibt es in den dazu passenden Thread.

Zur allgemeinen Information: Ihr habt bis zum 22. Dezember 2017 um 23:59 Uhr Zeit, eure Beiträge zu den Wettbewerben einzureichen. Danach ist dies nicht mehr möglich. Am 24. Dezember 2017 habt ihr dann die Möglichkeit, Gewinner, Beiträge der User und auch die Lösungen für unsere Rätsel anzuschauen. 

Ihr könnt beim Kalender mitmachen, indem ihr rechts in der Leiste auf Adventskalender klickt, oder auch klassisch über diesen Link. Wir freuen uns über eure Teilnahme und wünschen euch schon einmal einen schönen Advent und einen wundervollen ersten Dezember!
Nyami (09.12.2017, 00:17 Uhr)
(5)

Geht es in dem Rätsel um DC-Charas oder können wir uns dat ausdenken? Ich finde das unklar formuliert... oder bin einfach dämlich >_< Und ich hoffe ihr habt den Fanart-Wetti nicht zu spät gemacht, ich würde ausnahmsweise mal gern mitmachen, aber drei Tage vorher... ne. xD


Delta15793 (06.12.2017, 08:04 Uhr)
(1)

Oh und was macht man wenn man nichts geschenkt bekommt heute? Muss ich ja hoffen das bei der Arbeit der Nikolaus vorbeikommt wohl ;)


Yasmin (04.12.2017, 17:44 Uhr)
(0)

Ach so. Ok. Dann versuche ich es nochmal. Danke ;-)


zeldapro03 (04.12.2017, 00:45 Uhr)
(0)

Nein, keine Zahlen, so gemein bin ich nicht^^.


Beechan (03.12.2017, 20:44 Uhr)
(0)

@Yasmin Abgesehen davon, dass 1977 falsch ist bzw. es gar keine richtige Jahreszahl gibt, würde ich mich fragen, ob es überhaupt verlangt wurde eine Jahreszahl auszurechnen


Yasmin (03.12.2017, 20:23 Uhr)
(0)

Beim dritten Türchen steht das es falsch ist, dass Shinichi im Jahr 1977 geboren ist,was aber nicht sein kann, weil ich es mit dem Taschenrechner nachgerechnet habe. Habe ich wirklich falsch gerechnet? Ich habe es auch mit anderen Zahlen probiert aber es war auch falsch.


Aoko2014 (03.12.2017, 13:29 Uhr)
(0)

Oh je das Tritte Türchen macht mir echt zu Schaffen.


ConanBeliever (03.12.2017, 13:12 Uhr)
(0)

Kann man eigentlich auch die Türchen, die man am jeweiligen Tag verpasst hat, nachholen?


Gin94 (03.12.2017, 02:13 Uhr)
(3)

Ähm, wofür ist der Hinweis aus Türchen 3 den gut? :D


admin (02.12.2017, 10:15 Uhr)
(2)

Die Musik läuft nur mit Adobe Flash. Und anders als früher muss man sie jetzt selbst starten ^^


Malena (02.12.2017, 08:15 Uhr)
(0)

@zeldapro03 Sorry, habe deinen Kommentar nicht absichtlich gelöscht.


yuka (02.12.2017, 03:32 Uhr)
(0)

warum ist beim adventkaleder den keine musik geht die nicht oder warum höre ich da nichts ?


Cookies_for_Conan (02.12.2017, 00:59 Uhr)
(0)

Es ist nur ein Hinweis für die Überraschung gewesen. Aber doch schon recht...schwierig. :3


Piratfreaky (01.12.2017, 22:34 Uhr)
(0)

Ich hab den text zu schnell weggeklickt... Musste ich mir den Hinweis merken? Danke für eine antwort :)


Pegasus (01.12.2017, 17:12 Uhr)
(1)

@Undertaker: Auf diesen Hinweis wird im Türchentext hingewiesen.


