Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Neues Jahr, neues Opening und Ending


Für die Fans der Sängerin Mai Kuraki wird dies keine frohe Neuigkeit, denn nach nur 11 Episoden wird das 55. Ending von Detektiv Conan, welches von ihr gesungen wird, bereits wieder ersetzt. Ihr Lied Togetsukyō ~Kimi Omou~ war immerhin für etwa drei Monate am Ende jeder Episode zu hören.

Als Interpreten für das Ending 56 ist ein Duo ins Boot geholt worden, wovon die eine Hälfte bereits bekannt gewesen ist. Der Sänger Takuto hat nämlich bereits das 51. Ending Futari no Byōshin gesungen.
Nun aber vereinen sich Takuto und Miyakawa-kun für den Song Kamikaze Express. In der heutigen Episode 887 ist dieses Ending zum ersten Mal zu hören. Die Single zu diesem Lied wird am 14. Februar in Japan erscheinen.
Ob jenes Ending wohl passend zum Verkaufsstart ein ebenso gelungenes Valentinstagsgeschenk sein wird? Findet es selbst heraus, indem ihr euch die Folge anseht und -hört, sobald sie demnächst auf unserer Seite hochgeladen wurde!

Ebensfalls in dieser Episode wird auch das Opening 46 zu hören sein, das den positiven Namen Everything OK!! trägt. Gesungen wird es von der jungen und eher neuen Band Cellchrome, welche somit die Sängerin Maki Ohguro mit ihrem Song Lie, Lie, Lie ablöst, der 18 Episoden lang die Detektiv-Conan-Folgen eingeleitet hat. Die Single dazu wird in Japan am 14. März veröffentlicht.

Grausamer Gin (09.01.2018, 19:05 Uhr)
(0)

@PurpleAladdin @Pegasus Das Mai Kuraki ersetzt wurde


Sera_Masumi (07.01.2018, 14:30 Uhr)
(2)

Das Intro ist echt gut und kann mich da okwoco nur anschließen. Das Ending ist ok, wobei es bei mir jedes Ending nach einem Lied von Mai erst einmal schwer hat. Positiv finde ich aber beim Video, dass es mal keine einfache Shinichi&Ran Animation ist, was bei einem Ending fast Standard ist. Dass Amuro auftaucht, ist ja nun die Eingewöhung (?) für den neuen Film und von daher schon passend. Da sie beide nun an sich nur laufen, kann man die Animation nun bewerten wie man mag, aber Ran macht sonst auch oft nicht mehr.


PurpleAladdin (07.01.2018, 07:41 Uhr)
(0)

Wer wollte was?


Pegasus (06.01.2018, 18:41 Uhr)
(0)

Was sollte was?


Grausamer Gin (06.01.2018, 18:26 Uhr)
(0)

Ach man was sollte das?


okwoco (06.01.2018, 15:14 Uhr)
(1)

Ok, dann fang ich mal an. "Everything OK!!" als Lied find ich super! Als ich es das erste Mal gehört habe, habe ich es gleich nochmal eingeschaltet. Ich mag es ja auch,wenn es ein bisschen rockig ist und es hat durch die zum Teil eingefügten englischen Begriffe und Sätze hat es schon was. Aber auch die Animationen fand ich dieses Mal sehr gut gestaltet. Man versucht nicht, wie sehr oft alle Charaktere hinein zu quetschen sondern fokussiert sich nur auf Shinichi und Ran. Natürlich gab es schon oft solche Openings und auch "Kimi Omou" fokussierte sich sehr stark auf die zwei Haupt-(Haupt-)charaktere aber das wirkt für mich dieses Mal irgendwie nicht so hingeklatscht wie obig genanntes Ending sondern hat einen schönen, flüssigen Ablauf. Fazit: Sobald es die Vollversion zu dem Lied gibt, landet sie in meiner Playlist. Und das schaffen nicht alle Titel. Dagegen bin ich dann eher ein bisschen ernüchtert von "Kamikaze Express". Von beidem, dem Lied und den Animationen. Ich hatte eigentlich wegen Takuto gedacht, dass es ein wirklich gutes Lied wird, weil mir damals auch "Futari no byoshin" sehr gefallen hat. Aber irgendwie wirkt es für mich eher wie ein 08/15 Lied. Es hat für mich nichts Wiedererkennbares irgendwie. Das finde ich schade, weil ich mich auf ein neues Lied von Takuto freute, als ich davon hörte. Auch die Animationen wirken für mich irgendwie nicht zufriedenstellend. Man sieht Conan, dann mal eine Art Zusammenschnitt mit Conan, Shinichi und Ran. Dann als auch noch Bourbon also Rei auftauchte und mit Conan auf einem Rad lief dachte ich mir: Hä? Was soll das? Ich meine, ich hätte es noch verstanden, wenn es Ran wäre aber so wirkt es auf mich irgendwie einfallslos als hätten sie eine Szene aus dem 20. Film recycelt und ein bisschen verändert. Man könnte meinen, TMS würde bei dem Ending sparen um lieber ein besseres Opening zu animieren. Aber das ist natürlich nur meine Interpretation.


