Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Merchandise - Neue Figuren

Die verschiedenen Serien, die Mangaka Gosho Aoyama erschuf, erfreuen sich eines weltweiten Erfolges, so dass dementsprechend auch massig Fan-Artikel hergestellt werden - und es werden immer mehr!

Mehrere japanische Firmen haben offiziell verkündet, viele neue Sammel-Figuren von Detektiv Conan und Magic Kaito herauszubringen. Eine Vorbestellung bei den entsprechenden Herausgebern ist bereits möglich.
Die neuen Figuren-Serien umfassen u.a brandneue Aufstell-Figuren von:

  • Conan Edogawa
Firma: FuRyu
Release: Dezember 2024
Größe: ca. 8,5 cm
Designer: K2b
Preis: 5.500 Yen / rund 33 EUR


  • Toru Amuro (Rei Furuya)
Firma: FuRyu
Release: Dezember 2024
Größe: ca. 16 cm
Designer: Hishida Mio
Preis: 5.500 Yen / rund 33 EUR

  • Kaito Kid und Conan Edogawa (gemeinsam)
Firma: FuRyu
Release: Februar 2025
Größe: ca. 29 cm
Designer: Yashiki Kei
Preis: 19.800 Yen / rund 117 EUR

  • Ai Haibara
Firma: FuRyu
Release: Dezember 2024
Größe: ca. 13,5 cm
Designer: Pahon
Preis: 6.050 Yen / rund 36 EUR

  • Kaito Kid und Conan Edogawa (zwei getrennte Figuren; zusammengehörend)
Firma: Good Smile Company
Release: Januar 2025
Größe: ca. 11 cm / ca. 20 cm
Designer: Kamui
Preis: 4.365 Yen / rund 26 EUR (jeweils)

  • Heiji Hattori und Kazuha Toyama (gemeinsam)
Firma: FuRyu
Release: Februar 2025
Größe: ca. 26 cm
Designer: Popape
Preis: 21.780 Yen / rund 128 EUR

  • Conan Edogawa (als Kaito Kid verkleidet)
Firma: Kotobukiya
Re-Release: März 2025
Erste Veröffentlichung: Oktober 2018
Größe: ca. 15 cm
Preis: 11.000 Yen / rund 65 EUR

  • Kaito Kid
Firma: Kotobukiya
Re-Release: März 2025
Erste Veröffentlichung: Oktober 2018
Größe: ca. 25 cm
Preis: 12.500 Yen / rund 75 EUR

(Angaben ohne Gewähr! Abweichungen des Preises/ Wechselkurses sowie des tatsächlichen Erscheinungsbildes können möglich sein!)


Was haltet ihr von den neuen Figuren?
Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare schreiben.

Detektiv Conan Band 104

Band 104Bereits über hundert Bände hat die Manga-Reihe unseres geliebten Meisterdetektivs und ein Ende ist bis jetzt nicht in Sicht - denn am 06. August 2024 erscheint nun Band 104 offiziell in Deutschland. Durch die dauerhafte, geringfügige Preiserhöhung beim Verleger Egmont Manga wird auch dieser Band 7 EUR kosten.

Worum es diesmal geht:
In den ersten sieben Kapiteln bekommen wir endlich ein paar Antworten zu den Rätseln rund um das vor 17 Jahren ermordete Schogi-Genie Koji Haneda und die rätselhafte stellvertretende Klassenlehrerin Rumi Wakasa.
Danach dürfen wir in drei Kapiteln wieder an die Teitan-Grundschule, wo der Eltern-Besuchstag ansteht.
Und das letzte Kapitel ist der Auftakt zu einem Fall mit Heiji Hattori, diesmal begleitet nicht nur von dessen Sandkastenfreundin Kazuha Toyama, sondern auch von Momiji Ooka und deren Butler Muga Iori.

Wie es scheint, nimmt die Handlung nun wieder etwas mehr an Fahrt auf. Es werden große Geheimnisse gelüftet und neue Zusammenhänge enthüllt.