Undertaker (01.12.2017, 15:19 Uhr)
(0)

Im Anschluss an die erste Aufgabe gab es einen Hinweis. Ist der wichtig? Der ist mir nämlich völlig unverständlich. Vielleicht war das ja auch eine prophylaktische Warnung. Allerdings müsste es dann ja gänzlich anders geschrieben werden. Vielen Dank schon mal für die Antwort


Yasmin (01.12.2017, 13:53 Uhr)
(3)

Danke an diejenigen, die das für uns organisiert haben.


Nyami (01.12.2017, 12:00 Uhr)
(3)

Yaa, ich reiche alles aufn letzten Drücker an meinem BDAY ein.. nicht.*-* (Ich freu mich nur schon drauf) ~ Ach ja... ich freu mich auch wenn die Weihnachtsbäumels einfacher waren als sonst (fand ich xD) ~ Sonst gab es immer so diesen einen, den man länger gesucht hat. Soll keine Kritik sein, schneller mehr Punkte bin ich fein mit :P Edit 1: 3. Türchen war auch schnell gelöst, yeah- Ich bin im flow! :3


Akari (01.12.2017, 11:55 Uhr)
(8)

Endlich ist er da. Darauf freue ich mich das ganze Jahr. Danke, dass ihr euch immer wieder die Mühe macht um uns die Vorweihnachtszeit zu versüßen.


Detektiv-Conan-Filme bei ProSieben MAXX!

Für alle, deren Geldbeutel es bisher nicht zuließ oder sie sich noch nicht an die Filme unseres Meisterdetektivs wagten oder einfach die Gelegenheit verpassten, wenn sie früher bei RTL II gezeigt wurden, bietet sich nun eine neue Chance an, die es zu ergreifen gilt. 

Der Sender ProSieben MAXX strahlt nämlich am 1. Januar 2018 die ersten vier Detektiv-Conan-Filme in ungeschnittener Fassung aus! Der tickende Wolkenkratzer macht um 11 Uhr den Anfang und Der Killer in ihren Augen rundet das Ganze ab bis 20:15 Uhr. Das bedeutet stundenlanger Spaß in Spielfilmlänge. Wenn das nicht eine großartige Nachricht ist für jeden Fan, der die Filme bisher noch nicht in seiner DVD- bzw. Blu-ray-Sammlung aufweisen kann! Damit beginnt das neue Jahr schon mal gut für unsere geschrumpfte Spürnase und lässt hoffen, dass ProSieben MAXX sich bei guten Einschaltquoten dazu entschließen wird, noch weitere der Filme zu senden, genug gibt es allemal.

Verpasst also dieses tolle Neujahrsprogramm nicht und schaltet ein, wenn die Filme zum ersten Mal bei ProSieben MAXX laufen. Und für diejenigen, die die Zeit doch nicht dafür aufbringen können, gibt es einen Lichtblick, denn die Filme können danach auch kostenlos in der Mediathek von ProSieben MAXX oder in der App des Senders gesehen werden. Wir wünschen euch viel Spaß mit den Filmen!

  • 11:00 Uhr: Detektiv Conan Movie 1 – Der tickende Wolkenkratzer
  • 13:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 2 – Das 14. Ziel
  • 15:30 Uhr: Detektiv Conan Movie 3 – Der Magier des letzten Jahrhunderts
  • 17:45 Uhr: Detektiv Conan Movie 4 – Der Killer in ihren Augen

Die Beschreibungen der Filme könnt ihr hier finden.
Phantom Dieb kid (27.12.2017, 22:25 Uhr)
(0)

cool


DizzyD (01.12.2017, 02:06 Uhr)
(1)

Jetzt habe ich einen Plan xD 1. nicht lange feiern 2. den Fernseher schnappen 3. ProSieben Maxx anmachen und Detektiv Conan schauen :3


Grausamer Gin (30.11.2017, 22:41 Uhr)
(1)

Hey warum kommt der 1. Film schon um 11 Uhr? O.o


jin kurosawa (28.11.2017, 19:01 Uhr)
(1)

Ich werde defintiv einschalten soinst zegien die ja immer one Piece pder naruto . Was ich mitterweile sehr uninteressant finde.