Band 92 erscheint in Deutschland!

Werft schon mal die überflüssigen Dokumente aus eurem Regal und richtet den Schrein für den nächsten Detektiv-Conan-Band mit der Nummer 92 ein!
Heute in einer Woche, am 11. Januar 2018, werden wieder die Bücherläden unseres Vertrauens oder der Amazon-Shop eingerannt, um sich den 192 Seiten umfassenden neuen Band vom kleinen Meisterdetektiv zu sichern. Für 6,50 € ist der Band mit seinen 11 Kapiteln und insgesamt fünf Fällen absolut erschwinglich. Im Schlüsselloch auf der Rückseite ist diesmal übrigens Tsutomu Akai, der Vater von Shuichi Akai, abgebildet.

Inhalt: Zuerst wird der Fall vom letzten Band beendet. Conan und Masumi Sera klären gekonnt den Mord in der Umkleidekabine auf. Wer von den üblichen drei Verdächtigen hat nun die Tat verübt? Oder war es gar eine außenstehende Person?
Doch gerade, als das Verbrechen gelöst ist, erinnert sich Conan an eine längst vergangene Zeit. Zehn Jahre zuvor traf er nämlich auf... Ja, auf wen denn? Im Manga lässt sich die spannende Begegnung nachlesen!
Weiter geht es mit Kogoro, der Ran und Conan aufgrund eines glücklichen Zufalls zum Sushiessen einlädt. Dort machen sie Bekanntschaft mit einem neuen Koch, welcher offensichtlich ein recht schlaues Köpfchen zu sein scheint. Ob das wohl die einzige Begegnung mit ihm bleiben wird? Und in was für eine Situation geraten die drei wohl diesmal?
Danach ist erst mal wieder eine Schulstunde bei der tollpatschigen Lehrerin Rumi Wakasa angesagt. Aufgrund eines Missgeschicks landen die Detective Boys bald in ihrer Wohnung. Und plötzlich ereignet sich schon der nächste Fall...
Den Abschluss des Bandes macht das erste Kapitel eines unglückseligen Freitags. Ran und Conan bekommen Besuch und es wird viel Zeit im Café Poirot vertrödelt. Doch eines ist gewiss: Einen Freitag, den 13. werden garantiert nicht alle überleben!

Kapitelliste:
971: Noch eine weitere Kundin
972: Unerwartete Begegnung
973: Ermittler in den Wellen
974: Zauberer in den Wellen
975: Ein waschechter Tokioter Detektiv?!
976: Der gestohlene Wettschein
977: Schlussfolgerungen im Edo-Stil
978: Die Frau Wakasa zu Zuhause
979: Die Frau mit den bleichen Händen
980: Unschuldige Absichten
981: Zeit totschlagen im Café Poirot
Beechan (11.01.2018, 18:44 Uhr)
(0)

Du hast den Test bestanden ;) Nein, danke für den Hinweis ^^


ShuuFan (11.01.2018, 15:30 Uhr)
(0)

Ich freu mich natürlich auch sehr drüber :) Aber das Cover müsst ihr noch ausweschseln, das ist das falsche :D


Der dunkelste Albtraum in 4D!

Japanische Fans werden bald etwas noch nie Dagewesenes zu sehen bekommen. Vorausgesetzt sie interessieren sich für die Filme unserer scharfsinnigen Spürnase und gehen gerne ins Kino.

Denn ab dem 10. Februar ist es in japanischen Kinos für eine bestimmte Zeit möglich, den 20. Film Detektiv Conan: Der dunkelste Albtraum in 4D zu erleben. Dies bedeutet, dass das Leinwandabenteuer nicht nur in 3D-Szenen gezeigt, sondern auch mit Nebel und Wind im Kinosaal begleitet wird. Auch die Sitze der Besucher werden sich dann bewegen, sodass man das Gefühl bekommt, selbst im Detektiv-Conan-Universum zu sein!

Der Jubiläumsfilm lief am 16. April 2016 erstmals in Japan auf der Leinwand und erzielte innerhalb von nur 23 Tagen mit knapp 4 Millionen verkauften Tickets einen Umsatz von gut 5 Milliarden Yen (umgerechnet ca. 41 Millionen Euro). Somit ist er bisher der erfolgreichste Film des kleinen Meisterdetekivs.
Für Detektiv Conan ist es eine Premiere in 4D ausgestrahlt zu werden und daher etwas völlig Neues. Japanische Detektiv-Conan-Freunde sollten sich also schleunigst einen Platz für die Vorstellungen sichern und diese Gelegenheit nicht verstreichen lassen.

Beschreibung von Film 20:
Im Film spielen neben den allseits bekannten Gesichtern von Conan, den Detective Boys, Ran und Co. auch das FBI, die Sicherheitspolizei und vor allem die Schwarze Organisation eine tragende Rolle! Ein neuer Freizeitpark wird eröffnet und bei ihrem Besuch stoßen Conan und seine Freunde auf eine Frau mit weißem Haar, die scheinbar unter Amnesie leidet. Zu welcher Seite gehört sie? Die Unbekannte hat außerdem die Daten der NOC-Liste gestohlen und nun versucht die Organisation, sie in die Finger zu bekommen und dabei stehen die Geheimidentitäten einiger wichtiger Spione auf dem Spiel!