Was haltet Ihr vom neuesten Band unseres großen Mini-Detektivs? Eure Meinungen und Gedanken wie immer gerne in die Kommentare schreiben.

Film 27 "Das 1-Million-Dollar-Pentagramm" in Deutschland!

Der 27. Film der Detektiv-Conan-Reihe mit dem Titel Das 1-Million-Dollar-Pentagramm (jap. Hyakuman Doru no Michishirube) hatte sein Debüt am 12. April 2024 in Japan.
Nun hat der deutsche Publisher Crunchyroll kundgetan, dass er den Film in die deutschen Kinos bringen wird!

Am 27. August 2024 werden bestimmte Kinos in Deutschland Film 27 unseres geliebten Mini-Detektivs zeigen. Wie immer entscheiden die jeweiligen Kinos jedoch selbst, ob sie den Film in der OmU-Version (Original mit Unteriteln) oder mit deutscher Snychronisation zeigen werden.

Der Film wartet nicht nur mit einer spannenden Handlung auf, sondern hat noch einiges mehr zu bieten:
Das 1-Million-Dollar-Pentagramm zog in Japan bis Ende Juni 2024 rund 10,52 Millionen Besucher ins Kino und spielte damit bisher ca. 15,05 Milliarden Yen ein (umgerechnet ungefähr 88,04 Millionen EUR). Beeindruckend? Ja, aber da kommt noch mehr!
Mit diesen Ergebnissen war der 27. Film sogar ganze zwei Tage schneller als sein Vorgänger "Das schwarze U-Boot" (Film 26) und belegt damit den 3. Platz im Ranking aller Anime-Filme, die am schnellsten ein Einspielergebnis von mehr als 10 Milliarden Yen einbringen konnten.
Noch nicht genug?
Nein, denn das beeindruckende Ergebnis hat einen weiteren Rekord gebrochen! Denn zum ersten Mal in der Geschichte der japanischen Anime-Filme konnte ein Franchise mit zwei aufeinanderfolgenden Film-Veröffentlichungen die bedeutungsvolle Marke von 10 Milliarden Yen überwinden.
Und apropos Anime-Geschichte:
Detektiv Conans 27. Film rangiert damit im Augenblick auf dem 15. Platz der umsatzstärksten Filme aller Zeiten in Japan und liegt nur noch knapp hinter dem Ghibli-Klassiker "Ponyo", welcher derzeit mit etwas 15,5 Milliarden Yen (entspricht ca. 90,67 Millionen EUR) den 14. Platz belegt.

Auch für uns Deutschsprachigen wird dies ein besonderer Film werden: Da der beliebte Synchronsprecher Jörg Hengstler leider im Mai 2024 verstorben ist, werden wir die uns so vertraute Stimme von Kogoro Mori nicht mehr zu hören bekommen. Film 27 wird das Debüt von Onkel Kogoros neuer deutscher Stimme sein. Wer wird unseren etwas verpeilten, aber liebenswerten Kogoro sprechen? Für alle Fans, die den Anime auch mit deutscher Snychro schauen, wird es daher in vielerleri Hinsicht interessant werden.

All diese beeindruckenden Ereignisse, Rekorde und Ergebnisse machen natürlich unsagbar neugierig auf diesen Film, der offensichtlich zu begeistern weiß. Kann er den dadurch entstehenden Ansprüchen und Erwartungen gerecht werden? Schaut selbst, wenn ihr neugierig geworden seid! Erkundigt euch, ob die Kinos in eurer Nähe diesen Film anbieten (nicht jedes Kino beteiligt sich an der Premiere) und schnappt euch Tickets, sobald sie zum Verkauf zur Verfügung stehen.
Ihr seid ungeduldig?
Kleiner Tipp - Auf der diesjährigen AnimagiC werden die ersten 30 Minuten des Filmes gezeigt (3. August).