Episodenplan Dezember 2017/Januar 2018 im japanischen Fernsehen

Die Weihnachtszeit nähert sich und man verbringt Zeit mit seiner Familie, jedoch findet sich bestimmt auch etwas Zeit, um die neuen Folgen von unserem kleinen Detektiv zu verfolgen. Diese weihnachtlichen Wochen stehen ganz im Zeichen der Zweiteiler, denn davon kommen gleich drei Fälle auf uns zu!

Als Einstieg beginnen wir mit einer Fillerfolge - also natürlich zwei, denn es wird ein Zweiteiler. Wir dürfen gespannt darauf sein, wie ein Bilderbuch in Verbindung zu Bomben steht, denn laut des Episodentitels können wir das erwarten. Dieser Fall basiert übrigens auf einem Escape Game, welches man im Rahmen der Conan Real Escape Games anfangs 2017 in Japan besuchen konnte.

Anschließend folgt ein weiterer Fall, der sich an einem weihnachtlichen als auch unglückseligen Freitag dem Dreizehnten nicht weit der Detektei Mori abspielt, nämlich im darunterliegenden Café Poirot! Dort befinden sich neben Conan, einigen Kunden sowie den bekannten Angestellten Azusa und Toru auch Heiji, der auf Besuch ist, und ein genauso mysteriöser wie unbekannter Gast, als, wie könnte man es auch ahnen, ein Mord geschieht.

Nach einer kleinen Winterpause geht es am 6. Januar wieder los. Die ersten beiden Episoden im Jahr 2018 drehen sich um Kaito Kid, welcher ein weiteres Mal von Jirokichi Suzuki zum Diebstahl eines Edelsteins herausgefordert wird. Dieser ist allerdings in einer Box eingeschlossen, die vom berühmten Samizu Kichiemon erbaut wurde und deren Vorgehensweise zur Öffnung niemandem bekannt ist. Doch als wen verkleidet sich Kid diesmal? Ran, Sonoko, Kogoro? Oder vielleicht doch Professor Agasa oder Subaru? Womöglich sogar als Ai? Verratet uns euren Tipp in den Kommentaren!

 

  • Episode 883: Der Bombenleger aus dem Bilderbuch (Teil 1) (2. Dezember, Filler)
  • Episode 884: Der Bombenleger aus dem Bilderbuch (Teil 2) (9. Dezember, Filler)
  • Episode 885: Des Rätsels Lösung im Café Poirot (Teil 1) (16. Dezember, Band 92/93, Kapitel 981-983)
  • Episode 886: Des Rätsels Lösung im Café Poirot (Teil 2) (23. Dezember, Band 92/93, Kapitel 981-983)
  • Pause: 30. Dezember
  • Episode 887: Kaito Kids Rätselbox (Teil 1) (6. Januar, Band 91, Kapitel 963-965)
  • Episode 888: Kaito Kids Rätselbox (Teil 2) (13. Januar, Band 91, Kapitel 963-965)


(Angaben ohne Gewähr)

RondoConan (28.11.2017, 12:03 Uhr)
(1)

Macht weiter so d-c.ch Team! Gefällt mir hier.


Dento (27.11.2017, 19:30 Uhr)
(0)

@Conan Kudo Es wurden doch fast alle Folgen Deutsch Sub in letzter Zeit hier hochgeladen, es fehlen nur noch ein paar. Dafür schonmal ein fettes Dankeschön an alle von Detektiv-Conan.ch <3


Conan Kudo (27.11.2017, 18:18 Uhr)
(0)

Schön und gut alles :) aber leider kannich die folgen auf Deutsch Sub, nirgends anschauen. Bis folge 817 und dann ist Schluss! Leider


Pegasus (27.11.2017, 15:44 Uhr)
(0)

@yuka: Die Mystery-Tour von diesem Jahr erschien bereits im März. Letztes Jahr gab es dafür keine Mystery-Tour.


yuka (27.11.2017, 15:41 Uhr)
(0)

warum kommt dieses Jahr keine mysterietour bei den japanischen Episoden ?


