Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Neue Conan-Statur errichtet

Auch wenn aufgrund der aktuellen Situation bezüglich Covid-19 vermehrt negative Nachrichten im Umlauf sind, gibt es noch immer erfreulichere Themen: Einmal mehr gibt es im Land der aufgehenden Sonne etwas Neues für Fans der kleinen Spürnase zu entdecken.

In Hokuei in der Präfektur Tottori wurde vor Kurzem eine neue Statur namens The Great Detective Turned Small (zu Deutsch etwa: "Der große Detektiv wird klein") errichtet, welche den geschrumpften Shinichi Kudo direkt nach der von Gin erzwungenen Einnahme des Giftes Apoptoxin 4869 zeigt. Ein uns sehr vertrautes Bild von seiner neuen Identität in Form eines Grundschülers mit viel zu großen Klamotten und verwirrtem Gesichtsausdruck. Nahe der Fahnenmasten vor dem Stadtbüro kann man die Sehenswürdigkeit betrachten und dank des sich dort befindlichen Photo Spots auch perfekte Fotos als Erinnerung schießen.
Hokuei ist im Übrigen die Heimatstadt des Erschaffers unseres Meisterdetektivs und trägt deshalb auch den passenden Beinamen Conan Town. Außerdem können dort noch über 20 weitere Statuen und Sehenswürdigkeiten zum Detektiv-Conan-Universum und rund um Gosho Aoyamas weiteren Werken bestaunt werden.

Was meint ihr dazu? Wäre das eine Reise wert?

Mysterious_Killer (24.03.2020, 15:24 Uhr)
(0)

Manche lernen es wohl nie und gehen anderen immer auf den Geist, oder? Wer und was gemeint ist, dürfte jedem (außer anscheinenden der gemeinten Person selbst) eigentlich klar sein. Fortschritte in der Hauptstory oder Aoyamas Befinden werden in eigenen News-Artikeln auftauchen, wenn es relevant wird! Davon abgesehen habe ich mal eine Frage: Was passiert eigentlich, wenn der DC-Hype irgendwann mal abflauen wird? Darf man die Statue dann durch einen anderen zu diesem Zeitpunkt beliebten Anime-Chara ersetzen oder bleibt sie dort dann trotzdem stehen? Wäre ja schade, wenn man zum Beispiel erst in zehn Jahren nach Japan fliegen kann und dann ist es schon zu spät, weil die Statue und so weiter wieder weg/ ersetzt worden sind...


SibaMD (23.03.2020, 11:01 Uhr)
(0)

Leider bringt uns diese Plastik-Statue in der Hauptstory nicht weiter! Aber wie versprochen: Gosho offenbart bereits großartiges und es geht noch weiter. Der aktuelle Manga zeigt es bereits. Also, jetzt gilt für echte Conan-Fans: Augen auf und aufgepasst im Manga. Es kann spannend werden! (Trotzdem ist diese Statue ganz putzich) UPDATE: Gosho ist immer noch nicht in „Corontäne“. Und „wuhan“ es liegt das sich das Virus so ausbreitet, weiß er auch nicht.


kontobase1 (23.03.2020, 00:27 Uhr)
(1)

Das ist ja mal sehr interessant. ich schaue Detektiv conan sehr gern ich würde sehr gerne diese Statur sehen wenn das Corona Virus an uns vorbeigezogen ist freue mich sehr über diese Statur :)


Mysterious_Killer (22.03.2020, 03:43 Uhr)
(2)

Meiner Meinung nach wäre das definitiv eine Reise wert! Manga und Anime sind in Japan zwar Kult, aber das einem einzelnen Mangaka für seine Serie eine so außerordentliche Ehre und ein solcher Ruhm zuteil wird, ist wirklich extrem beeindruckend. Irgendwann reise ich auch mal nach Japan und wenn ich dann dort bin, habe ich scheinbar eine ganze Menge zu tun, um all diese Denkmäler, Themen-Cafés und sonstige Einrichtungen zu besuchen. XD


Conan22222 (21.03.2020, 20:19 Uhr)
(3)

Definitiv eine Reise wert. Vor allem das Gosho Aoyama Museum mit angrenzend Merch Geschäft!


Neue Themencafés in Japan eröffnet

Bald ist es soweit und der 24. Detektiv-Conan-Film erscheint am 17. April 2020 im Land der aufgehenden Sonne. Doch nicht nur das, es werden auch gleich 12 neue Themencafés zu diesem Anlass in Japan eröffnet, welche als Grundthema eine Hausparty bei Professor Agasa mit einigen bekannten Charakteren der Serie darstellen. Diese laden zum Schlemmen ein und lassen noch tiefer in die Welt unseres Lieblingsdetektivs eintauchen.

 

Neben gängigen Gerichten, wie das Rindfleisch-Curry, welches "APTX 4869" heißt, Subaru Okiyas "Bunter Korb" und Toru Amuros "Kaffee-Korb", bieten die Lokale auch diverse andere, meist an Charakter angelehnte, Speisen an, wobei das Angebot sich unterscheiden kann. Dabei variieren die Preise zwischen 11 und 15 Euro.