Und worum geht es in Film 27 Das 1-Million-Dollar-Pentagramm?
Ein episches Zusammentreffen dreier Rivalen: Des Detektivs des Westens und Kendo-Meisters Heiji Hattori, des Meisterdiebs unter dem Mondschein Kaito Kid, und natürlich des geschrumpften Detektiv des Ostens Conan Edogawa (alias Shinichi Kudo).

In der Stadt Hakodate auf der Insel Hokkaido wird in einem Lagerraum des Onoe-Konzerns ein Ankündigungsschreiben von Kaito Kid gefunden. Diesmal ist Kids Ziel das Katana eines bedeutsamen Kommandeurs der Edo-Zeit. Aber warum hat Kid, der sonst bloß großen Juwelen hinterherjagt, es diesmal auf ein japanisches Langschwert abgesehen? Unterdessen ist Heiji Hattori zusammen mit Conan Edogawa und dessen Freunden in Hakodate, um ein Kendo-Turnier zu besuchen. Natürlich bleibt den beiden Meisterdetektiven nicht lange verborgen, dass der Meisterdieb sein Unwesen auf der Insel treiben will.
Zur selben Zeit wird bei den Lagerhäusern von Hakodate eine Leiche mit einer kreuzförmigen Schnittwunde auf der Brust gefunden. Die Ermittlungen führen zum sogenannten "Händler des Todes", einem japanisch-amerikanischen Mann, der in ganz Asien als Waffenhändler aktiv ist. Dieser sucht eifrig nach einem wertvollen Schatz, welcher in Hakodate vom Gründer der Onoe-Familie versteckt worden sein soll. Und es scheint so, als stünden dieser Schatz und das Schwert, auf das Kid es abgesehen hat, miteinander in direkter Verbindung.

Welche Geheimnisse umgeben die Onoe-Familie? Warum zeigt Kid ein solches Interesse an diesen Schätzen? Und wird es Heiji Hattori gelingen, alle Rätsel zu lösen, obwohl er durch die Liebesproblematik mit seiner Sandkastenfreundin Kazuha Toyama abgelenkt ist?

07. Blu-Ray-Box - bald erhältlich

Blu-Ray-Box 07Der Anime zu Detektiv Conan befindet sich schon seit geraumer Zeit in Überarbeitung, so dass wir die Abenteuer unseres geschrumpften Meisterdetektivs in wesentlich besserer Bildqualität (Full HD) genießen können.

Bisher sind bereits sechs Blu-Ray-Boxen veröffentlicht worden, welche insgesamt die
Folgen 01 - Die tödliche Perlenkette bis 182 - Dunkel war's (2) umfasst.
Nun geht es spannend und hochauflösend weiter mit der Blu-Ray-Box sieben!

Der Publisher Crunchyroll bringt Box sieben offiziell am 16. August 2024 auf den Markt.
Die Blu-Ray-Box enthält drei Disks und die Laufzeit beträgt ca. 600 Minuten (10 Std).
Zu sehen bekommen wir die Folgen 183 - Mysteriöse Buchstaben (1) bis 206 - Mord in der ersten Reihe (2).

Die Folgen sind in japanischer Sprachfassung mit deutschem Untertitel sowie mit deutscher Tonspur.
Für die deutsche Sprachausgabe wurde der vorhandene deutsche Ton auf das HD-Material angepasst. Da aufgrund von Schnitten für einige Stellen keine deutsche Vertonung verfügbar war, wurde dort die japanische Fassung mit deutschen Untertiteln eingefügt.
Es ist zu beachten, dass auch hier eine gesetzliche Altersbeschränkung (FSK 12) gilt. Insgesamt soll die siebte Blu-Ray-Box 64,95 EUR kosten. Eine Vorbestellung ist jetzt bereits möglich, sogar für nur 59 EUR. 