Manga-Veröffentlichungen bis September 2018

Bald sind wir im Jahr 2018. Dann heißt es wieder: Neue Mangabände in Deutschland. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist.

Im Jahr 2018 erscheinen laut Amazon drei reguläre Mangabände, ein Sonderband und ein Band von Kaito Kid.

Es fängt am 11. Januar mit Band 92 von Detektiv Conan an, darauf folgt der 5. Band der Kaito Kid Treasured Edition am 4. April. Dann kann auch endlich mal wieder die Kaito-Kid-Sammlung erweitert werden. Oder es ist ein guter Grund, um damit anzufangen, aber auf jeden Fall einen Kauf wert.
Am 3. Mai geht es mit Band 93 unseres geliebten Detektivs weiter. Dann können diejenigen, die den Anime nicht gerne schauen oder einfach lieber den Manga lesen und seit dem letzten Band schon fast vier Monate warten mussten, endlich wieder ihre Nasen in einen Manga stecken.
Zwei Monate später, am 5. Juli, geht es dann mit einem Sonderband weiter. Der Sonderband von Ran Mori mit 512 Seiten trägt den Titel Detektiv Conan - Karate & Orchideen. Mal schauen, wie Ran sich in ihrem eigenen Mangaband schlägt.
Das Ganze wird am 6. September mit dem 94. Band von Detektiv Conan abgerundet.

Dann heißt es wieder warten, bis neue Bände erscheinen. Ist euch langweilig, dann fangt doch einfach noch mal von vorne an. Macht euch eine eigene Challenge und versucht, alle Mangabände zu lesen, bevor das Winterprogramm 2018 von Egmont Manga und damit weitere Manga des geschrumpften Krimispinners erscheinen.

Fünf neue Bände in fünf Monaten. Wir können euch Leseratten oder denjenigen, welche die Bände einfach kaufen, nur raten: Spart euer Weihnachtsgeld für die Bände, denn das darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Wir wünschen euch viel Spaß beim weitersammeln und -lesen.
Außerdem mal eine Frage an euch: Denkt ihr, der Titel für den Sonderband passt? Oder hättet ihr einen besseren Vorschlag gehabt? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.

Malena (24.11.2017, 17:23 Uhr)
(1)

Damit hast du natürlich Recht und danke für den Hinweis. ^^ News dementsprechend angepasst.


bsconan (23.11.2017, 20:52 Uhr)
(0)

Wartet mal.... Macht nicht Band 92 den Anfang oder irre ich mich da jetzt? Der kommt doch im Januar oder etwa nicht? :O


KID22 (11.11.2017, 17:47 Uhr)
(1)

Kaito KID *-*


Mysterious_Killer (06.11.2017, 23:49 Uhr)
(1)

Jippie, na endlich! Seit so vielen Jahren warte ich auf den fünften Band, endlich! Ich stürme am 04. April schon ganz früh morgens die Buchläden! Meins, meins, meins, meins, meins!!!!


yuko1906 (06.11.2017, 21:40 Uhr)
(1)

Alle schon auf meine Einkaufsliste gesetzt :-) :-)


Conan10186 (06.11.2017, 19:44 Uhr)
(0)

Schon alle vorbestellt :-D


Grausamer Gin (06.11.2017, 19:32 Uhr)
(1)

Wuhu ich freue mich auf die Mangas ^-^


Episodenplan November 2017 im japanischen Fernsehen

Es ist kurz vor Halloween und es geht Grusel und Schrecken um. Aber nicht bei uns abgehärteten Detektiv-Conan-Fans, wir sind doch gewohnt, die schrecklichen Verbrechen aufzuklären! Na ja, aufklären zu lassen, denn es geht weiter mit dem Mord in der Umkleide. Der zweite Teil macht den Anfang, danach wird eine verspätete Halloween-Folge mit den Detective Boys ausgestrahlt. Das Schlusslicht macht der langersehnte Manga-Fall aus Band 92. Endlich fällt bei Conan der Groschen und er erinnert sich an... Ja, an wen denn nur? An den letzten beiden Novemberwochenenden erfahrt ihr es - zumindest, wenn ihr die Episoden ohne Untertitel schaut.