Uns bleibt vorerst nichts Anderes übrig, als uns für unsere Mitfans im Land der aufgehenden Sonne zu freuen und zu hoffen, dass auch wir eines Tages in den Genuss von 4D bei Detektiv Conan kommen werden!

ProSieben MAXX sendet weitere Filme!

Ende November haben wir euch bereits in einer News darüber informiert, dass am 1. Januar die ersten vier Filme von Detektiv Conan auf ProSieben MAXX gesendet werden. Jetzt gibt es noch einen größeren Grund zur Freude. Ab Neujahr wird jeden Freitag ein weiterer Film ausgestrahlt! Wie viele das sein werden, ist noch nicht bekannt, bestätigt wurde es bisher bis zum 8. Film.
Da fällt der neue Vorsatz, weniger Detektiv Conan zu gucken, ziemlich schwer. Aber für so eine Gelegenheit fangen wir damit selbstverständlich erst später an.
 
Am 1. Januar beginnen wir mit dem 1. Film um 12:40 Uhr und enden mit dem 4. Film um 20:15 Uhr.  Macht deshalb nicht allzu lange an Silvester, damit ihr an Neujahr fit seid, um entspannt die Abenteuer unseres Meisterdetektivs anschauen zu können. Am 5. Januar, 12. Januar, 19. Januar und 26. Januar geht es dann mit Countdown zum Himmel, Das Phantom der Baker Street, Die Kreuzung des Labyrinths und Der Magier mit den Silberschwingen um jeweils 20:15 Uhr weiter.

Alle Termine auf einen Blick:
  • 1. Januar: 12:40 Uhr: Detektiv Conan Movie 1 – Der tickende Wolkenkratzer
  • 1. Januar: 14:30 Uhr: Detektiv Conan Movie 2 – Das 14. Ziel
  • 1. Januar: 16:20 Uhr: Detektiv Conan Movie 3 – Der Magier des letzten Jahrhunderts
  • 1. Januar: 18:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 4 – Der Killer in ihren Augen
  • 5. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 5 – Countdown zum Himmel
  • 12. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 6 – Das Phantom der Baker Street
  • 19. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 7 – Die Kreuzung des Labyrinths
  • 26. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 8 – Der Magier mit den Silberschwingen

Wiederholungen:
  • 2. Januar: 00:35 Uhr: Detektiv Conan Movie 2 – Das 14. Ziel
  • 2. Januar: 02:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 3 – Der Magier des letzten Jahrhunderts
  • 2. Januar: 03:50 Uhr: Detektiv Conan Movie 1 – Der tickende Wolkenkratzer
  • 3. Januar: 03:00 Uhr: Detektiv Conan Movie 4 – Der Killer in ihren Augen
  • 7. Januar: 16:10 Uhr: Detektiv Conan Movie 5 – Countdown zum Himmel
  • 14. Januar: 15:55 Uhr: Detektiv Conan Movie 6 – Das Phantom der Baker Street

Wie schon bei den ersten vier Filmen bietet der Sender natürlich auch bei den Filmen 5 bis 8 die Möglichkeit, sie danach kostenfrei in der Mediathek oder in der App streamen zu können.

Somit ist das Detektiv-Conan-Programm um vier Filme gewachsen und im Februar wird es wahrscheinlich weitergehen. Daher geben wir noch lange nicht auf und warten gespannt auf die Ankündigung der anderen Filme!
yuka (02.01.2018, 02:38 Uhr)
(0)

könnnt ihr bitte beim Stand der Folge eine Prozentzahl hinschreiben das man weis wie weit die folge schon ist ???


Pegasus (31.12.2017, 22:01 Uhr)
(0)

@Nanatsunoko: Ich nehme an, der Sender musste die Sendezeit verschieben. Zu 100% stand die offenbar noch nicht fest. Und danke dir, wünsche ich dir ebenso :)


Nanatsunuko (31.12.2017, 20:36 Uhr)
(0)

In der letzten New diesbezüglich stand ja, dass der erste Film um 11:00 Uhr startet. Warum hat sich das geändert? Aber erst mal dankeschön! Eure News sind wirklich hilfreich! Und guten Rutsch!


CrazyBaby (31.12.2017, 15:49 Uhr)
(0)

Danke, dass ihr euch so Mühe gebt. Ich freue mich sehr darauf! :)


Honeyflower (31.12.2017, 10:48 Uhr)
(0)

Ich freue mich schon total drauf :)


jin kurosawa (30.12.2017, 21:55 Uhr)
(0)

ob wir das wohl bis die neusetn filmteile durchalten ich wollt jetzt schon den tv anmachen und gucken xD hab aber nur 2 filme zuhause :9 den 20 und den 13 :)


KID22 (30.12.2017, 21:28 Uhr)
(0)

Danke an das Team der News-Schreiber! Meine Schwester und ich werden sie auf jeden Fall schauen. :))) *Hype*


PurpleAladdin (30.12.2017, 15:01 Uhr)
(1)

Das sieht doch mal schön aus! :)


Aktion bei Amazon: 3 kaufen, 2 zahlen!