Was haltet Ihr davon, Detektiv Conan in besserer Bildqualität sehen zu können? Und wie steht Ihr zu den Blu-Ray-Boxen?
Eure Meinungen und Gedanken wie immer gerne in die Kommentare.

Neuer Anime angekündigt - Yaiba!

Yaiba VisualDer Mangaka Gosho Aoyama hat nicht nur die Serie Detektiv Conan erschaffen, sondern auch noch einige andere. Die bekanntesten davon dürften Magic Kaito und Yaiba sein. Vom letzteren sind seit April 2022 die Manga auch in Deutschland erschienen. Nun wurde durch die Ausgabe 24/2024 des Weekly Shonen Sunday-Magazins bekannt gegeben, und durch die am 08. Mai 2024 eröffnete offizielle Website bestätigt, dass es eine neue Anime-Adaption von Yaiba geben wird.

Worum geht es in Yaiba?
Yaiba ist eine Action-Comedy-Story mit Fantasy-Anteilen, in der es um den jungen Kendoka (Kendo-Kämpfer) Yaiba Kurogane geht, der sich zum Ziel gesetzt hat, der größte Samurai der Welt zu werden. Der zu Beginn der Geschichte etwa 14 Jahre alte Yaiba wurde von seinem Vater Kenjuro in der unbewohnten wilden Natur des Dschungels großgezogen und im Schwertkampf (Kendo) ausgebildet. Durch unerwartete Umstände landen Yaiba und sein Vater ungeplant eines Tages mitten in der Großstadt Tokyo.
Dort treffen sie zudem unverhofft auf Kenjuros alten Kendo-Rivalen Raizo Mine und dessen Tochter Sayaka, bei denen sie Unterschlupf finden können. Nun heißt es für den jungen Yaiba nicht nur, sich weiter intensiv mit seinem Training zu beschäftigen, sondern zuerst einmal die Rätsel der modernen zivilisierten Welt zu entschlüsseln. Dass er in seinem neuen Leben auch noch fähige Kontrahenten sowie seinen größten Rivalen finden wird, runden das große Abenteuer ab, in das er so plötzlich geraten ist.

Die Veröffentlichung von Yaiba in Japan:
Die Manga-Kapitel wurden von 1988 bis 1993 in der Shonen Sunday veröffentlicht. Diese wurden dann in insgesamt 24 Manga-Bänden zusammengefasst. Vom Manga wurden bereits rund 17 Millionen Exemplare in Umlauf gebracht (Tendenz nach aktueller Mutmaßung steigend).
Von 1993 bis 1994 wurde dann die erste Anime-Adaption "Ken'yū Densetsu Yaiba", die 52 Folgen umfasst, in Japan ausgestrahlt. Yaiba war nach Magic Kaito die zweite fortlaufende Serie von Gosho Aoyama. Außerdem brachte Yaiba ihm den zweitgrößen Erfolg ein (auf Platz 1 befindet sich unangefochten Detektiv Conan).

Auch für Conan-Fans interessant?
Da Gosho Aoyama bekanntermaßen gerne mit Crossovern zwischen seinen Hauptcharakteren spielt (z.B. Kaito KID bei Detektiv Conan), ist es nicht verwunderlich, dass sogar Yaiba sich bei Detektiv Conan einschleichen konnte.

Der bei den Detective Boys so beliebte Action-Held Kamen Yaiba hat seinen Namen nicht durch Zufall bekommen. In manchen Folgen wurde durch die Synchronisation aus Kamen Yaiba irgendwann versehntlich Kamen Raider, aber das Y auf der Uniform des Helden erinnert an den tatsächlichen Ursprung.

Heiji Hattori, selbst begabter Kendoka, steht in großer Konkurrenz mit einem Oberschüler namens Soshi Okita (Yaibas größter Rivale). Es wird in Detektiv Conan in einer bestimmten Szene sogar explizit erwähnt, dass Soshi Okita seiner großen Liebe Moroha Kurogane erst ein Geständnis machen kann, wenn er seinen ärgsten Rivalen, Moroha Kuroganes Bruder, besiegt hat. Im Hintergrund dieses Gespräches wird dann ein 17-jähriger Yaiba gezeigt.