Wir wünschen viel Spaß beim Conanovember!

  • Episode 879: Der tote Winkel in der Umkleidekabine (Teil 2)  (4. November, Band 91/92, Kapitel 969-971)
  • Episode 880: Die Detective Boys und das Geisterhaus (11. November, Filler)
  • Episode 881: Ein Zauberer in der Welle (Teil 1) (18. November, Band 92, Kapitel 972-974)
  • Episode 882: Ein Zauberer in der Welle (Teil 2) (25. November, Band 92, Kapitel 972-974)


(Angaben ohne Gewähr)

yuka (15.11.2017, 02:50 Uhr)
(0)

wann kommen die folgen


Akai (02.11.2017, 13:20 Uhr)
(0)

Danke, das war ein guter Hinweis! Und ich freue mich so auf die nächsten Folgen!!! *AKAIIIII* <3


ShuuFan (29.10.2017, 12:44 Uhr)
(2)

@Mysterious_Killer Wenn du auf dem neuen Stand sein willst, lies doch die neuen Manga-Kapitel auf Englisch, dann bist du auf dem selben Stand wie die Japaner :)


Mysterious_Killer (29.10.2017, 07:39 Uhr)
(3)

Für diejenigen, die kein Japanisch verstehen ist es echte Folter, immer auf die Untertitel oder die Mangas warten zu müssen. Und am meisten zieht es sich immer genau dann in die Länge, wenn es so richtig spannend wird! Ich mag nicht mehr warten!!! Ich will es endlich wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mai Kuraki singt Ending 55 und stellt Rekord auf!

Togetsukyō ~Kimi Omou~ ♫
...was war das noch gleich? Natürlich das Titellied des 21. Filmes, der ab dem 15. April in den japanischen Kinos gezeigt wurde, wie wir euch bereits hier mitgeteilt haben. Doch nicht nur das, der Song, welcher von Mai Kuraki gesungen wird, dient seit dem 7. Oktober, also seit der Folge 876, auch als neuestes Ending Nummer 55 für den Detektiv-Conan-Anime und löst somit Ending 54 Yume Monogatari ab, das seit dem 8. Juli zu hören gewesen war.
Der Titel Togetsukyō ~Kimi Omofu~ lässt sich auf Deutsch ungefähr mit Togetsu-Brücke ~Denke an dich~ übersetzen.

Außerdem dürfte es besonders die Fans von Mai Kuraki interessieren, dass besagte Frau am 25. Juli 2017 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erhalten hat. Ihre Leistung dafür zeichnet sich darin aus, die meisten Animelieder überhaupt für nur einen Anime gesungen zu haben - nämlich für Detektiv Conan! Bisher sind es ganze 21 Stück, welche die engagierte Sängerin aus Tokio unserem geschrumpften Meisterdetektiven beisteuerte, und zwar acht Openings, elf Endings und vier Filmlieder, wovon manche auch anderweitig verwendet wurden. Ein Album namens Mai Kuraki × Detective Conan COLLABORATION BEST 21 – Shinjitsu wa Itsumo Uta ni Aru! mit all diesen 21 Songs erscheint übrigens am 21. Oktober 2017 in Japan. Wir gratulieren der guten Frau nachträglich zu diesen Rekord und freuen uns auf weitere Songs von ihr!

Sera_Masumi (20.11.2017, 16:35 Uhr)
(0)

Bisher haben mich die beiden kurzen Momente mit einer nackten Ran eigentlich nicht weiter gestört, auch wenn sie nicht zum Rest des Videos passen. Es ist aber ein recht häufiges Motiv, das in einigen Endings zu sehen ist. Ansonsten muss ich den anderes aber auf jeden Fall Recht geben: Das Lied ist sehr schön und Mai Kuraki hat eine richtig klasse Stimme, die bei dem Lied gut zur Geltung kommt.


okwoco (30.10.2017, 20:28 Uhr)
(0)