Ihr seid an den Weihnachtsfeiertagen plötzlich reicher geworden beispielsweise durch Geldgeschenke von Verwandten, wisst aber noch nicht, wofür ihr dieses neue Vermögen ausgeben könnt? Wir hätten da einen Vorschlag, bei dem ihr trotzdem noch günstiger als sonst wegkommt!

Seit dem 25. Dezember läuft beim Online-Versandhändler Amazon die Aktion "3 kaufen, 2 zahlen - jetzt Anime im Sparpaket sichern". Das bedeutet nichts Anderes als das, wonach es sich anhört: Ihr kauft 3 Animes auf DVD oder Blu-ray, müsst aber nur 2 davon bezahlen! Das günstigste Produkt wird euch dabei kostenfrei überlassen. Es kann aus über 2000 Anime-Titeln gewählt werden. Neben Artikeln der Klassiker Digimon oder One Piece lassen sich auch einige Filme des bekannten Ghibli-Studios finden.

Das ist für euch nicht von Belang? Dann aufgepasst: Unter all diesen Animes darf Detektiv Conan selbstverständlich nicht fehlen, nicht wahr? Ganz recht, auch die Sammelboxen der Serie, das Special Das Verschwinden des Conan Edogawa und die Filme sind Teil dieser Aktion, also greift jetzt zu und erhaltet beim Kauf von drei Produkten eins umsonst!
Solltet ihr mehr der Fan eines gewissen Diebes in weißer Pracht sein, kein Problem. Auch alle 4 Volumes der Specials "Magic Kaito - Kid the Phantom Thief" und die erste Volume von Magic Kaito 1412 können mit diesem Sparpaket gekauft werden!

Beachtet aber das Datum, denn diese für Fans sehr entgegenkommende Aktion läuft nur noch bis zum 31. Dezember 2017. Falls ihr jedoch schon alles von unserer Spürnase oder dem Meisterdieb besitzt, könnt ihr natürlich auch einen Freund damit überraschen und mit Detektiv Conan oder Kaito Kid ins Jahr 2018 schicken!

Worauf wartet ihr? Loggt euch rasch bei Amazon ein oder erstellt euch ein Konto und nutzt diese wunderbare Gelegenheit! Alle Filme dieser Aktion findet ihr bei diesem Link.
CrazyBaby (31.12.2017, 15:48 Uhr)
(0)

Danke fürs Bescheid geben ! :) Ich habe es sofort ausgenutzt danke! :D


VanessaLovesDC (29.12.2017, 13:54 Uhr)
(0)

Cool ^^ Leider aber zu teuer :(


Magic Kaito 1412 auf DVD und Blu-ray

Vor geraumer Zeit haben wir euch mitgeteilt, dass der Anime Magic Kaito 1412 mit deutscher Synchronisation erscheinen soll, und nun können wir (mit einiger Verspätung) berichten: Er ist da!

Es war ein langer Kampf, die Erscheinung wurde immer wieder erneut hinausgezögert. Doch vor knapp zwei Monaten, am 27. Oktober 2017, war es endlich so weit: Die DVD und Blu-ray der ersten Volume kam durch peppermint anime in den Handel.
Insgesamt wird es genau vier Volumes geben, wobei diese je sechs Episoden beinhalten und somit alle 24 Folgen untergebracht sind. Wer dabei zur DVD (35,99 €) greift, erhält darin je zwei Discs, während bei der Blu-ray (38,99 €) alles auf einer zu finden ist. Natürlich kann man den Anime aus dem Jahr 2014/15 in deutscher Synchro schauen, aber wer möchte, kann auch auf Japanisch mit deutschen Untertiteln umstellen!
Wer sich die Boxen nicht kaufen möchte, kann natürlich auch das Angebot von Animax on Demand nutzen, um den Anime über die TV-Mediathek zu sehen.
Mittlerweile sind auch schon die Cover aller Volumes enthüllt, welche ihr in dieser News sehen könnt.

Was ist eure Meinung zu diesem Anime? Werdet ihr euch die Boxen kaufen oder habt ihr das vielleicht schon getan? Übrigens eignet sich so eine DVD perfekt als Geschenk für einen Neueinsteiger!

Hier seht ihr nun noch die genauen Erscheinungsdaten aller Boxen mitsamt den Amazonlinks zu allen DVDs und Blu-rays:

PerlenFux (28.12.2017, 11:46 Uhr)
(0)

@Delta Ich werde jetzt Mal versuchen, es so darzulegen, wie ich es verstanden habe. Der Manga Magic Kaito wurde 1986 von Gosho begonnen, erfreute sich aber noch keinen riesen Erfolg. Als Gosho dann Detektiv Conan zeichnete und damit einen Anime bekam, liefen auch die Kaito Kid Kapitel als Specials im Fernsehen. Da bei manchen Folgen davon, noch vorher Conan die Kid Folgen ankündigt und der Vorspann auch der von Conan ist, nehme ich an, dass Kaito Kid also zuerst in der Sendezeit der Detektiv Conan Serie als Special lief. Dabei wurden nicht alle Kapitel des Mangas umgesetzt. Diese Specials wurden jetzt also noch einmal aufgegriffen und als "Magic Kaito: Kid the Phantom Thief" verkauft. Als Kaito Kid dadurch immer beliebter wurde hat man begonnen den Manga also neu aufzugreifen und "Magic Kaito 1412" erschien, als eigene Serie. Da die Specials noch im Zeichenstiel der Conan Serie gezeichnet waren, wurde hier jetzt der Zeichenstiel von Kaito Kid aufgegriffen. Desweiteren wurde die Serie "modernisiert" (Z.B hat Jii einen mechanischen Billiardtisch mit Kids Waffen auf der Unterseite.) Auch wurden zum Teil mehr Kapitel vom Manga umgesetzt aber auch die Folgen und 1h-Specials in denen sich Kid und Conan duellieren, wurden noch einmal aus Kaitos Sicht animiert. Ich hoffe ich konnte es ein wenig erklären und habe nichts falsches geschrieben. Wem etwas auffällt, der kann mich gerne korrigieren. lg Fux


KID22 (27.12.2017, 18:14 Uhr)
(0)

Kaufen, kaufen, kaufen. Frei mich schon auf die deutsche synchro.


Pegasus (27.12.2017, 11:49 Uhr)
(1)

@Delta: Es ist auch wirklich verwirrend. Die Specials erschienen in unregelmässigen Abständen vom selben Studio wie DC. Die Episoden erschienen wie eine normale Serie wöchentlich, aber von einem anderen Studio. Sie basieren teilweise auf denselben Mangakapiteln, aber sind teilweise ein bisschen unterschiedlich umgesetzt worden. Und es gibt 24 Episoden, nicht nur 12 wie bei den Specials.


Delta15793 (27.12.2017, 07:45 Uhr)
(0)

Ok ich bin verwirrt. Ich habe die alten auf DVD die ihr hier Specials nennt (https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B017KLTOCQ/dvddatenbank-21) und das sind ja auch 25min 12 Episoden. Wo ist der Unterschied zu diesen Volumens? In meinem Müller waren zufällig beide Vol.1 da und von der Beschreibung und Episodenbezeichnung war wenn ich mich jetzt nicht total vertue genau das gleiche gestanden so das ich davon ausging das es einfach eine Neu Erscheinung hier handelt. Ich hoffe ihr könnt mich erluchten in diesem Punkt.


Pegasus (26.12.2017, 23:12 Uhr)
(0)

Ja, dann meinst du die Specials. Diese werden wie gesagt ziemlich sicher nicht fortgesetzt, da es eben eher Specials sind und nicht Episoden. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass trotzdem noch weitere erscheinen, aber da es jetzt ja den neuen Anime gibt, ist es eher unwahrscheinlich. Es könnte ja sein, dass beim neuen Anime dann bei der 2. Staffel (falls es die irgendwann mal geben wird) Spider auch auftauchen wird ^^


Grausamer Gin (26.12.2017, 21:49 Uhr)
(0)

Pega den alten Magic Kaito wo noch Spider vorkommt :/ Solls einfach beim anderen so enden? :(


Pegasus (26.12.2017, 21:13 Uhr)
(0)

Was für alte Magic Kaito? Meinst du damit die Specials, die es schon länger auf DVD gibt? Die werden ziemlich sicher nicht fortgesetzt. Zudem wird es auch noch dauern, bis Magic Kaito 1412 fortgesetzt wird, da es vermutlich nicht genügend weitere Mangakapitel für eine weitere Staffel gibt.


Grausamer Gin (26.12.2017, 21:02 Uhr)
(0)

Cool :D Aber mal ne frage :/ Was wird aus der Alten Magic Kaito? :( wegen Spider kommt nur paar mal vor und das wars? Ne ne sorry da muss doch noch mehr kommen :(


Frohe Weihnachten!

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür!

Ups, ist ja schon so weit! Dann können wir direkt mal loslegen mit den Geschenken!
Aber zuerst noch einmal einen herzlichen Dank an unser Team für den Adventskalender, der uns auch dieses Jahr durch die kalten Wintertage geführt hat! DCever, zeldapro03, Cookies_for_Conan und Meisterdetektiv1412! Und wer darf nicht fehlen? admin natürlich! Ein riesiges Dankeschön an unseren Schweizer, der es uns jedes Jahr ermöglicht, solch eine Veranstaltung überhaupt planen zu können! Wir freuen uns daher schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder für den Adventskalender Zeit wird, sich zu präsentieren!

Außerdem danken wir jedem User, der sich an diesem Adventskalender beteiligt und ordentlich Punkte geholt hat! Zwischen unserem Episodenchaos und Situationsraten gab es auch einige Wettbewerbe, die sich unser Team ausgedacht hat.

Leider können wir im Paar- und Gruppen-Imitator-Wettbewerb keinen Gewinner küren, dafür aber im Einzelwettbewerb die Userin Linu aufs Siegertreppchen holen! Sie darf sich einen Manga nach Wahl aussuchen!

Auch für unsere Maler und Schreiber gab es Wettbewerbe, die wir natürlich mit einem Punktegewinn entlohnen wollen!

Beim Fanart-Wettbewerb kann sich Yuuka über 300 Punkte auf ihrem Account freuen und dem Zufallsgewinner Airi werden 100 Punkte gutgeschrieben!

Der Fanstory-Wettbewerb kann sich auf jeden Fall sehen lassen, denn wie immer haben wir sehr kreative Beiträge bekommen und es war schwierig, einen Gewinner zu wählen! Der Schreiber Big_Ben hat sich den Sieg von 300 Punkten geholt und auch einen Zufallsgewinner können wir nennen! Es ist Akari, die sich 150 Punkte gesichert hat!

Wir freuen uns auf euer Feedback zum diesjährigen Adventskalender, welches ihr in den Kommentaren oder im passenden Thread äußern könnt. Selbstverständlich wünschen wir euch noch einen wunderschönen Heiligabend und frohe Festtage!
Grausamer Gin (25.12.2017, 22:24 Uhr)
(2)

Ich wünsche euch Frohe und Schöne Weihnachten \^-^/


Big_Ben (25.12.2017, 03:01 Uhr)
(1)

Wow. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Der erste Platz, damit hab ich voll nicht gerechnet. Vielen, vielen Dank. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann ich mir gar nicht vorstellen. :-) Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


zeldapro03 (25.12.2017, 00:02 Uhr)
(1)

Selbstverständlich dürft ihr eure Weihnachtsbilder auch als Fanart einreichen ^0^!


Airi (24.12.2017, 18:21 Uhr)
(0)

Juhu, freu mich über die 100 Punkte, auch wenn ich nur eine Zufallsgewinnerin war.... habe nicht ganz gelesen, dass wir dieses mal Alleine ein Bild malen sollten... fand ich schade! mochte das gemeinsame erstellen von einem Bild!!! Das erstellen mit dem Video fand ich nicht so toll da man dafür zu viel Zeit investieren musste (und ich die Idee peinlich fand so mal neben bei angemerkt!). Darf ich das Bild als Fanarts einreichen?


Sera_Masumi (24.12.2017, 15:34 Uhr)
(0)

Frohe Weihnachten und Glückwunsch an alle Gewinner :) @Undertaker, ich schicke dir mal ne PN, wie ich das gelöst habe.


Undertaker (24.12.2017, 12:55 Uhr)
(2)

Dürfte ich euren Lösungsweg zu 23. bitte sehen?


Episodenplan Januar 2018 im japanischen Fernsehen

Wie wir euch schon beim letzten Episodenplan informiert haben, startet das neue Jahr nach einer Winterpause mit einem neuen Raubzug des weißgekleideten Phantom- und Herzendiebs.

Der kleine Conan muss sich dieses Mal wieder kräftig ins Zeug legen, denn nicht nur hat Sonokos Onkel erneut die glorreiche Idee gehabt, Kaito Kid dazu einzuladen, einen schier unbezahlbaren Edelstein zu stehlen, nein, er soll nebenbei auch noch ein Rätsel in Form einer Box des Fallenmechaniker Samizu Kichiemon lösen, woran natürlich jedermann bereits gescheitert ist. Als Ausgleich dafür erhält er Hilfe aus der Detektei Mori und dem Hause Kudo - also dessen Bewohner Subaru Okiya - sowie dessen Nachbarn Professor Agasa mitsamt der Mitbewohnerin Ai Haibara. Oder ist die Einladung all dieser Personen etwa nur ein geschickter Plan Sonokos, um– Moment, so viel verraten wir euch nicht, findet die Lösung lieber selbst heraus!

Wie auch im Manga folgt direkt im Anschluss ein Mysterium an der Teitan-Grundschule. Die neue Aushilfslehrerin Rumi Wakasa wird der Klasse der Detective Boys vorgestellt und wird direkt in einen Fall hineingezogen, bei dem es um eine mysteriöse Chiffre handelt, doch diese liegt in den Händen... eines Skeletts? Was hat es bloß mit dieser Leiche in der Schule auf sich? Und ist die neue Lehrerin vielleicht gar nicht so schusselig, wie sie sich benimmt?

 

  • Episode 887: Kaito Kids Rätselbox (Teil 1) (6. Januar, Band 91, Kapitel 963-965)
  • Episode 888: Kaito Kids Rätselbox (Teil 2) (13. Januar, Band 91, Kapitel 963-965)
  • Episode 889: Der Skelett-Fall der Aushilfslehrerin (Teil 1) (20. Januar, Band 91, Kapitel 966-968)
  • Episode 890: Der Skelett-Fall der Aushilfslehrerin (Teil 2) (27. Januar, Band 91, Kapitel 966-968)

(Angaben ohne Gewähr)
Yuri (24.12.2017, 01:52 Uhr)
(2)

'der eine typ' :D


Grausamer Gin (24.12.2017, 00:56 Uhr)
(3)

Ich will wissen wer der Boss der SO is und wieder ne Folge sehen wo Conan zu Shinichi wird T_T


darkerfan22 (24.12.2017, 00:28 Uhr)
(3)

ich hoffe RUM kommt nächstes jahr vor , wer auch immer er/sie/es ist und vorallem will ich wissen wer es ist (neue lehrerin, oberkommissar oder der eine typ). und vorallem weniger filler folgen mit den detective-boys.


KAZÉ Anime Nights 2018 mit Conan!

Seit wenigen Jahren führt der Verlag KAZÉ die sogenannten Anime Nights durch. Dabei handelt es sich um einmalige Kino-Momente, bei denen Anime-Filme, die es normalerweise nicht bis auf die Leinwand schaffen, in ausgewählten Kinos Deutschlands und Österreichs für alle Fans und solche, die es noch werden wollen, vorgeführt werden.

Bereits dieses Jahr konnten die Anime Nights zahlreiche Conan-Fans begeistern, indem sie an zwei Abenden das 21. Filmabenteuer des besserwisserischen Bengels mit deutschen Untertiteln aufführten. Doch nächstes Jahr legen sie noch mal einen drauf!
Voraussichtlich immer am letzten Dienstag des Monats wird ein Animefilm in vielen Kinos gezeigt. Unter anderem wird das Fairy Tail: Phoenix Priestess im April oder der dritte Compilation-Film von Attack on Titan, wovon das Datum jedoch noch nicht feststeht, sein. Was jedoch feststeht, sind die Termine und Details zu Detektiv Conan! Wie auch im aktuellen Jahr wird erneut Der purpurrote Liebesbrief vorgeführt, im Unterschied zum letzten Mal wird er diesmal mit deutscher Synchronisation zu hören sein! Also plant euch schon mal vorsorglich den 27. März 2018 ein, denn das wird ein Abend voller Popcorn und Karuta-Karten - denn um diese geht es in diesem Film. Aber nicht um Popcorn, das müsst ihr natürlich selbst mitbringen.

Aber als sei das noch nicht genug, wurde von KAZÉ noch ein weiterer Titel mit Detektiv Conan auf die Terminliste der Anime Night gesetzt. Erst Ende des letzten Jahres war es lange Zeit groß im Gespräch und bereits am 29. Mai 2018 können wir freudestrahlend ins Kino gehen und mit einem Lächeln im Gesicht den Satz "Eine Karte für Detektiv Conan: Episode ONE, bitte!" dem Ticketverkäufer entgegenschleudern. Genau dieses TV-Special in Spielfilmlänge, das am 09.12.2016 erstmals ausgestrahlt wurde und ein detailreicheres Remake der ersten Animefolge ist, kann nächstes Jahr ebenfalls in deutscher Sprache im Kino geschaut werden! Wenn ihr nicht mehr genau wisst, worum es geht, könnt ihr die von BnK-Subs untertitelte Version hier bei OVAs & Specials ansehen.
Dies ist damit bereits das zweite TV-Special, welches in Deutschland mit Synchronisation erscheint. Zuvor wurde auch das Special Detektiv Conan: Das Verschwinden des Conan Edogawa ~ Die zwei schlimmsten Tage seines Lebens ~ synchronisiert und ist seit Anfang dieses Jahres auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Noch sind nicht alle Details wie beispielsweise die teilnehmenden Kinos bekannt, wir werden euch aber natürlich darüber informieren, sobald wir mehr wissen!

Pegasus (24.12.2017, 11:32 Uhr)
(1)

@Gin: Was genau meinst du? Wenn du fragst, wo der Film lief: Den Film konnte man im Kino sehen, sonst nirgends. Ja, auch Episode ONE wird mit Dub erscheinen, so wie es in der News steht.


Grausamer Gin (24.12.2017, 01:03 Uhr)
(0)

Wo den Pega hab überal gesucht :( Heisst das auch die Episode ONE auf Ger Dub rauskommt?


Pegasus (22.12.2017, 13:58 Uhr)
(0)

@Finn: Der 21. Film wurde dieses Jahr bereits zweimal mit deutschen Untertiteln gezeigt. Mit Synchro wird er nächstes Jahr vermutlich zum ersten Mal gezeigt, ja. Ich nehme an, dass man den Film wie sonst auch erst gegen Ende des Jahres kaufen kann ^^


Finn (22.12.2017, 12:37 Uhr)
(0)

Ist das dann die erste Premiere des 21. Films? Die DC Filme kommen ja sonst immer Ende des Jahres raus. Naja, jedenfalls bin ich total gehyped ^_^


ToniiBonii (21.12.2017, 19:42 Uhr)
(0)

Omg ich freue mich schon auf die Bekanntgabe der Kinos.


Pegasus (21.12.2017, 16:45 Uhr)
(0)

@DConann: Noch ist nicht bekannt, in welchen Kinos genau das laufen wird, wir werden euch aber wieder mit einer News informieren. Habe das noch in der News ergänzt ^^ Ich nehme aber an, dass es in etwa die gleichen Kinos wie letztes Jahr sein werden, die wir in dieser Liste aufgeführt haben: https://drive.google.com/open?id=1YiLMRnpDDHpRv5gvyCbzB78XXhHjMd2PB08EHmsBd4w


DConann (21.12.2017, 16:36 Uhr)
(0)

wo kann man den Tickets sichern und in welchem Kino wird das laufen?


Gosho Aoyama pausiert Manga aus medizinischen Gründen

Auch für den besten Mangaka wird es irgendwann einmal zu viel...

Nachdem Gosho Aoyama, natürlich allen bekannt als der Zeichner des Mangas von Detektiv Conan, letztens erst den Meilenstein von 1000 Kapiteln seines Mangas geknackt hat, legt dieser nun für eine unbestimmte Zeit eine Pause ein. Laut einer Nachricht, die zusammen mit dem neusten Kapitel veröffentlicht wurde und mittlerweile netterweise bereits ins Englische übersetzt wurde, macht er dies für medizinische Behandlungen und zur Erholung.
Dass es dem Mangaka mittlerweile nicht mehr sehr gut zu gehen scheint, hat man kürzlich bemerkt, als die Veröffentlichung eines Mangakapitels unerwartet um einen Monat verschoben wurde. Auch schon 2015 setzte er die Kapitel mehrmals wochenlang aus. Natürlich ist das verständlich, so opfert er nach eigenen Angaben fast jeden Tag über 20 Stunden für seinen Manga.

Als letzte Handlung vor dieser Pause konnte Gosho jedoch in seinem neusten, bereits 1008. Kapitel eine gewaltige Enthüllung hervorbringen. Möglicherweise hat ihn der Weg dorthin über die letzten Wochen seinen Kräften beraubt und er wollte diesen Höhepunkt vor seiner Pause noch auf Papier umsetzen.

Wir wünschen dem Schöpfer von Detektiv Conan gute Besserung und eine erholsame Pause!

Grausamer Gin (24.12.2017, 01:40 Uhr)
(0)

Der arme Gosho :( Ich wünsche Gosho Gute Besserung möge er sich gut erhollen ^-^


Mysterious_Killer (23.12.2017, 20:13 Uhr)
(0)

Hoffentlich erholt er sich bald. So alt ist er ja schließlich noch gar nicht. Mal davon abgesehen wäre es doch Mist, wenn ausgerechnet jetzt, wo man fast schon zu 100% weiß, wer der Boss ist, DC aufhören würde. schließlich hat er das Ende nur im Kopf und nirgendwo niedergeschrieben/ -zeichnet. Zumal Kid auch noch nicht beendet ist. Also: Gute Besserung.


Yuri (22.12.2017, 19:26 Uhr)
(0)

Natürlich. Aber so richtig wiederholt wird ja nichts, es steigert sich ja immer weiter. Auch wenn ich zugeben muss dass ich Conan auch ohne Handlung noch schauen würde :D Aber grade in den ganz neuen Kapitel merkt man, dass es jetzt auch wirklich auf das Ende zugeht. Und na ja, solange es genug Leute gibt, die es immer noch spannend finden, ist es ja okay


zeldapro03 (21.12.2017, 17:59 Uhr)
(1)

Klar, dass man das als Hardcore Fangirl/boy verteidigt^^. Objektiv betrachtet ist Quantität aber leider nicht immer Qualität - und das gilt für alle Serien. Wenn sich alles zig mal wiederholt, wirds nun mal langweilig. #sorrynotsorry


Yuri (21.12.2017, 12:37 Uhr)
(2)

Für mich ist es nicht uninteressant, ich freue mich auf jedes Kapitel und wahnsinnig viele andere auch. 1008 war wirklich unglaublich! Gosho soll sich die Zeit nehmen, die er braucht, um sich zu erholen und ein bisschen mehr schlafen! Seine Gesundheit hat Vorrang! Gute Besserung Gosho <3


zeldapro03 (21.12.2017, 10:14 Uhr)
(3)

Eigentlich hätten 500 Kapitel auch mehr als dicke gereicht^^. Ich verfolge die Story schon lange nicht mehr, weil es sich einfach nur noch unnötig zieht und dadurch für mich persönlich total uninteressant geworden ist.


jin kurosawa (20.12.2017, 17:05 Uhr)
(0)

Einige meinen es scheint sich in der Enthüllung um anokata zu handeln und das gosho wohl krebs habe ,wovon ich natürlich nicht überzeugt bin. Man kann sich ja so einiges einreden und bei Dc durften wir ja auch auf den einen oder anderen Trick reinfallen . Auf jedenfall wünsche ich Gosho Gute Besserung und eine schöne Pause :) außerdem bin ich da nicht so wirklich betroffen da ich eigentlich nur die Specials von den Mangas sammel bzw. eine spezielle reihe davon . Und in den folgen hinke ich auch sehr hinterher. Lg jin ,Dae wie auch immer <3


Pegasus (20.12.2017, 16:07 Uhr)
(0)

@Computer: Nein, es sind sogar eher 21 Stunden.


ComputerCrash (20.12.2017, 16:04 Uhr)
(1)

20 Stunden am Tag? Ich hoffe das ist ein Übersetzungsfehler 0.o