Sowohl im Magic Kaito - Manga (Kapitel 18) als auch in dem auf diesem Kapitel basierenden OVA 1 von Detektiv Conan treffen Kaito KID und Yaiba Kurogane aufeinander und liefern sich ein heftiges Kendo-Duell. Wer das wohl gewinnt?

Die neue Anme-Adaption zu Yaiba auf Deutsch:
Wann der Anime in Japan ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt, da die Arbeiten an der Neuauflage des Animes erst in diesem Jahr beginnen. Derzeit steht nur fest, dass Mangaka Gosho Aoyama bei diesem Anime als Supervisor fungieren wird. Neues zu einer möglichen deutschen Veröffentlichung wird daher wohl noch etwas auf sich warten lassen. Es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass aufgrund der großen Beliebtheit von Gosho Aoyamas anderen Werken Yaiba eine gute Chance auf seinen großen Anime-Auftritt in deutscher Sprache hat. Es bleibt also so spannend wie ein Kendo-Duell von Yaiba.

Was sagt ihr zu Yaiba und seinem neuen Anime? Habt ihr Interesse? Eure Meinungen und Gedanken wie immer gerne unten in die Kommentare schreiben.

Eine Stimme verabschiedet sich für immer...

Eine uns wohlvertraute und von uns geliebte deutsche Synchronstimme ist leider von uns gegangen. Der deutsche Synchronsprecher Jörg Hengstler war seit der allerersten Detektiv-Conan-Folge die Stimme von Detektiv Kogoro Mori. Nun ist er Anfang Mai 2024 leider im Alter von 67 Jahren verstorben.

Seiner Stimme konnten wir seit der ersten Ausstrahlung am 10.April 2002 im Privatsender RTL II dabei zuhören, wie er seine Fälle im Schlaf löst, sich mit seiner Frau Eri streitet, sich um sein Mausebein Ran kümmert und über den kleinen Schmarotzer Conan flucht und ihn gleichzeitig irgendwie gerne hat. Jörg Hengstler schenkte uns mit seiner Stimme rund 483 Folgen der Serie, 26 Kino-Filme, mehrere Fernseh-Specials und somit sehr viele Stunden Vergnügen.

Der Verlust von Jörg Hengstler wird eine Lücke in der Welt der deutschen Synchronisation hinterlassen, die zu füllen seinen Nachfolgern sicher nicht leicht fallen dürfte. Neben Detektiv Conans Kogoro Mori sprach er auch unzählige weitere Haupt- und Nebenrollen in Filmen, Serien und Animes; zum Beispiel war er die deutsche Stimme von Avery Brooks (Star Trek: Deep Space Nine), Quentin Tarantino (Pulp Fiction, Desperado, From Dusk Till Dawn) und Adrian Paul (Highlander).

Derzeit ist nicht bekannt, wie es nun mit der Synchronisation von Detektiv Conan weitergehen wird. Der seit April 2024 in den japanischen Kinos ausgestrahlte 27. Film von Detektiv Conan wird voraussichtlich das nächste Anime-Werk sein, in dem wir bereits eine neue Stimme aus Kogoro Moris Mund zu hören bekommen werden. Inwiefern sich die Synchronisation des Filmes (sowie auch weiterer Serien-Folgen) durch den Verlust der beliebten Stimme sich verzögern könnte, ist ebenfalls noch unbekannt.

Eines ist jedoch klar; wir werden Jörg Hengstlers Stimme sehr vermissen!
In diesem Sinne: Ruhe in Frieden, unser "deutscher" Meisterdektiv.

Zurück zum Anfang...