Also das Lied von Mai Kuraki gefällt mir seit langem mal wieder richtig gut! Ich kann mit ihren Pop-Liedern einfach gesagt überhaupt nichts anfangen. Wie schon Grausamer Gin zuvor sagte, hat sie echt eine sehr klare, schöne Stimme, die für mich bei Titeln wie eben "Kimi Omofu" oder auch den älteren Liedern von ihr wunderbar zur Geltung kommen. Ich mag vorallem diese asiatisch angehauchten Klänge in dem Lied zusammen mit ihrer Stimme. Ein Lied, das ich durchaus auch mal hin und wieder höre Was die Animationen angeht, gibt es jetzt nicht sonderlich viel zu sagen. Einige Szenen von irgendwelchen Personen, einige Szenen mit Conan, Shinichi und Ran. Und natürlich zeigt man auch sozusagen einen kleinen Rückblick in die Folgen. Hat mich persönlich jetzt nicht wirklich umgehauen, aber als schlecht würd ich's jetzt auch nicht bezeichnen. Was mich aber gestört hat, war der Fanservice, der mit Ran betrieben wurde. Nackt?! Ernsthaft?! Ist denen nichts besseres eingefallen? Absolut unangebracht.


Grausamer Gin (22.10.2017, 19:49 Uhr)
(3)

Sie hat voll die Schöne stimme ♡_♡


Shinichi_Ran58 (22.10.2017, 18:56 Uhr)
(2)

Ich feier Mai Kuraki übelst. Wenn sie immer einen neuen Song veröffentlicht, dann gibt es immer ein Ohrwurm.


ZombieKiller-KID4869 (21.10.2017, 19:31 Uhr)
(2)

Die Frau ist aber auch eine tolle Sängerin!!


AnimeLola (21.10.2017, 13:30 Uhr)
(3)

Tolles Lied!!


Yasmin (20.10.2017, 22:12 Uhr)
(3)

Das ist voll schön <3


Episodenplan Oktober 2017 im japanischen Fernsehen

So manch einer von uns wird durch die Grippewellen, die durch die sinkenden Temperaturen ausgelöst werden, krank geworden sein und nach der einen oder anderen Ablenkung suchen. Da bietet es sich doch gut an, etwas Detektiv Conan zu schauen, genug Episoden dafür sind schließlich vorhanden.

Nach den drei Fillern 875, 876 und 877 geht es mit einem weiteren Lückenfüller weiter, diesmal jedoch eine remasterte Version der 38. Folge Feuer und Flamme. In dieser bittet eine Klientin Kogoro um Mithilfe auf der Suche nach einem Mann, der ihr angeblich viel bedeutet. Conan schöpft jedoch Verdacht und misstraut ihren Absichten, weshalb er ihr folgt, um mehr in Erfahrung zu bringen.
Und während sich hier der Sommer verabschiedete und der Herbst eingeläutet wurde, scheint er zumindest im Detektiv-Conan-Universum noch in vollem Gange, denn in der letzten Oktober-Episode 878, dem ersten Teil einer Doppelfolge, befindet sich Conan gemeinsam mit Ran, Sonoko sowie Sera in einem Kaufhaus, damit sich die Mädchen neue Badeanzüge kaufen können. Es dauert allerdings nicht lange und zwischen vier anderen Frauen entsteht ein Streit. Wenig später wird eine von ihnen stranguliert aufgefunden. Ein Fall für Conan und Sera!

  • Episode 875: Die mysteriöse Vorhersage der Buddha-Statue (30. September, Filler)
  • Episode 876: Der Zeuge des Uhrwerks (7. Oktober, Filler)
  • Episode 877: Die sich begegnenden Schicksale der zwei Personen (14. Oktober, Filler)
  • Episode 38: Feuer und Flamme (21. Oktober, Band 2, Kapitel 10-12)
  • Episode 878: Der tote Winkel in der Umkleidekabine (Teil 1) (28. Oktober, Band 91/92, Kapitel 969-971)

(Angaben ohne Gewähr)
Pegasus (09.10.2017, 07:22 Uhr)
(2)

