„Ein Meisterdieb ist ein kreativer Künstler des Verbrechens, der auf beispiellose Weise seine Beute raubt. Aber ein Detektiv ist nichts weiter als ein Kritiker, der das Werk des Diebes bestaunt!”
Da muss ich wohl gar nicht fragen. Natürlich denkt ihr sofort an Kaito Kid. Diesmal wird sich Kaito ins neue Jahr zaubern. Nicht so voreilig, es wird noch keine weiteren Folgen geben, jedoch werden die bisherigen 12 Episoden (hier unter Magic Kaito - Specials zu finden) ab Januar 2016 auf DVD und Blu-ray erscheinen. Schmückt euer Zimmer mit Kaitos Magie - allerdings müsst ihr euch noch ein bisschen gedulden.
Für diejenigen, die keine Ahnung haben sollten, wer Magic Kaito ist, darf Folgendes von KAZÉ aufmerksam durchlesen:
Vor acht Jahren verschwand der geniale Räuber Kaito Kid von der Bildfläche, nun begeht er erneut einen aufsehenerregenden Diamantenraub. Kurz darauf entdeckt Oberschüler und Hobby-Magier Kaito Kuroba eine Kammer seines Vaters, der ein berühmter Bühnenmagier war und vor acht Jahren starb. Dort findet er heraus, dass sein Vater eine geheime Identität besaß – als Meisterdieb Kaito Kid. Doch wer ist dann der neue Räuber? Kaito beschließt, selbst zum Dieb zu werden und den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Ob er den Tod seines Vaters so endlich aufklären kann?
Die 12 Episoden des „Hobby-Zauberers“ werden in vier Volumes erscheinen. Das vermeintliche Veröffentlichungsdatum ist der 29. Januar, im Unterschied dazu werden die Volumes 2 - 4 im Monatstakt ab dem 25. März erscheinen.
Die Altersfreigabe ab 12 Jahren muss von der FSK noch bestätigt werden. Als Vorgeschmack dienen die abgebildeten Covers. Diese müssen ebenfalls vom Lizenzgeber genehmigt werden, deshalb wurden sie erstmal als Vorabcovers abgestempelt.
See you next Illusion!
Das gibt's doch gar nicht!
Wir waren in Deutschland - logo, hier kommt der größte Teil der Userschaft her. In der Schweiz - na klar, hier kommen unsere Administratoren her. Sogar in London - auf den Spuren von der Folge "Holmes' Offenbarung". Aber irgendwie schafften wir es nie nach Österreich. Bis zum 12. September...Grüß Gott aus Österreich!
Beim allerersten Fantreffen auf österreichem Boden ging es gleich in die Hauptstadt Wien, die zwar recht abgelegen von Deutschland und der Schweiz aus betrachtet liegt, aber dennoch auf jeden Fall einen Blick wert ist!
Gegen 12 Uhr konnten sich die ersten User am Westbahnhof finden, bevor es dann versammelt zum Stephansdom, liebevoll "Steffl" genannt, weiterging. Dort stießen dann Pega und ich dazu, da wir bereits am Vormittag einige Ecken von Wien erkunden mussten und es zeitlich nicht mehr zum Westbahnhof schafften.
Es ging dann am Donnerbrunnen vorbei zur Albertina, vor der wir kurz verweilten, um noch einen weiteren User in unserer Mitte aufnehmen zu können. Dann teilten wir uns in zwei Gruppen auf - einige hatten Lust, einen Abstecher in das Palmenhaus/Schmetterlingshaus zu machen, die anderen wollten lieber im Park ein wenig die Sonne genießen.
Im Schmetterlingshaus hingen gleich zwei Schmetterlinge auf mir, wobei der eine - ich taufte ihn "Gertrud" - äußerst hartnäckig an meinem rechten Fuß saß und ich mit ihm locker 20 Meter durch die Gegend lief.
Schließlich sagten wir allen Flattertieren 'Auf Wiedersehen' und kehrten zu unserer Truppe zurück, in der wir dann beschlossen, dass nun Zeit für das Gruppenbild sei.