Folge 01Der öffentliche Fernsehsender ProSieben Maxx ist die Anlaufstelle Nummer Eins, wenn es darum geht, Detektiv Conan im öffentlichen deutschen Fernsehen schauen zu können. Am 24. April 2024 wird die bisher letzte deutsche synchronisierte Folge "Das Gehimnis der Russisch-Blauen"  (Folge 483 nach dts. Zählweise) gezeigt.

Wie manche von euch vielleicht gemerkt haben, drehte der Sender die Uhren danach zurück auf Anfang. Mit anderen Worten: ProSieben Maxx strahlt nun wieder die allerersten deutschen DC-Folgen zurück. Die ersten beiden, Folge 1 - Die tödliche Perlenkette - und Folge 2 - Kleiner Mann ganz groß wurden am 25. und 26. April bereits gezeigt. Am Montag geht es weiter mit Folge 3 - Die Doppelgängerin.

Die Folgen befinden sich auf dem wie bisher gewohnen Sendeplatz um 18:55 Uhr. Nach der Ausstrahlung können die Folgen (für begrenzte Zeit) in der Mediathek von ProSieben Maxx auf Joyn gestreamt werden.

Die Rückkehr zu den Anfängen im öffentlichen deutschen Fernsehen ist insofern bemerkeswert, weil es bereits knapp zweieinhalb Jahre her ist, dass die ersten Folgen unseres geschrumpften Meisterdetektivs ausgestrahlt wurden.

Während wir also sehnsüchtig darauf warten, dass Crunchyroll (der Nachfolger von Kazé als Publisher des Animes) fleißig darauf hin arbeitet, weitere Folgen deutsch zu synchronisieren, können wir uns nochmal den Beginn des großen Abenteuers eines (unfreiwillig) kleinen Detektivs anschauen.

Was haltet ihr davon, den Anime nochmal ganz von vorne anzufangen? Eure Gedanken wie jedes Mal gerne in die Kommentare schreiben.

Disk-Release für Film 26 - Das schwarze U-Boot

DC Movie 26 ReleaseDer 26. Film mit dem deutschen Namen "Das schwarze U-Boot" hatte seine Premiere am 14. April 2023 in Japan. Mit deutscher Synchronisation war der Film erstmals am 31.10.2023 in der AnimeNight im Kino zu sehen.
Nun steht endlich fest, wann der Kassenschlager (voraussichtlich) in Deutschland auf DVD und Blu-Ray erscheinen wird: am 17.Mai 2024.
Die Disk wird die deutsche, englische und japanische Synchronisation sowie entsprechende Untertitel enthalten. Als kleines Extra gibt es auch dieses Mal ein 20-seitiges Booklet mit dazu. Sowohl die DVD- als auch die Blu-Ray-Fassung werden voraussichtlich 24,99 € kosten.

Für alle, die über der Freude auf den neuesten Film in diesem Jahr vergessen haben, worum es im 26. Film geht:
Auf der Insel Hachijo-jima wird an dem neuen Sicherheitssystem „Pacific Buoy“ gearbeitet. Um Straftaten zu verhindern, arbeitet das System mit einer Technologie zur Gesichtserkennung und soll die Überwachungskameras aller Polizeibehörden der Welt vernetzen. Auch Conan Edogawa stattet der Insel einen Besuch ab, als er einen besorgniserregenden Anruf vom FBI erhält. Ein Europol-Mitarbeiter in Deutschland ist von der Schwarzen Organisation ermordet worden. Ob das mit der Inbetriebnahme des neuen Sicherheitssystems zusammenhängt? Während Conan dem nachgeht, wird eine Ingenieurin des Sicherheitssystems entführt. Haben die Entführer es auf den USB-Stick abgesehen, der geheime Informationen beinhalten soll?

Was sagt Ihr, werdet Ihr euch das ca. 109-minütige Unterwasser-Abenteuer unseres geliebten Mini-Detektivs kaufen?
Hinterlasst Eure Meinungen wie immer gerne in den Kommentaren.