@PurpleAladdin: Wir haben nie abgestritten, dass Amalgam nicht aktuell sei. Das Problem ist einfach, dass das Ziel von Amalgam ist, einen Sub sofort zu veröffentlichen, ohne eine Kontrolle. Klar, man kann es anschauen, aber einerseits mindern Rechtschreibfehlern den Lesefluss (zumindest bei Leuten, welche sich an die korrekte Rechtschreibung gewohnt sind) und andererseits gibt es sehr wohl wesentliche, unlächerliche Übersetzungsfehler, die man teilweise auch gar nicht wahrnimmt, weil man ja nicht weiss, wie es korrekterweise heissen müsste. Und seit diesem einen Fehler (https://abload.de/img/post2d4ubo.jpg) kann ich Amalgam einfach nicht mehr ernst nehmen... BnK wurde ja eben deswegen gegründet, weil es einfach nicht mehr annehmbar war, wie sehr Amalgam den armen Conan misshandelte. Das wurde ja in diesem Thread (http://www.detektiv-conan.ch/index.php?page=forum/zeigethread.php&thread=327383) auch schon genügend aufgezeigt.


PurpleAladdin (08.10.2017, 15:30 Uhr)
(3)

Finde es immer ziemlich lächerlich diese "Übersetzungsfehler" zu betonen. Fakt ist - Amalgam ist aktuell.


Kfftfuftur (07.10.2017, 13:47 Uhr)
(0)

Also ich denke mal wenn bei BnK wieder übersetzt wird, dann werden auch noch neue Folgen hochgeladen. wenn du nicht warten willst kannst du die ja bei Amalgam mit ein paar kleineren Übersetzungsfehlern anschauen. aber wenn es hier schon immer einen Episodenplan gibt, sollte man auch die Folgen zeigen Amalgam hätte da bestimmt nichts dagegen und mit dem hinweis das Übersetzungsfehler drin sind währen dann wohl auch alle zufrieden.


PurpleAladdin (05.10.2017, 08:12 Uhr)
(0)

Hey ho @Dento - du kannst auch einfach jemand ausn Team anschreiben wenn du näheres erfahren willst :) Was die Übersetzungen betrifft, befindet sich jedoch nur "Katzimiez" gelistet wieder.


Dento (26.09.2017, 20:44 Uhr)
(11)

Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich wollte mal Fragen, ob irgendwann nochmal die ganzen neuen Folgen übersetzt hier hochgeladen werden oder garnicht mehr?


Danke für eure Anime-Vorschläge!

Unser kleines Gewinnspiel zu den Anime der Woche hat seine gewünschte Wirkung erzielt und ihr habt fleißig Vorschläge eingereicht!

Ganze 21 Stück wurden insgesamt eingesendet, wovon 14 auch alle Bedingungen erfüllten und daher die jeweiligen User in den Lostopf wandern durften. Denn, wie ihr sicherlich nicht vergessen habt, gab es zwei Sachpreise - einen Manga eurer Wahl oder alternativ einen Amazon-Gutschein im Wert von 5 € - zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ihre Mitarbeit und können euch nun die glücklichen Sieger nennen!

Herzlichen Glückwunsch an tojo kudo und Kuroba-kun!
Schreibt bitte eine PN an Pegasus und teilt ihm mit, welchen der Preise ihr bevorzugt und falls nötig auch eure Adresse, damit der Preis den Weg zu euch auch finden kann!

Und auch alle anderen User, die etwas eingereicht haben, gehen natürlich nicht ganz leer aus und bekommen 100 Punkte (diejenigen, welche sogar zwei Animes vorstellten, erhalten dann selbstverständlich auch 200 Punkte) auf ihre Accounts zugeschrieben!

Somit haben wir für das restliche Jahr 2017 genügend Animes für unser Feature beisammen, freuen uns jedoch stets über weitere Einsendungen, damit 2018 ebenso gut laufen wird und wir alle unseren Anime-Horizont vergrößern können! Falls in Zukunft nicht genügend Animes eingereicht werden, würden wir eine Reduzierung des Veröffentlichungsrhythmus vornehmen müssen. Also los, her mit euren Lieblingsjapanserien!