Möchte man ein solches Bistro besuchen und sich dort kulinarisch vergnügen, sollte man schnell reservieren. Das ist über folgende Website seit dem 26. Februar 2020 möglich: https://conan-cafe.jp/

 

Außerdem erhalten die Besucher der Cafés spezielle Geschenke. Auch limitierte Fanartikel werden dort käuflich zu erwerben sein. Am 4. Mai 2020 gibt es noch eine besondere Überraschung. Wie wir alle natürlich wissen, ist jener Tag der Geburtstag von Shinichi Kudo. Weiteres wird erst später bekannt gegeben.

 

Leider sind alle Cafés in Japan. Falls jemand extra dafür so weit reisen sollte oder es womöglich mit einem bereits geplanten Urlaub verbinden möchte, ist hier die Liste der Städte:

 

    Shibuya: Shibuya Box Café & Space (25.03. – 30.06. 2020)

    Abeno (Osaka): Abeno Contact (25.03. – 01.06.2020)

    Umeda (Osaka): Bar Delsole (27.03. – 30.06.2020)

    Oshiage (Tokyo): Box Café & Space Tokyo (28.03. – 30.06.2020)

    Chiba: Charakter-Café (28.03. – 30.06.2020)

    Hiroshima: Trattoria Caccinu (31.03. – 30.06.2020)

    Fukuoka: Kawara Café & Dining Kitte (01.04. – 14.06.2020)

    Koshigaya: Saitama: Box Café & Space (02.04. – 30.06.2020)

    Nagoya: The Guest-Café & Diner (02.04. – 31.05.2020)

    Ikebukuro (Tokyo): The Guest-Café & Diner (03.04. – 31.05.2020)

    Sapporo (Hokkaido): Coach and Four Shinkawa Roda Café (04.04. – 30.06.2020)

    Naha (Okinawa): Okinawa Box Café & Space (04.04. – 30.06.2020)

 

Wenn jemandem von euch ein Besuch in einem der sicherlich köstlichen Lokale gelungen ist, könnt ihr uns gerne davon berichten, wie es war!

Mysterious_Killer (15.03.2020, 16:38 Uhr)
(1)

@SibaMD: Wenn es dich so sehr in den Fingern juckt, uns etwas über "Großartige Neuigkeiten" oder etwaiges zu erzählen, dann schließe dich doch einfach dem News-Team an, statt dauernd irgendwelche Andeutungen in den Kommentaren zu hinterlassen, die überhaupt nicht zum jeweiligen Artikel passen und aus denen wir dann sowieso nicht so recht schlau werden können. Und wer auf was Aufmerksamkeit verwendet, was die DC-Welt angeht, so kann das ebenfalls jeder für sich selbst entscheiden. Deinem Dank an das News-Team schließe ich mich allerdings an.


SibaMD (14.03.2020, 23:45 Uhr)
(1)

Größter Mumpitz! Es wird Zeit den wirklich wichtigen Dingen in Detektiv Conan Aufmerksamkeit zu schenken. Gosho offenbart in Kürze Großartiges! Trotzdem Danke für Infos solcher Art. PS: Gosho ist noch nicht in „Corontäne“.


Mysterious_Killer (14.03.2020, 06:44 Uhr)
(2)

@Malena: Kein Problem, kann ja mal vorkommen. Dadurch, dass sich die Filme zwischen Japan und Deutschland immer um knapp ein Jahr verschieben (bei uns kommt der 23. Film heraus, in Japan läuft dann aber schon der 24. Film), kommt man hier halt ab und zu durcheinander. Danke, dass ihr uns hier überhaupt so zuverlässig mit News versorgt. :-D


Malena (13.03.2020, 16:47 Uhr)
(2)

Danke für den Hinweis. Da noch News für den 23. Film offen sind, wurde das verwechselt.


Mysterious_Killer (13.03.2020, 15:17 Uhr)
(1)

@Verfasser der News: Akiko Shuichi hat Recht, am 17. April 2020 kommt der 24. Film, Scarlet Bullet, in Japan heraus. Ich hoffe, dass sich ein solches Themen-Café auch mal in Deutschland durchsetzen kann. Irgendwann reise auch ich mal nach Japan und wenn die Cafés bis dahin noch existieren, besuche ich mal eines. Wird bestimmt ein Erlebnis. XD


Akiko Shuichi (13.03.2020, 07:27 Uhr)
(0)

Der 24 Film


Film 23 bei der KAZÉ-Anime-Night 2020

Auch dieses Jahr beglückt uns der Publisher KAZÉ, der sich im deutschsprachigen Raum für die Veröffentlichung der Detektiv-Conan-Filme auf DVD und Blu-ray verantwortlich zeigt, mit der KAZÉ-Anime-Night. In gut 250 ausgewählten Lichtspielhäusern in Deutschland und Österreich werden einige erfolgreiche Animes vorgestellt.

Das Event wird voraussichtlich am 30. Juni 2020 über die Kinoleinwände laufen und uns den 23. Spielfilm, The Fist of Blue Sapphire (zu dt. Die Faust des blauen Saphirs), präsentieren, welcher 2019 in Japan herauskam. Es ist bisher noch unklar, in welcher Sprachfassung er hierzulande gezeigt wird.

Dies erwartet euch:
In Singapur wird eine blutige Kaito-Kid-Karte entdeckt. Wegen eines Karate-Turniers reisen Makoto, Sonoko und Ran nach Singapur, während Conan wegen seiner komplizierten Pass-Situation nicht mitreisen kann. Doch dann wird er vom Mondscheindieb entführt und ebenfalls dorthin gebracht, denn der Meisterdieb braucht den Meisterdetektiv für seine eigenen Zwecke. Conan wird seiner Kleidung und seiner klassischen Hilfsmittel beraubt und muss deshalb Kids Spiel mitspielen, wenn er wieder nach Hause kommen möchte Dabei muss er in Singapur eine neue Identität als Tarnung annehmen..

An dieser Stelle verraten wir euch nicht, um was es sich bei der "Faust" handelt. Um das zu erfahren, müsst ihr den Film schon selbst ansehen!

Ist ein Kino in eurer Nähe dabei? Und seid ihr interessiert daran? Lasst uns gern einen Kommentar da!

Malena (25.03.2020, 23:21 Uhr)
(0)

@Finn Wenn diesbezüglich etwas bekannt wird, werden wir darüber schreiben. ^^


Finn (23.03.2020, 15:03 Uhr)
(0)

Weiß jemand ob die Anime Nights verschoben oder komplett abgesagt werden wegen COVID-19? Vielen Dank im Voraus :)


Malena (13.03.2020, 00:10 Uhr)
(0)

@Grausamer Gin: Danke für den "Hinweis". Das war ein Fehler. Es scheint nur Österreich und Deutschland zu betreffen. Habe es im Text angepasst.


Grausamer Gin (12.03.2020, 21:14 Uhr)
(0)

Hey! Da steht das es in Deutschland, Österreich & Schweiz ausgestrahlt wird aber auf den Link steht nur Deutschland und Österreich! Wo is die Schweiz?!


Mysterious_Killer (07.03.2020, 05:55 Uhr)
(1)

@Malena: Nein, der Link ist gut sichtbar, vielen Dank dafür. Ich hatte nur noch nicht nachgesehen, als ich meinen ersten Kommentar geschrieben habe. Und ja, das mir am nächsten liegende Kino ist ebenfalls dabei. Ich freue mich schon total.


Malena (06.03.2020, 15:13 Uhr)
(0)

@Mysterious_Killer, ob ein Kino bei dir dabei ist, kannst du nachsehen, indem du auf den in der News integrierten Link klickst. (Ist der etwas zu unauffällig gewesen? :o)


Mysterious_Killer (06.03.2020, 14:14 Uhr)
(1)

Ich würde mich freuen, wenn der Film schon mit deutscher Synchron-Fassung gezeigt werden würde. Den deutschen Synchron-Sprecher von Kid (Julien Hagege) liebe ich einfach über alles! Wenn auch ein Kino in meiner Nähe dabei ist, bin ich die erste, die vorfreudig dort auftaucht. @SibaMD: Die Filme beziehen sich mittlerweile ziemlich stark auf die aktuelle Handlung der Serie. Dementsprechend dürften auch die von dir so definierten "echten" Conan-Fans ihren Spaß an den Filmen haben. Davon einmal abgesehen frage ich mich, ob ich nach deiner These ein echter bin, wenn ich DC schon seit bald zehn Jahren verfolge, alle Manga-Bände samt Specials besitze und dennoch mir die Kino-Filme ansehe. Die Definition von Fan ist individuell. @Alle Leser: Also Leute, nicht abschrecken lassen: Der Film lohnt sich meiner Meinung nach (egal, in welcher Sprache). Ich bin sehr gespannt und freue mich darauf. Und jedem, dem es genauso geht, wünsche ich viel Spaß.


SibaMD (05.03.2020, 22:07 Uhr)
(0)

„Ist ein Kino in eurer Nähe dabei? Und seid ihr interessiert daran? Lasst uns gern einen Kommentar da!“ Es ist ein Kino in der Nähe aber Interesse ist weit wech. Interesse am schnellen Fortschritt an der Hauptstory ist allerdings da — und auch bei allen anderen echten Conan-Anhängern. Möge Gosho vorankommen.


Episodenplan März 2020 im japanischen Fernsehen

Der März 2020 bringt einen neuen Fall für unseren kleinen Meisterdetektiv. Dieser begleitet die Zuschauer mit seinen vier Folgen durch den ganzen Monat.  

Es beginnt mit einer Einheit Verkehrserziehung für die Detective Boys mit Naeko Miike. Dabei fällt ihnen nicht auf, dass sie von einem unbekannten Mann aus einem Auto heraus beoachtet werden, welcher ziemlich schlimme Gedanken zu haben scheint.
Am Abend dieses Tages geht Naeoko mit zwei ihrer Kolleginnen Toko Momosaki und Shiori Yagi in eine Karaokebar, um ihren Frust rund um ihr Liebesleben rauszulassen. Da sie dabei wohl zu tief ins Glas geschaut hat, wird sie von Shiori nach Hause gebracht und Toko bleibt vorerst alleine vor der Bar stehen. Als sie ein Mann mit Mundschutz auf ein weinendes Kind im Park anspricht, eilt sie, ohne groß nachzudenken, sofort los. Mit den schwerwiegenden Folgen ihrer Hilsbereitschaft hat sie allerdings nicht gerechnet. Es entwickelt sich eine dramatische Situation, die nicht nur für eine Polizeibeamtin gefährlich wird.

Freut ihr euch auch auf diesen spannenden und fillerfreien Monat? 

  • Episode 971: Das Ziel ist die Verkehrsabteilung des Polizeipräsidiums (Teil 1) (7. März, Band 95/96, Kapitel 1013-1017)
  • Episode 972: Das Ziel ist die Verkehrsabteilung des Polizeipräsidiums (Teil 2) (14. März, Band 95/96, Kapitel 1013-1017)
  • Episode 973: Das Ziel ist die Verkehrsabteilung des Polizeipräsidiums (Teil 3) (21. März, Band 95/96, Kapitel 1013-1017)
  • Episode 974: Das Ziel ist die Verkehrsabteilung des Polizeipräsidiums (Teil 4) (28. März, Band 95/96, Kapitel 1013-1017)

(Angaben ohne Gewähr)
SibaMD (02.03.2020, 21:53 Uhr)
(0)

Ein Wunder! Keine Filler! Gosho und Co haben erkannt das sie was tun müssen damit ihnen die Conan-Anhänger nicht weglaufen. P.S.: Es ist demnächst großartiges in der schwarzen Organisation zu erwarten!


Mysterious_Killer (02.03.2020, 15:33 Uhr)
(0)

Der Fall war im Manga wirklich super spannend; ich habe bis zum Schluss nicht gewusst, wer der Täter war. Freue mich schon sehr, mir den Fall anzuschauen. !Spoiler: In dem Fall lernt man auch unglaublich viel über Verkehrszeichen und -Regeln. Habe dadurch mal wieder etwa neues gelernt XD. :Spoiler!


Grausamer Gin (01.03.2020, 19:27 Uhr)
(2)

Endlich mal keine Filler!! Das ging lang genug mit Filler! Ich freue mich auf weitere Folgen in dem Conan zu Shinichi wird


Universal Studio Japan bringt Detektiv-Conan-Events

Ihr wolltet schon immer mit Conan Edogawa knifflige Fälle lösen, mit Shuichi Akai eine halsbrecherische Verfolgungsjagd wagen oder gerne Masumi Sera und Toru Amuro "live" treffen? Jetzt denkt ihr bestimmt: Die Person, die diese News geschrieben hat, spinnt. Aber lest weiter und lasst euch überraschen!

Die japanischen Universal Studios haben sich im Rahmen der "Cool Japan"-Kampagne dazu entschlossen, für einige Anime-Serien, die international bekannt sind, Attraktionen zu schaffen. Diese werden bis zum 28.06.2020 verfügbar sein. Zu den Serien gehören neben Detektiv Conan und Lupin III sowohl Attack on Titan als auch Monster Hunter.

Im Falle von Detektiv Conan haben sich die Verantwortlichen drei Sachen überlegt, die die Herzen der Besucher bestimmt höher schlagen lassen.

Im Moment sind Escape-Rooms in aller Munde. Was liegt also näher, als dass der Besucher mit Hilfe unsereres Meisterdetektives verzwickte Rätsel lösen muss, um innerhalb einer vorgegebenen Zeit aus dem Raum zu entkommen? Zudem wurden die Figuren durch ihre Original-Synchronsprecher vertont, damit das Erlebnis noch realistischer wirkt

Die nächste Attraktion ist die Achterbahn "Detective Conan x Hollywood Dream: The Ride", die dem Fahrgast einen Einblick in Shuichi Akais Fahrstil verschaffen soll. Der Besucher sitzt als Fahrgast neben Akai, und zusammen fliehen sie vor ein paar Schurken. Der FBI-Agent hat ein eigenes Fahrgeschäft erhalten, da er und seine Familie im Fokus des 24. Detektiv-Conan-Films, der am 17.04.2020 in Japan anläuft, stehen werden.

Wer  es gemütlicher mag, kann sich auch im "Detective Conan Mystery Restaurant" den Bauch vollschlagen. Frühere Besucher dieses Etablissements haben berichtet, dass Masumi Sera und Toru Amuro, welcher den meisten als Bourbon bekannt sein sollte, dort zu sehen waren. Ob er dort jedoch Ideen fürs Café Poirot gesucht hat, ist uns leider nicht bekannt.

Doch auch Fans von Lupin III dürften auf ihre Kosten kommen, haben sie doch die Möglichkeit, im Rahmen einer VR-Fahrt Jagd auf keinen geringeren als Lupin persönlich zu machen. Und nicht nur das, sie werden tatkräftig durch Daisuke Jigen, Goemon Ishikawa XIII, Fujiko Mine und Koichi Zenigata unterstützt. Und, um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, werden die Gäste im "Restaurante Amore", dass, wie der Name schon verrät, italienische Gerichte auf der Karte hat, durch Lupin und Koichi Zenigata bewirtet.

Na, haben wir zu viel versprochen? Welche Attraktion würdet ihr besuchen? Lasst uns einen Kommentar da!
SibaMD (25.02.2020, 17:55 Uhr)
(0)

Es passiert großartiges in der schwarzen Organisation!


Malena (24.02.2020, 14:55 Uhr)
(2)

@SibaMD Nun, auch "echte" Fans können auch außerhalb von Folgen oder den Mangas etwas mögen, was damit zu tun hat. Lass den Leuten doch ihren Spaß. ;)


SibaMD (23.02.2020, 21:01 Uhr)
(1)

@Malena ECHTE Detektiv Conan Fans erfreuen sich an Fortschritt in der Hauptstory im Manga bzw. im Anime — und nicht an Unsinn, den man nicht zu beachten braucht. Möge Gosho offenbaren, was in Kurzem geschehen soll!


Malena (22.02.2020, 21:48 Uhr)
(1)

@SibaMD Kaum zu glauben, aber wahr: Jeder Mensch hat andere Interessen und Vorlieben und es gibt durchaus Menschen, die sich dafür begeistern können.


SibaMD (22.02.2020, 14:03 Uhr)
(0)

Braucht kein Mensch den Mist!


Lil Kudo Kuroba (13.02.2020, 02:58 Uhr)
(1)

kling echt cool ich würde den Escape-Room besuchen wollen. wäre genial wenn es geheime "easter eggs" gebe die an Filme oder beliebte Folgen oder so hindeuten. oder wenn man die Gadgets von Conan benutzen könnte


Malena (11.02.2020, 12:55 Uhr)
(1)

@Mysterious_Killer: Danke für den Hinweis, da habe ich wohl etwas verwechselt. Ich habe den Text geändert. ^^


Mysterious_Killer (11.02.2020, 11:09 Uhr)
(0)

Hinweis an den Verfasser der News: Lupin III stammt nicht von Gosho Aoyama, sondern von Monkey Punch alias Kazuhiko Katō, welcher 2019 gestorben ist. Gosho Aoyama hat Lupin III lediglich als Vorlage für Kaito KID verwendet, bevor später das Crossover herauskam. Ansonsten klingt das ganze Unternehmen sehr interessant.


Infos, Kinoplakat und Trailer zu Film 24 bekannt

Während wir uns hierzulande auf die morgige deutsche TV-Premiere von Film 21 "Der purpurrote Liebesbrief"  auf ProSieben MAXX (siehe News) freuen dürfen, startet in Japan in etwas mehr als zwei Monaten schon das nächste Leindwandabenteuer.

Am 17. April 2020 wird Movie 24 "Hiiro no Dangan" oder international auch bekannt als "The Scarlet Bullet" (zu dt. etwa "Die Scharlachrote Kugel") in die japanischen Kinos einziehen und Conan erneut in einige Turbulenzen stürzen lassen. Die Regie wird Tomoka Nagaoka im Studio TMS Entertainment übernehmen. Takeharu Sakurai schreibt das Drehbuch, für die Musik ist Katsuo Ono verantwortlich. Im Fokus der Handlung stehen Shuichi Akai, Shukichi Haneda und Masumi Sera. Mittlerweile wurde das offizielle Kinoposter bekanntgegeben, worauf man die eben genannten Charaktere  und Mary Sera sehen kann, die übrigens mit Shukichi Haneda erstmals in einem Detektiv-Conan-Film vorkommen wird, sowie Ran Mori, die Detective Boys, Jodie Starling, James Back und Andre Camel, Yumi Yamamoto und selbstverständlich unseren kleinen Meisterdetektiv. Außerdem sind ein brennendes Gebäude, ein Stadion und eine Vakuumtunnel-Magnetschwebebahn auf dem Plakat zu entdecken.


Ein kurzer Auszug des bisher bekannten Inhalts:
Bald werden in Tokio die World Sports Games (WSG), das größte Sportevent der Welt, stattfinden und zugleich soll die erste Vakuumtunnel-Magnetschwebebahn der Welt in Japan an den Start gehen. Diese wird auch als Japanese Bullet bezeichnet und soll mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 km/h zwischen Nagoya und Tokio fahren.
Jedoch werden die prominenten Sponsoren des Events bei einer Party entführt, was eine Kette weiterer Entführungen von Führungskräften auslöst. Agent Shuichi Akai untersucht den Vorfall, während das FBI auf Anweisungen von ihm wartet. Unterdessen findet Conan Edogawa einen Zusammenhang zwischen den aktuellen Vorfällen und einer Reihe von Entführungen bei den WSG vor 15 Jahren in Boston, die damals ebenfalls vom FBI untersucht wurden. 




judith (20.02.2020, 19:49 Uhr)
(0)

Ich habe schon so lange darauf gewartet, irgendwas näheres über Shuichi Akai und seine Familie und auch von seinem Vater zu erfahren. Ich bin schon total gespannt...☺️


Mysterious_Killer (10.02.2020, 11:12 Uhr)
(1)

Die Filme haben tatsächlich an Qualität eingebüßt, da stimme ich zu. Zumal sie sich immer stärker auf die Serie beziehen. Wer da nicht auf dem Laufenden ist, kann die Filme mittlerweile kaum noch verstehen. Sehr schade. Aber vielleicht kriegen die Macher von DC ja doch noch die Kurve und machen bald wieder Filme in der Anfangsqaulität, in der man den Mörder bis zum Schluss nicht zu hundert Prozent erkennt. Insgeheim hoffe ich ja, dass Gosho Aoyama DC schnell abschließt und sich wieder dem Kid-Manga/ -Anime widmet. Ein Kid-Film wäre sicher auch vol klasse.


SibaMD (06.02.2020, 22:34 Uhr)
(1)

Die Filme, und sicher auch dieser, sind mit Käse überbackener Mumpitz. Sollen lieber mal in der Haupthandlung weiter kommen! Ich habe schon mit Gosho telefoniert, da soll wohl bald was spannendes im Manga passieren.


Musik wieder verfügbar | Betreuer/in für Musikbereich gesucht

I can stop my love for you, Tear Drops, Step by Step oder Hello Mr. my Yesterday lösen bei euch nur Ahnungslosigkeit aus? Oder erweist ihr euch als echte Fans, die die Vorspänne und Abspänne der Folgen nicht überspringen?

Dann haben wir eine gute Nachricht mitzuteilen. Jene Songtitel und viele weitere aus dem Universum von Detektiv Conan sind seit Kurzem wieder auf unserer Website verfügbar! Dies betrifft die japanischen Openings und Endings und die Original-Soundtracks der TV-Serie. Natürlich ebenso dabei sind die Original-Soundtracks der Filme, die Musik aus dem Crossover-Film Lupin III vs. Detective Conan und die Original-Soundtracks und Charakter-Songs von Magic Kaito 1412.

Die Musik befand sich auf denselben Server wie einst die Episoden. Nachdem wir diesen Ende Mai 2019 kündigten, war sie somit ebenfalls offline. (Unsere Episoden sind seit Oktober 2019 wieder online.) Viele User wandten sich deshalb an den Support. Für die lange Wartezeit bitten wir euch um euer Verständnis. Nun können wir wieder alle nach Bedarf die eindrucksvollen Alben hier genießen und dabei in Nostalgie schwelgen oder gar die Stücke zum ersten Mal hören und uns daran begeistern.

Jedoch sind die Dateilisten nicht mehr auf aktuellem Stand und es sind noch Probleme im Musikbereich vorhanden, weshalb wir dringend eine/n neue/n Musikverantwortliche/n benötigen, die/der sich für Musik begeistert und den Bereich pflegt und am Leben erhält.

Unsere Anforderungen dafür sind:
  • Regelmäßige Aktivität und die Bereitschaft, sich einmal im Monat ein paar Stunden dafür Zeit zu nehmen
  • Technische Affinität
  • Interesse/Motivation
  • Gute Kommunikationsfähigkeit

Die Aufgabe sieht folgendermaßen aus:
  • Selbständiges Zusammentragen von Detektiv-Conan-Musik
  • Metadaten der Dateien korrekt erfassen
  • Regelmäßig überprüfen, ob es Fehlermeldungen (z. B. im Forum, per PN) gibt

Meldet euch bei Interesse bitte per PN (persönliche Nachricht) bei admin.
SibaMD (03.02.2020, 18:49 Uhr)
(3)

Musik „spielt“ eine große Rolle.


Mysterious_Killer (03.02.2020, 16:12 Uhr)
(3)

Die Musik von DC ist über all die Jahre immer gut bis einfach herrlich gewesen. Viel Spaß mit den Songs, Freunde.


Episodenplan Februar 2020 im japanischen Fernsehen

Im Februar 2020 kommt neben zwei überarbeiteten Folgen und einem regulären Filler auch die alljährliche Mystery-Tour auf euch zu.


Bei dem remasterten Fall handelt es sich um einen Zweiteiler. Conan, Ran und Sonoko treffen während eines Skiausflugs auf eine ihrer alten Lehrerinnen und begleiten diese zu einer Berghütte, wo deren Kollege zu ihnen stoßen soll. Doch anstelle von idyllischer Atmosphäre gilt es einen Doppelmord aufzuklären, ausgelöst vom Tod einer Schülerin, die verhängnisvolle Informationen zu den falschen Personen erfuhr. Letzendlich darf Ran dieses Mal den Täter überführen. Dabei bekommt sie tatkräftige Unterstützung von Shinichi.


Jedes Jahr begleiten wir Conan und Bekannte in die verschiedensten Regionen Japans. Dies geschieht im Zuge der Mystery-Touren, welche neben interessanten Fällen auch auf besondere Orte und lokale Sehenswürdigkeiten eingehen. Gleichzeitig finden in den thematisierten Gebieten reale Events statt. Diesmal zieht es unseren Meisterdetektiv und seine Freunde nach Kaga.


Zu guter Letzt wird ein remasterter Lückenfüiller gezeigt.

  • Episode 87: Mord auf der Skihüte (Teil 1) (1. Februar, Remastered, Band 14/15, Kapitel 139-143)
  • Episode 88: Mord auf der Skihütte (Teil 2) (8. Februar, Remastered, Band 14/15, Kapitel 139-143)
  • Episode 969: Die Kaga-Mystery-Tour (Teil 1) (15. Februar, Filler)
  • Episode 970: Die Kaga-Mystery-Tour (Teil 2) (22. Februar, Filler)
  • Episode 182: Die große Suche nach 9 Türen (29. Februar, Filler)

(Angaben ohne Gewähr)
Malena (11.02.2020, 12:59 Uhr)
(0)

@BelleHeart: Hier leider nicht. Möglicherweise auf japanischen DC-Seiten bzw. einen japanischen Sender streamen... @KaitoKid-1412: Sobald die Folgen, die zu den Mystery-Touren gehören, ausgestrahlt wurden, werden sie kurz danach hier (und auf Amalgam) mit dt. Untertitel versehen und hochgeladen.


KaitoKid-1412 (10.02.2020, 08:48 Uhr)
(0)

wo kann man die Mystery Touren gucken?


Grausamer Gin (08.02.2020, 04:06 Uhr)
(0)

Das sage ich doch schon sie ganze Zeit aber niemand merktsb @SibaMD Ich hoffe auch das bald wieder ein Film von DC gibt in dem Conan zu Shinichi wird -.-


BelleHeart (02.02.2020, 21:42 Uhr)
(0)

wo kann ich die folge 87 vom 01.02. gucken?


-Gin- (02.02.2020, 00:13 Uhr)
(1)

Ich finde die Mystery Touren immer schön, weil sie den Conan-Fans in aller Welt zeigen, wie vielfältig die verschiedenen Präfekturen Japans sind ^^


SibaMD (01.02.2020, 19:39 Uhr)
(9)

Die Filler will doch keiner mehr sehen. Wann gehts endlich richtig voran? Nach 26 Jahren wird’s doch mal Zeit. Die Conan-Gemeinschaft wird immer mehr Mitglieder verlieren wenn es so weiter geht.


DVD-Box 12 bald erhältlich

Auch 2020 erwarten euch wieder DVD-Boxen rund um die Abenteuer unseres kleinen Meisterdetektivs! Gleich werdet ihr mehr erfahren.

Beginnen wir mit dem Üblichen. Die 12. Box wird die Folgen 308-333 enthalten, die sich auf 5 Discs aufteilen und 5 Fälle entsprechen. Die Laufzeit beträgt 650 Minuten. Der Preis liegt bei 52,99 EUR. Ein beiliegendes Booklet mitsamt Episodenguide hilft euch bei der Orientierung. Wie bei ihren Vorgängern, ist auch hier lediglich die deutsche Tonspur in der Box vorhanden. Ab dem 6. Februar 2020 ist sie käuflich zu erwerben, wobei ihr sie natürlich auch vorbestellen könnt.


Was in den Folgen passiert:

Bei den Detective Boys herrscht Alarmbereitschaft, denn Mitsuhiko ist verschwunden! Er hat seine Schwester angelogen, er würde mit seinen Freunden campen gehen, doch nun ist er nicht mal über den Microremitter kontaktierbar. Die schlauen Minidetektive schaffen es, seine Spur bis nach Gunma zu verfolgen. Dort scheint er in einen Wald gelaufen zu sein, in dem sich gerade auch ein gefährlicher Serienmörder herumtreibt. Zum Glück ist die Polizei bereits zur Stelle! Das ist sie ebenso, als eine Bombendrohung die ganze Stadt in Gefahr bringt. Der Täter hat eine rätselhafte Nachricht hinterlassen, die Inspektorin Sato an einen Fall aus der Vergangenheit erinnert. Damals verlor sie bei der Entschärfung ihren Partner und der Bombenleger wurde bisher nicht geschnappt. Dieses Mal ist es Inspektor Takagi, der sich in eine brenzlige Situation begibt …

Haben wir euer Interesse geweckt?

SibaMD (11.09.2020, 12:43 Uhr)
(0)

Reiner Mumpitz da zu teuer. Aber wenn man das Geld hat, warum nich;) Danke an das ganze DC-CH Team!


Ganondorf (07.02.2020, 07:21 Uhr)
(1)

Zu teuer, würde ich nicht kaufen...


Mysterious_Killer (24.01.2020, 10:10 Uhr)
(1)

Ich finde den Preis für läppische fünf Fälle ein wenig happig. Würden sie den Preis ein bisschen senken, würde das mehr Kunden anlocken und es würde keinerlei Verlust entstehen. Aber gut, Animes sind hier ja sowieso extrem teuer.


"Bourbon on the Rocks" erscheint in zwei Wochen

Fast zwei Jahre nach dem Erscheinen in Japan kommt der Detektiv-Conan-Sonderband Bourbon on the Rocks auch

auf Deutsch heraus. Ab dem 06.02.2020 könnt ihr ihn sowohl in Bücherläden als auch direkt beim Verlag Egmont Manga erwerben oder bereits jetzt über Amazon vorbestellen, wo er jeweils 6,00 € kostet. (Verwendet ihr hierfür unseren Link, so erhalten wir Provision und ihr unterstützt uns damit. Für euch entstehen dadurch allerdings keine zusätzlichen Gebühren.)

In diesem Manga befinden sich insgesamt 27 Kapitel, welche 448 Seiten zählen. Ihr bekommt für euer Geld also einige Geschichten rund um Toru Amuro, besser bekannt als Bourbon.


Folgendes erwartet euch:

  • Kapitel 793 - 795, Band 75      (Wedding-eve)
  • Kapitel 825 - 827, Band 78      (Conan im verschlossenen Raum)
  • Kapitel 841 - 843, Band 80      (Der süß-kalte Lieferservice)
  • Kapitel 888 - 890, Band 84      (Eine Teeparty mit frostiger Stimmung)
  • Kapitel 891 - 893, Band 84      (Prolog in Scharlachrot)
  • Kapitel 894 - 898, Band 85      (Kreuzung in Scharlachrot)
  • Kapitel 936 - 938, Band 88-89 (Die Girlband, die schlecht miteinander auskommt)
  • Kapitel 954 - 957, Band 90      (Die Bühne des Verrats)

Im ersten Fall endet das Leben einer Braut auf grausame Art und Weise in den Flammen ihres Wagens, nachdem sie kurz vor der Hochzeit erfuhr, dass die Verbindung zwischen ihr und ihrem zukünftigen Ehemann enger ist, als ihnen lieb war. Dadurch wurde ihre Liebe zu einer verbotenen.


Als Nächstes geht es sportlich zu, denn die Moris, Sonoko und Conan machen sich zu einer Villa der Suzukis in Izu auf, um ihre Fähigkeiten im Tennis aufzufrischen. Toru Amuro wird dafür von Kogoro als Trainer beauftragt. Das Training wird abrupt durch den Tod eines Studenten unterbrochen. Welcher seiner drei Kommilitonen ist wohl der Täter?


Ein Rätsel um einen im Kühlraum eines Lieferwagens liegenden Toten gibt es im dritten Fall für Conan und die Detective Boys zu lösen. War es ein kaltblütiger Mord oder ein tragischer Unfall zwischen einem betrogenen Ehemann und der Affäre seiner Frau?


Danach feiert eine Dame die letzte Teeparty ihres Lebens. Tod durch Vergiftung mit Zyanid! Auch Bourbon ist dieses Mal als Ermittler am Start und versucht mit Conan herauszufinden, welche der Gäste das Ableben der Frau zu verantworten hat.


Fall Nummer fünf und sechs beginnt mit dem Treppensturz einer Freundin unserer Agentin Jodie. Aus diesem Geschehnis entwickelt sich eine Geschichte, die in der Rückkehr eines alten Bekannten mündet.


Bourbon beweist im siebten Fall, dass er über grandiose Fähigkeiten an der Gitarre verfügt und bietet Sonoko, Masumi, Ran und Azusa an, ihnen beim Üben für ihre eigene Band zu helfen. Im dafür vorhergesehenen Tonstudio finden sie statt musikalischer Erleuchtung jedoch ein totes Mitglied einer Girlband.


Zu guter Letzt klären Conan, Bourbon und Subaru den Fall um den Sänger Rokumichi Hado auf, welcher über der Bühne aufgehängt vorgefunden wurde. 


Ob ihr nun "Bourbon on the Rocks" trinkt, oder euch ein anderes Getränk genehmigt, bleibt euch überlassen. Wenn ihr an dem Undercover-Agenten interessiert seid, solltet ihr aber unbedingt einen Blick auf und in diesen Sonderband werfen!

SibaMD (09.02.2020, 23:11 Uhr)
(0)

Teuer und fragwürdig für echte Conan Fans


Mysterious_Killer (24.01.2020, 10:07 Uhr)
(0)

Klingt super. Freue mich schon sehr auf den Sonderband.