Detektiv Conan Band 103

Band 103Nicht nur bei den Filmen tut sich einiges bei unserem liebsten Meisterdetektiv.
Auch die Manga-Reihe bekommt demnächst wieder Zuwachs: Am 16.01.2024 erscheint offiziell in Deutschland Band 103.
Direkt im Laden erwerben oder vorbestellen könnt ihr euch den neuesten Band für 7 EUR.

In insgesamt elf Kapiteln wird unser geschrumpfter Meisterdetektiv vier knifflige Fälle zu lösen haben. Davon werden die Fälle handeln:
Im 1. Fall begleiten wir die Verkehrspolizistin Yumi Miyamoto und ihren Freund Shukichi Haneda bei der Verbrechensaufklärung.
Im 2. Fall dürfen wir uns auf ein Wiedersehen mit Rans ebenso intelligenter wie spitzfindiger Mutter Eri Kisaki freuen.
Fall 3 wird vielleicht etwas Licht in das dunkle Mysterium rund um die neue stellvertretende Klassenlehrerin der 1B, Rumi Wakasa, bringen.
Schlussendlich dürfen wir in Fall 4 noch eine neue Zaubershow vom Magier unter dem Mondlicht genießen.

Was haltet Ihr vom neuen Band? Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare schreiben.

Special "Detektiv Conan vs. Kaito Kid"

DCvsKIDZuletzt berichteten wir über den voraussichtlichen Start von Film 27 "The Million Dollar Signpost" (zu deutsch etwa "Der 1-Million-Dollar-Wegweiser") im April 2024 in den jap. Kinos.
Und was gehört nun schon seit ein paar Jahren fest zu den neuen Kino-Filmen?
Richtig, ein dazu passendes Film-Special!

Das neue Special "Detektiv Conan vs. Kaito Kid" soll am 05.01.2024 in den jap. Kinos ausgestrahlt werden und befasst sich intensiv mit den Konfrontationen unseres geschrumpften Meisterdetektivs Conan Edogawa mit dem Meisterdieb 1412, auch bekannt als Kaito Kid.
Bereits im Jahr 2004 wurde die 23-minütige Episode "Ziel: Kaito Kid" veröffentlicht, die sich um Geschehnisse zwischen dem kleinen Meisterdetektiv und dem Magier unter dem Mondlicht dreht. Gelistet wird diese Episode unter den sog. Bonus-Files und fasst die Folgen 132, 133, 134 sowie 196 zusammen.
Das nun im Januar 2024 erscheinende Special wird ca. 90 Minuten dauern und sich einer größeren Menge an Inhalt aufgrund der in den letzten Jahren hinzugekommenen Anime-Folgen mit Conan und Kid bedienen können.

Die Compilation-Filme (= Zusammenschnitte aus bereits vorhandenem Material werden zu einem neuen Film zusammengefasst), die wir im allgemeinen nur als Film-Specials bezeichnen, sind mittlerweile ein fester Bestandteil der eigentlichen Kino-Filme.
Bereits im Jahr 2021 bereitete uns das Special "Das scharlachrote Alibi" auf den 24. Film ("Die scharlrochte Kugel") vor.
Weiter ging es im Jahr 2022 mit dem Special "Lovestory im Polizeihauptquartier - Am Abend vor der Hochzeit" für den 25. Film ("Die Halloween-Braut").
Das letzte Special "Ai Haibaras Geschichte - Der eiserne Mystery-Train" wurde in Japan Anfang des Jahres 2023 als Vorbereitung für den 26. Film ("Das schwarze U-Boot") veröffentlicht.
Nun folgt für den bald erscheinenden 27. Film dieses neue Special rund um Detektiv Conan und Kaito Kid im selben Format wie die vorangegangen Compilation-Filme, wobei zu hoffen ist, dass auch dieses Mal wieder eine gelungene Zusammenfasung aller Zusammenhänge entsteht.

Was haltet Ihr von dem neuen Special?
Schreibt Eure Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare.