Zuerst einmal brauchst du das Video. Wenn du nicht japanisch kannst, benötigst du die raw-Version (= Originalversion ohne Untertitel) plus eine Version mit englischen Untertiteln, andernfalls nur die raw-Version. Downloaden kannst du sie zum Beispiel mit eMule (
Download). Falls ihr die Datei nicht entpacken könnt, braucht ihr noch WinRAR (
Download). Wenn ihr eMule installiert habt, könnt ihr auf die Suche nach der gewünschten Episode gehen. Gebt einfach bei der Suche "conan" plus die gewünschte Episodennummer ein. Nun müsst ihr selbst schauen, welche Titel das sein könnten, wonach ihr sucht. Das Format spielt keine grosse Rolle, am besten eignen sich .mkv und .avi-Dateien. Mkv-Dateien kannst du auch nehmen, wenn chinsub oder engsub steht (dazu später). Der Download wird wahrscheinlich eine ganze Weile dauern, aber keine Angst, der wird schon fertig.
Wenn du nun eine .mkv-Datei hast, könnte es sein, dass sie noch Untertitel enthält, zum Beispiel chinesische. Diese siehst du vielleicht nicht, wenn du den Film mit einem normalen VideoPlayer spielst. Um diese Untertitel - falls vorhanden - rauszuschneiden brauchst du ein weiteres Programm, einen sogenannten "Matroska Muxer". Ich empfehle hierfür MKVToolnix (
Download). Nach der Installation "mkvmerge GUI" öffnen, auf "add" klicken und Video auswählen. Sobald du das getan hast, erscheinen im Fenster "Tracks:" die Spuren der Datei: Die Videospur, die Audiospur und eventuell eine oder mehrere Untertitelspur(en). Nun machst du bei allen Untertitelspuren den Haken weg, so dass nur noch die Video- und Audiospur gekennzeichnet sind. Dann noch unter "Output filename" den Namen der neuen Datei wählen und auf "Start muxing" klicken.
Für den Fall, dass dein Video ein Format hat, das Aegisub nicht kennt, solltest du auf jeden Fall das Konvertierungsprogramm SUPER installieren (
Download). Dort kannst du dann daraus eine .avi-Datei machen.
Nun kommen wir zum interessantesten und schwierigsten Teil, dem Untertiteln (subben) an sich. Dazu benötigst du das Programm AegiSub (
Download). Dort ziehst du dein Video per Drag & Drop rein oder über "Video" → "Open Video". Der Rest liegt an dir. Unter "Subtitles" → "Styles Manager" kannst du einstellen, wie deine Untertitel aussehen sollen. Achte darauf, dass die Schrift nicht zu klein ist. Du kannst nun weitere Styles erstellen, zum Beispiel für Gedanken eine andere Farbe wählen. Zum subben kann ich nicht mehr sagen, da müsst ihr eben selbst ran. Ein gutes Englisch-Deutsch-Lexikon ist LEO (
Link), ein gutes Japanisch-Englisch-Lexikon ist EDICT (
Link).
Wenn du fertig bist, speichere deine Untertitel als .ass-Datei.
Jetzt kommt schon der letzte Schritt: Das Zusammenbringen von Video und Untertiteln. Dazu benötigst du erst einmal das Programm VirtualDubMod (
Download) Bevor du das Programm öffnest, solltest du noch den VSFilter (
Download) "installieren". Dazu einfach die Datei "VSFilter.dll" im Installationsordner umbenennen in "VSFilter.vdf" und in den Ordner "Plugins" von VirtualDubMod ziehen. Ausserdem wirst du später auch noch den MPEG4-Codec brauchen (
Download). Einfach ausführen und fertig.
Anschliessend "VirtualDubMod.exe" öffnen. Dort wieder per Drag & Drop oder "File" → "Open video file..." Video importieren (wenn im mkv-Format, zuerst mit SUPER in avi konvertieren!). Dann auf "Video" → "Filters..." → "Add..." → "TextSub" aus der Liste wählen → "OK" → die .ass-Datei wählen → "öffnen" → "OK".
Nun "Video" → "Compression..." → "Xvid MEPG-4 Codec" aus der Liste wählen → "Configure" → unter "Encoding type" "Twopass - 1st pass" auswählen (Twopass = Encoden in zwei Teilen, hat den Effekt, dass schnelle Szenen gleiche Qualität haben wie langsame) → "OK" → "OK". Dann "File" → "Save As..." → den gewünschten Dateinamen eingeben (ich empfehle, die Datei z.B. conan500.1.avi zu nennen, weil es der "1st Pass" ist und nachher nicht mehr benötigt wird) → Speichern → warten bis er fertig ist.
Dann kommt der "2nd Pass". Dazu wieder "Video" → "Compression..." → Configure - und nun unter "Encoding type" "Twopass - 2nd pass" auswählen → "OK" → "OK". Wieder auf "File" → "Save As" → den gewünschten Dateinamen eingeben (diesmal z.B. conan500.2.avi) → Speichern → warten bis er fertig ist.
So - das war schon alles. Jetzt kannst du das Video bei myvideo, Veoh oder sonstwo hochladen. Wenn du noch Fragen hast, oder etwas nicht klappt, melde dich per Mail an
info@detektiv-conan.ch.
Ich hoffe, ein paar Leute werden diese Anleitung lesen und jede Menge Folgen subben.