Mann, ganz schön anstrengend, die Leute zu motivieren, nett auf den Fotos zu schauen! Aber ich habe mir auch alle Mühe gegeben, das ganze etwas durch Lustigkeit aufzuwerten - ich hoffe, es ist gelungen! ;)
Für das große Trubelvergnügen ging es dann mit einem weiteren User, der dazustieß, zum Vergnügungspark Prater. Jedem war wieder freigestellt, was er machen möchte und so trennten wir uns in Kleingruppen auf und erkundeteten das Gelände. Eine Achterbahn nach der nächsten wurde befahren, bis das Geld nicht mehr reichte oder stundenlanges Schlemmen im Restaurant und eine gemütliche Fahrt im Blumen-Riesenrad - hier war alles möglich!
Zum Abschluss war klar, dass für die Nicht-Österreicher ein Stück Sachertorte her musste und so gingen wir noch gemeinsam in ein kleines Wiener Kaffeehaus und kosteten ein Stück von diesem schokoladigen Wonneproppen. Mmmh, lecker! Dann jedoch verabschiedeten sich nahezu alle voneinander.
Doch ein kleiner Trupp aus drei Deutschen, einem Schweizer und einem ortsansässigen Wiener zogen noch gemeinsam durch die Straßen und begossen ihr gemeinsames Kennenlernen, sodass es sehr spät wurde, als wir alle wieder in unsere Zimmer einkehrten...
Der heutige Bericht stammt aus Naokos Feder, die sich nebenbei bemerkt auch die Gedanken zu dem Rahmenprogramm in Wien gemacht hat. Danke dafür!
Lesefreunde aufgepasst!
Ab dem 1. Oktober 2015 gibt es gleich zwei neue Mangabände im Handel: Einmal das mittlerweile 85. Abenteuer von Detektiv Conan und den ersten Band des Anime Comics zu Film 18 Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension.
Band 85 behandelt unter anderem die langersehnte Auflösung des scharlachroten Falles: Toru Amuro und Subaru Okiya treffen dabei aufeinander - da ist ein spannender Showdown garantiert! Weiter geht's dann mit Yumi Miyamotos Jugendfreund Shukichi Haneda, der ein lebenswichtiges Spiel zu bestreiten hat. Am Ende des Bandes begegnen wir Masumi Sera und einem geheimnisvollen Hotelpool...
Ihr seht also, die elf Kapitel dieses Bandes sind wieder voller spannenden Weiterentwicklungen, die uns verlanlassen - für gewohnte 6.50 € - weiterhin am Ball zu bleiben!In Band 1 des Anime Comics wird euch in Vollfarbe der 18. Film für nur 7.99 € präsentiert. Erlebt nun in gedruckter Form, welches Abenteuer Conan, Ran und Co. bestreiten müssen: Ein Scharfschütze treibt sein Unwesen in Tokio und Conan, die Polizei und sogar das FBI müssen zusammenarbeiten, um herauszufinden, was hinter diesen Anschlägen steckt. Dabei gerät Conan selbst in große Gefahr!
Wenn ihr wissen wollt, wie es weitergeht, müsst ihr euch noch gedulden, bis am 5. November der zweite Band des Anime Comics erscheint - oder aber ihr schaut gleich die DVD an! ;)
Ja, auch hier gibt es Neuigkeiten - und zwar eine ganze Menge. Besser spät als nie!
Zuallererst möchten wir euch auf das neue Team aufmerksam machen.
Da Ryuga kürzlich von seinen Ämtern auf dieser Seite zurücktrat, übernimmt die Userin Ayumi nun die Leitung des Bereiches. Unterstützt wird sie von Cookies_for_Conan, die aufgrund der Dringlichkeit einiger Angelegenheiten, die die Fanstorys betreffen, und ihrem bisherigen Engagement im Forum und im Fanstory-Bereich auch direkt eingestellt wurde.
Um was für dringende Angelegenheiten handelt es sich dabei?
Die Fanstory-Seite ist ein Ort, an dem Fans von Detektiv Conan und Magic Kaito selbsterfundene Geschichten erstellen und lesen können. Wir, das Fanstory-Team, sorgen dafür, dass auf dieser Seite Ordnung herrscht.
Durch die Überarbeitung des Fanstory-Bereiches, die bei euch der Umfrage nach zu urteilen sehr gut angekommen ist, haben sich für uns neue Herausforderungen gestellt. Nun sind wir endlich so weit, euch zu präsentieren, wie wir mit diesen umgehen wollen.
Dazu haben wir die Fanstory-Regeln mal wieder gründlich überarbeitet.
Dort ist nun alles verpackt, was man über den Fanstory-Bereich wissen muss: Ihr findet dort nützliche Links, eine Auflistung der neuen Funktionen der Fanstory-Seite mit Erklärungen und natürlich die Regeln, die wir um einige Punkte ergänzt haben.
Bitte lest sie euch gründlich durch, auch als Leser!
Die neue Funktion, die Story in Kategorien einzuordnen und sie somit einem bestimmten Genre zuordnen zu können, gibt es nun auch. Wie ihr eure Story richtig einordnet, haben wir in den Regeln vermerkt und an Beispielen erklärt. Da solltet ihr reinschauen, wenn ihr nicht wisst, in welches Genre eure Story fällt.
Das Fanstory-Unterforum ist nicht nur zum Posten von anderen Storys, für Schreib-Spiele, zum Stellen von Fragen und zum Einholen von Leseempfehlungen da, sondern auch um viele Leute zum Schreiben anzuregen.
Es gibt Projekte, bei denen ihr alle mitmachen könnt, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen.
... Interessiert ihr euch für ein solches gemeinsames Schreibprojekt? Dann schaut mal hier vorbei!
Im News-Thread des Fanstory-Bereiches werdet ihr wieder regelmäßig über aktuelle Themen auf den neusten Stand gebracht - zum Beispiel die Jubiläums-Wettbewerbe #7 und #8 (und selbstverständlich auch alle anderen), bei denen ihr noch bis zum 17. September 23:59 Uhr teilnehmen könnt!
Dazu gibt es nun auch einen Tipps-Thread, der ebenso wie die Regeln bei Bedarf aktualisiert wird. Dieser Thread ist vor allem für Neulinge gedacht.
Falls wichtige Änderungen vorgenommen werden, gerade was die Regeln angeht, informieren wir euch über den News-Thread - also bitte abonnieren!
Wenn du Fragen hast, dir unsicher bist oder dir vielleicht eine Verbesserung für den Bereich einfällt, kannst du uns gerne direkt per PN anschreiben. Wir helfen dir gerne!
Viel Spaß bei der Nutzung des Fanstory-Bereiches!
Euer Fanstory-Team
Bald hat das Warten auf den 18. Film Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension auch ein Ende. Dieses Werk wird ab dem 25. September auf DVD oder auf Blu-ray auf Amazon käuflich erwerbbar sein.
Oh, das ist ja schon in zwei Wochen! Dann sichert euch schnell schon jetzt ein Exemplar im Voraus!
Bevor ihr die News wegklickt, gibt es noch ein cooles Extra dazu! KAZÉ hat nämlich eine Überraschung für euch parat. In jeder DVD und Blu-ray des 18. Animationsspaßes wird ein Flyer beiliegen. Darauf finden die glücklichen Käufer einen QR-Code zu einem Synchron-Special mit Tobias Müller! Wolltet ihr nicht schon immer einen Blick hinter die Kulissen werfen? Wie läuft das ganze Prozedere eines Films ab? Des Weiteren wird es auch zwei Interviews geben. Mit wem? Das bleibt noch ein Geheimnis.
Falls du ein treuer Besucher der Connichi bist, kannst du dich ebenfalls freuen, denn vom 18. - 20. September wird in Kassel der Film ebenfalls ausgestellt.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Geschehnisse gefällig? Schau doch gleich mal den Trailer an!
Vor dem Bericht zum aktuellsten Fantreffen, möchte ich euch daran erinnern, dass ihr auf der Fantreffseite unter den durchgeführten Fantreffen jederzeit lesen könnt, was dort stattgefunden hat und die Feedbacks der Teilnehmer einsehen. Doch um Feedbacks lesen zu können, solltet ihr auch welche schreiben! Ich bitte euch also darum, dass wenn ihr an einem Fantreffen teilgenommen habt, dort gerne Lob und konstruktive Kritik hinterlassen könnt, damit wir uns stets weiterentwickeln und es beim nächsten Mal noch besser machen können. Danke!
Diesmal ging es in das nördlichste Dorf... äh, Stadt Baden-Württembergs, in der wir einen gemeinsamen Tag verbrachten. Alles weitere könnt ihr von einem unserer Dauergäste bei Fantreffen und erfahrenen Berichteschreiber morgenroete erfahren.
Servus aus dem Ländle Wertheim!
Am Samstag, dem 05.09.2015, war es wieder so weit für ein Fantreffen. Es wurde eine Burg bestiegen, wir sind auf Bäume geklettert und haben den Abend in einem kleinen Outlet-Dorf ausklingen lassen.
Wir trafen uns wie gewohnt um 12 Uhr am Bahnhof, während die tapfere kleine Sherry schon um 11 Uhr in der windigen Eiseskälte auf uns wartete. Es waren alle 9 User relativ zeitnah da und so konnten wir uns direkt in die Innenstadt von Wertheim aufmachen.
Unser Pfad führte uns in eine Kirche, die auf einem Sumpf gebaut wurde und so langsam absackt. Dies hat uns aber trotzdem nicht aufgehalten, hineinzugehen und dem Orgelspieler beim Orgel spielen zu lauschen. Dabei konnten wir uns bei schöner Orgelmusik die schlichte, schöne Kirche von innen ansehen.
Danach haben wir uns auf den Weg gemacht, die Burg zu erstürmen, um dort unser Fantreff-Foto zu machen und dabei die Aussicht von Wertheim genießen. Leider waren nicht alle Seiten von der Burg ohne Entgelt begehbar.
Nach einem kurzen Aufenthalt auf der Burg quängelten schon einige wie kleine Kinder, weil sie Hunger hatten. Somit liefen wir wieder den Berg runter, den wir so mühsam erklommen hatten, um uns in ein italienisches Ristorante zu setzen. Dort haben wir gemütlich gegessen und uns wieder mal köstlich amüsiert.
Draußen wieder angekommen, konnten sich 4 Personen nicht still verhalten und mussten einmal zu zweit die Vogelnestschaukel in Beschlag nehmen und die anderen zwei machten einen auf Dampflockführer/in. ^_^
Danach ging es wieder zurück zum Bahnhof, um mit dem Auto zum Wertheim Village zu fahren, aber auf dem Weg dorthin nahm die roete Sherry huckepack und liefen durch die Altstadt entlang, bis Team Pegaoko (Naoko wurde von Pega huckepack genommen) an roete vorbeirannte und dabei "Verlierer" rief. Dies konnte sich roete ja nicht gefallen lassen und so rannte er mit Sherry auf dem Rücken los, um Pegaoko zu schlagen, aber er musste mit Bedauern festellen, dass Pegaoko einfach ein zu eingespieltes Team ist und er sich mit Sherry den zweiten Platz teilen musste. *heul*
Beim Wertheim Village angekommen ging es los in den Kletterwald Silvestria. Bis auf eine Person, die daran leider nicht teilnahm, haben sich alle Mut eingeatmet und legten die Kletterausrüstung an. Nach dem Einführungsparcour ging es schnell weiter zum Einsteiger-Parcours, den die meisten auch mit Leichtigkeit überwunden hatten.
Sherry, Cidre, Pega, admin (nach dem zweiten Versuch) und roete haben sich an den Sportparcour herangewagt und ihn bei leichtem bis starkem Regen meistern können, auch wenn es durch den Regen zum Teil sehr tricky und kraftraubend gewesen ist.
Einige User konnten selbst kaum glauben, was sie beim Klettern geschafft haben. Somit ist fast jeder erhobenen Hauptes weiter zum Wertheim Village in das kleine Outlet-Dorf gefahren, um dort eine der schönsten Portionen Eis im deutschen Lande zu genießen.
Wir gingen durch das Village und shoppten noch bis 20 Uhr durch, bis es langsam Zeit wurde, sich von den Leuten wieder zu verabschieden, da einige noch nach Nürnberg, Frankfurt und Stuttgart zurückreisen mussten.
Somit ging ein sehr schöner und spaßiger Tag mit Action zu Ende.
Ich freue mich schon auf die nächsten Fantreffen und darauf, dass sich neue Verrückte finden, bei einem Treffen dabei zu sein, denn wie ich immer zu sagen pflege: Es wird euch ein aufregender Tag entgehen!
Nun war es so weit: Das 50. Fantreffen stand an. Natürlich brauchte es dafür einen besonderen Umstand...
Bevor wir aber dazu kommen, noch eine Information in eigener Sache. Bitte meldet euch auf der Fantreffseite an, wenn ihr zu dem Treffen kommen wollt - und sei es nur unter eventuell. Ansonsten kann nicht garantiert werden, dass ihr in der Gruppen-PN landet, in der alle wichtigen Punkte wie Treffpunkt, Uhrzeit und auch das Programm besprochen werden. Auch wenn die Gruppen-PN schon erstellt wurde, landet ihr automatisch dort, wenn ihr euch anmeldet.
Nun genug der vielen Worte und viel Spaß mit JewelThiefs Bericht vom Treffen!
Es war der 29.8.1993. An diesem Tag kam ein kleiner admin zur Welt, der viele Jahre später Detektiv-Conan.ch programmierte. Genau 22 Jahre nach seiner Geburt, am 29.8.2015, fand das Fantreffen in seinem Wohnort Zürich statt.
So konnten wir admins Geburtstag und das Züricher Fantreffen miteinander kombinieren, weshalb wir uns alle planmäßig gegen 12 Uhr am Hauptbahnhof trafen. Allerdings lag große Verblüffung in der Luft, als man die Abwesenheit des Geburtstagskindes bemerkte, welches aber zum Glück einige Stunden später doch noch auftauchte.
Gegen 13 Uhr kamen wir Fantreffler am Zürcher Zoo an, welchen wir die nächsten 3 Stunden in kleinen Grüppchen besichtigten. Trotz der Hitze konnten wir allerhand Tiere beim Süß-sein beobachten und im Schatten doch das eine oder andere kühle Lüftchen genießen. Glücklicherweise gab es immer mal wieder Brunnen mit frischem und kalten Trinkwasser. Perfekt also, um sich abzukühlen.
Nachdem wir alle uns als Grüppchen (mehr oder weniger) sämtliche Tiere angesehen haben, kam auch schon das Geburtstagskind zum Zoo, um uns alle nach und nach zu empfangen. Umzingelt von Eiscreme und Wespen konnten endlich alle Geburtstagsgeschenke überreicht werden. Unter anderem ein Buch und ein (Achtung, festhalten!) gebrauchter Salzstreuer.
Als einige Mägen wie Löwen knurrten, gingen wir auch schon zu einem Essensbuffet im Supermarkt und stillten den Hunger mit Nudeln, Salate oder Pommes. Manche kamen auch mit der bloßen Luft aus. Interessanterweise wissen wir nun alle, dass Sweetmeat als Kind Wissenschaftler werden wollte und Dullahan ein Pilot. Auch viele andere Kindheitswünsche kamen zum Vorschein. Doch irgendwann waren auch die muntersten Leute von der Hitze geschafft und wir traten alle den Heimweg an.
Ein schöner Tag ging viel zu schnell zu Ende, aber es folgen schließlich noch viele weitere Tage, wo sich alle wiedersehen können.
Endlich ist es so weit: Der zweite Teil des Anime Comic zum 17. Film Detektiv auf hoher See ist ab heute erhältlich!
Wie wir euch bereits vor zwei Wochen berichtet haben, wird auf 208 Farbseiten nun der Fall auf dem Kriegsschiff Aegis aufgeklärt und ihr seid mittendrin in dieser spannenden Geschichte!
Der Band kostet 7,99€ und ist natürlich, so wie viele andere conanspezifische Bücher, Filme und selbst Pflüschfigueren, bei unserem Amazon-Shop erhältlich.
Und noch einmal die Erinnerung, wenn ihr über unseren Amazon-Link klickt und euch etwas anderes kauft - auch ohne jeglichen Conanbezug - bringt uns das ebenso Spenden ein.
So erfüllt es also einen doppelten Zweck: Einerseits wird dieser wirklich tollen Fanpage etwas Geld gespendet, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen, und andererseits überlegt sich der Verlag Egmont Manga bei einem guten Umsatz der Anime Comis auch die bisherigen Filme als Anime Comics heraus zu bringen! Na, wenn das mal nicht verlockend klingt.
Also liebe User: Kaufen, kaufen, kaufen!