Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Langfinger vs. Fäuste!

Im Moment laufen die Spielfilme wieder freitags im deutschen Fernsehen. Und bald kommt der 23. Teil dieser Reihe in die japanischen Kinos. Am 12. April 2019 ist es endlich so weit!

Der Originaltitel lautet: "Konjō no Fisuto", was in unserer Sprache in etwa "Die preußischblaue Faust" bedeutet. Der internationale Titel lautet „The Fist of Blue Sapphire“.
Katzuo Ono komponiert wieder die Musik, während der Regisseur Tomoka Nagaoka sein wird, der beim 21. Film "Der purpurrote Liebesbrief" als Regieassistent tätig war. Takahiro Okura schrieb das Skript, welcher ebenfalls beim 21. Leinwand-Fall mitgewirkt hatte.

Wie mittlerweile bekanntgegeben wurde, spielen Kaito Kid sowie Makoto Kyogoku eine wichtige Rolle. Die beiden haben in der Vergangenheit schon einmal gegeneinander gekämpft, wobei sich Sonokos Freund als starker Gegner für den Meisterdieb erwiesen hat.
Das Abenteuer wird in Singapur spielen und somit zum ersten Mal außerhalb Japans - zumindest im Kino. Die Handlung dreht sich, wie beinahe immer, wenn der geheimnisvolle Dieb mit von der Partie ist, um ein großes Juwel, das als „Blue Sapphire“ bekannt ist und Ende des 19. Jahrhunderts auf den Meeresgrund sank.
An Singapurs berühmtem Resort Marina Bay Sands findet ein Mordfall statt. Wir dürfen also gespannt sein, wie dieses mit dem Juwel in Verbindung steht.

Das Visual in dieser News zeigt Conan, Ran, Makoto, Kaito Kid und Sonoko sowie die Detective Boys und Shinichi, welcher ein Juwel, vermutlich den Blue Sapphire, in seiner Hand hält. Des Weiteren wird im Film näher auf die Beziehung von Makoto und Sonoko eingegangen und die Infos, die wir bereits haben, lassen darauf schließen, dass der Mondscheinmagier und der Karatemeister sich erneut ein Duell liefern.

Nun könnt ihr euch noch den Trailer ansehen, in welchem unter anderem auch Makoto und Kid in Action zu bestaunen sind. Wir können es kaum noch erwarten, wie steht es mit euch?

Ganondorf (21.01.2019, 09:24 Uhr)
(1)

Meh... Es muss nicht jedes Jahr einen neuen Film geben - lieber weniger Quantität, dafür aber umso mehr Qualität (meine Meinung). Es wirkt hier gerade für mich so, als hätten die Macher des Films keine (guten) Ideen mehr. Trotzdem lasse ich mich natürlich gerne eines Besseren belehren :)


Conan Edogawa 7 (20.01.2019, 23:40 Uhr)
(0)

Ich finde die Konfrontation von beiden hat nicht so einen Film gerechtfertigt


Grausamer Gin (19.01.2019, 00:21 Uhr)
(0)

Ich hoffe nur das Conan wieder zu Shinichi wird denn bis jetzt wurde von 22. Filmen nur 1 mal zurück verwandelt und das is nich gerade hammer sorry :/


Halja_1981 (18.01.2019, 20:06 Uhr)
(0)

Von diesem Film verspreche ich mir nicht allzuviel Fortschritt und Gewicht - im Gegensatz zu den letzten Vorgängern. Bezieht sich hier um's unwichtigste Pairing, was nur begrenzt Ende hin eine Rolle spielen sollte. (Wenn denn überhaupt Kaito Kid & Makoto.)


From Zero to Hero

Die japanischen Fans der kleinen Spürnase warten bereits auf den 12. April, denn dann erscheint bei ihnen Film 23. Doch auch wir gehen nicht leer aus, denn wie es scheint, werden wir bald das 22. Kinoabenteuer hierzulande auf der Leinwand bestaunen dürfen!

Ihr habt richtig gelesen, nicht im TV oder als DVD bzw. Blu-ray, sondern auf einem überdimensionalen Bildschirm und mit Popcorn bewaffnet dürfen sich deutsche wie österreichische Fans freuen. Im Rahmen der KAZÉ Anime Nights, die im Übrigen mittlerweile ihren fünften Geburtstag feiern, wird "Detektiv Conan: Zero, der Vollstrecker" möglicherweise - wie bereits sein Vorgänger der Spielfilm-Reihe -  in über 200 ausgewählten Lichtspielhäusern laufen! Noch ist nicht bekannt, ob es sich dabei um die japanische Tonfassung mit deutschen Untertiteln handelt oder ob wir in den Genuss der deutschen Synchronisation kommen werden. Zudem sei noch erwähnt, dass es sich hierbei bisher noch um ein unbestätigtes Gerücht handelt, auch wenn z. B. die Website der Grünstadt-Filmwelt neben dem Termin (28. Mai 2019) auch eine Inhaltsangabe aufgelistet hat. Deshalb müssen wir noch auf grünes Licht hoffen!

Natürlich ist "Zero the Enforcer" in Japan besonders begehrt. Daher schaffte er es sogar auf Platz zwei der erfolgreichsten Filme im Inland und wurde nur ganz knapp von "Gekijōban Code Blue – Doctor Heli Kinkyū Kyūmei" geschlagen. Vielleicht gelingt ja dem Nachfolger dieses Jahr der erste Platz!

Nun noch ein weiterer Blick in die Zukunft, denn der Kinostreifen wurde bei den 42. Japanese Academy Awards in der Kategorie "Bester Animationsfilm" nominiert. Dabei tritt der Meisterdetektiv gegen drei weitere Animationsfilme des letzten Jahres an. Die Verleihung findet am 1. März 2019 in Tokio statt.

Und auch im Internet ist der Anime um den kleinen Ermittler sehr populär. In Japan vergibt das soziale Netzwerk Twitter jedes Jahr Awards für die Wörter, die am häufigsten auf seinem Kanal getippt wurden. Dabei hat Detektiv Conan den fünften Platz belegt mit seinem Kinofilm "Detektiv Conan: Zero the Enforcer". Womöglich klappt es 2019 mit dem Treppchen.

And last but not least gibt es noch eine Info zum Protagonisten des 22. Kinofilms, Toru Amuro.
Dieser konnte bei den DIME Trend Awards des Verlags Shogakukan, welche Personen, Produkte, Services und vieles mehr, die im Laufe eines Jahres massiv an Popularität gewinnen, ehren, den 1. Platz zusammen mit der Idol-Gruppe Keyakizaka46 für sich beanspruchen. Es war jedoch das erste Mal überhaupt, dass der Preis für den besten Charakter an eine Manga-Figur vergeben wurde. Das Organisationsmitglied mit den vielen Identitäten gilt als äußerst beliebt, weshalb er neben seinen Auftritten in Detektiv Conan noch seinen eigenen Spin-off genießt.
Das war zwar schon am 14. November 2018, doch wir wollten euch dieses Detail dennoch nicht vorenthalten. Bei diesem offiziellen Event war auch der Synchronsprecher Tohru Furuya des Poirot-Kellners anwesend. Laut eigenen Angaben ist jener ein großer Fan von Film 22 und soll durch dessen großen Erfolg 50.000 weitere Follower auf Twitter verzeichnet haben.

Wir sind von den Leistungen unseres Meisterdetektivs und des Sicherheitspolizisten beeindruckt und freuen uns bereits darauf!

Sera_Masumi (06.03.2019, 15:17 Uhr)
(0)

Hab den Film in Japan im Kino gesehen, so viel hängen geblieben ist aber nicht. Die Action war aber gut


ConanEdogawa (19.02.2019, 12:17 Uhr)
(0)

Den Film hab ich doch schon im Internet gesehen, mit deutschen Untertitel.


Halja_1981 (18.01.2019, 20:03 Uhr)
(3)

Schon im Netz gesehen (jap. Org./ engl. Sub). Stellenweise etwas langatmig, aber dafür am Ende wieder voller Aktion. Dieses Mal ein eher ernster Streifen, aber man merkt eindeutig wie sich die Story per Manga/Anime/Filmen zum Showdown hochschaukelt.


Ran Kudo (17.01.2019, 01:51 Uhr)
(0)

Auf den freue ich mich


CaptainSwan92 (16.01.2019, 22:23 Uhr)
(0)

Wohooo wie cool ist denn das


Grausamer Gin (16.01.2019, 21:02 Uhr)
(0)

Ich auch ♡_♡ Wills endlich sehen T_T


Conan Edogawa 7 (16.01.2019, 18:26 Uhr)
(1)

Da freu ich mich schon drauf


Weitere Detektiv-Conan-Filme im TV!

Ihr habt an Weihnachten sowie am Neujahrstag fleißig die Kinoabenteuer unserer Spürnase verfolgt? Keine Sorge, das war noch nicht alles!

Denn wieder gibt es ein neues Update zur aktuellen Film-Reihe. Verpasst es nicht, heute, am 4. Januar 2019, auf ProSieben MAXX einzuschalten! Denn nach den ersten 8 Leinwandfällen folgt um 20:15 Uhr Nummer 9 Das Komplott über dem Ozean! Darin sind Conan und Co. an Bord des Luxusschiffes Aphrodite. Doch leider können sie ihren Aufenthalt nicht vollends genießen, denn ein Mörder ist mit von der Partie und schon bald gibt es das erste Opfer. Wird Conan diesen Fall auf dem weiten Meer lösen können? Seht selbst!
Und auch nächste Woche steht der Detektiv pünktlich zur Primetime am 11. Januar 2019 in den Startlöchern und gibt uns in Das Requiem der Detektive eine Meisterleistung zum Besten! Conan und seine Freunde wurden von einem Auftraggeber in einen Vergnügungspark eingeladen. Jedoch hat diese Sache einen Haken: Conan und Kogoro müssen nebenbei eine Mordserie entschlüsseln, um weiteres Unglück zu verhindern.
Schaltet auch am 18. Januar 2019 auf ProSieben MAXX ein, wiederum zur selben Sendezeit um 20:15 Uhr! Dann wird der 11. Kinofilm von Detektiv Conan namens Die azurblaue Piratenflagge gezeigt. Im Urlaub auf der reizenden Pazifikinsel Koumijima begegnen Conan und seine Freunde einer Gruppe zwielichtigen Schatzsuchern, die einem versunkenen Palast und einem legendären Schatz auf der Spur sind. Doch nach einem Tod, der mehr als nur ein Unfall sein könnte, entwickelt sich ein weiterer Fall.

Vielleicht hat der ein oder andere Leser unter euch bereits das Muster der Ausstrahlungen bemerkt und erinnert sich an 2018, als es ebenso war. Wie im letzten Jahr werden nach und nach jeden Freitagabend die weiteren Filme des kleinen Holmes der Neuzeit ausgestrahlt. Ob dieses Mal auch der 21. Spielfilm dabei sein wird, ist noch abzuwarten. Dies wäre dann seine TV-Premiere. Alle Filme werden in HD gesendet und sind nach der Ausstrahlung für einige Tage in der Mediathek des Senders abrufbar. Viel Spaß dabei!

Außerdem können diejenigen aufatmen, die eine Unterbrechung oder einen Re-run der neuen auf Deutsch synchronisierten Folgen befürchtet haben. Wie wir wissen, laufen diese seit dem 19. Oktober 2018. ProSieben Maxx verkündete, bis Ende März 2019 alle bis dato neu lizenzerten Episoden der beliebten Animeserie ohne Pause oder erneute Ausstrahlung nach der Hälfte der Staffel zu zeigen! Ob danach eine Wiederholung von dieser Staffel oder sogar allen auf Deutsch verfügbaren Episoden geplant ist, steht noch nicht fest.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Conan Edogawa 7 (06.01.2019, 06:35 Uhr)
(2)

Ich hoffe es wird eine ausreichende Quote erreicht


Pegasus (05.01.2019, 22:54 Uhr)
(1)

@Pika: Ja, nach dem 11. Film gibt es vermutlich wie letztes Jahr eine Pause. Ob eine weitere Staffel synchronisiert wird, hängt höchstwahrscheinlich davon ab, wie gut die Einschaltquoten sind. Ich nehme jetzt mal an, dass weitersynchronisiert wird ^^


PikaPikaChan (05.01.2019, 21:53 Uhr)
(0)

Habe allerdings gelesen, dass nach Film 11 erstmal Schluss sein soll. Das Muster wird also nicht weitergehen oder zumindest mit Unterbrechung. Ist es möglich, dass sie mit der deutschen Synchronisation weitermachen oder wird es wieder eine einjährige Pause geben bis die Serie wieder weiterläuft?


Yoshiro Fujimoto (05.01.2019, 16:43 Uhr)
(0)

Super, "Komplott über dem Ozean" war echt klasse! Danke für die Info (^.^)


Episodenplan Januar 2019 im japanischen Fernsehen

Lange ist es her, aber mit dem neuen Jahr, ist auch der Episodenplan wieder da!

Aus privaten wie gesundheitlichen Gründen war das News-Team leider zu überlastet, euch die Pläne pünktlich liefern zu können, weshalb es in den vergangenen Monaten keine gab. Natürlich versuchen wir unser Möglichstes, dies zu ändern und möchten nebenbei auf unsere Job-Ausschreibung für das News-Team verweisen.

Nun aber zu den Fakten unserer kleinen Spürnase. Diese wird in den Episoden 927 und 928 dank Ai Haibaras Gegenmittel temporär wieder groß. So kann Shinichi an der dreitägigen Exkursion teilnehmen, die seine Klasse in Kyoto unternimmt. Auch Heiji ist mit von der Partie und unterstützt den Detektiven eifrig. Wo die beiden Ermittler zugegen sind, dürfen auch Fälle nicht fehlen, wodurch sie schon bald gefordert werden. Hauptsächlich liegt der Fokus dieser einstündigen Special-Folgen allerdings auf die Beziehung zwischen Ran und Shinichi - wir dürfen gespannt sein, was uns da erwartet! Übrigens gibt es zu diesen Episoden ein neues Opening und Ending. Gesungen werden sie von Mai Kuraki; mehr Infos diesbezüglich findet ihr hier.
Danach gibt es am 19. Januar eine Pause.
Der 26. Januar führt uns dann sehr, sehr viele Folgen zurück zur Nummer 87, bei der es sich um eine remasterte Version eines Fillers handelt. Funfact: Würde diese Episode bereits eine Woche davor, am 19. Januar 2019, laufen, würde es sich genau mit dem 21. Jubiläum überschneiden, denn ihr Debüt feierte Die verhängnisvolle Skizze exakt am 19. Januar 1998! Dies ist schon eine Weile her, darum möchten wir euch noch einmal schildern, worum es darin eigentlich ging: Conan, Ran und Kogoro sind unterwegs nach Hokkaido, um die in Japan als heilig verehrten Kraniche zu beobachten. Schließlich führt es sie auf das Anwesen der Machidas, deren Oberhaupt wenig später ermordet vorgefunden wird. Ob der Anwalt der Familie, die hinterbliebenen Kinder oder der Bruder des Verstorbenen den Mord begangen hat, müsst ihr jedoch selbst herausfinden!

  • Episode 927: Die scharlachrote Klassenfahrt (Teil 1) (5. Januar, Band 94/95, Kapitel 1000-1005)
  • Episode 928: Die scharlachrote Klassenfahrt (Teil 2) (12. Januar, Band 94/95, Kapitel 1000-1005)
  • Pause (19. Januar)
  • Episode 87: Die verhängnisvolle Skizze (26. Januar, Filler)


(Angaben ohne Gewähr)

Shuichi Akai (04.01.2019, 10:35 Uhr)
(4)

Oha Kapitel 1005 schon? Das wird ne harte Zeit für Anime only schauer, denke mal da gibts dann maximal 10 Manga folgen dieses Jahr, da Gosho wohl seine Pausen nicht verringert und der Manga ja nun fast komplett eingeholt wurde...


Conan Edogawa 7 (04.01.2019, 01:52 Uhr)
(3)

Da kann man kaum schlafen


ankat (03.01.2019, 21:21 Uhr)
(2)

um welche Uhrzeit kommt die " charlachrote Klassenfahrt an denn beiden Samstagen ?


Revolver Kogami (03.01.2019, 18:46 Uhr)
(7)

bin so hyped für diese 2 folgen! kanns kaum erwarten


News-Schreiber gesucht!

Wir suchen dich!

Wie treue News-Leser sicherlich schon bemerkt haben, gab es hier in der letzten Zeit weniger News als üblich, besonders ist dies bei den fehlenden Episodenplänen aufgefallen. Wir bitten das zu entschuldigen.
Aus privaten wie gesundheitlichen Gründen war das News-Team leider zu überlastet, euch die aktuellen Infos pünktlich zu liefern. Wir versuchen natürlich, euch wieder häufiger auf dem neuesten Stand bringen zu können. Dafür benötigen wir eure Mithilfe!

Ihr verfolgt regelmäßig Detektiv Conan, schreibt gerne und möchtet euch für Detektiv-Conan.ch engagieren? Dann werdet ein News-Schreiber! Dafür gibt es ein paar Anforderungen, doch keine Angst, wenn nicht alles auf euch zutrifft - wir wünschen uns vor allem ernst gemeinte Bewerbungen und eine gehörige Portion Motivation!

Was wir uns von euch wünschen:
  • Möglichst schnell verfügbar, um eine News zu schreiben
  • Möglichst fehlerfreies Deutsch beherrschen
  • Englischkenntnisse sind erwünscht, um Infos zu verstehen oder selbst Infos zu suchen
  • Großes Interesse an Detektiv Conan und Co. (und keine Angst vor Spoiler)
  • Talent zur Verfassung attraktiver Newstexte und ästhetischer Formulierung
  • Selbstständige Recherche nach weiteren Neuigkeiten
  • Längerfristige, aktive Mitarbeit erwünscht

Ihr findet euch darin? Dann sendet euer aussagekräftiges Bewerbungsschreiben bitte an Pegasus per persönlicher Nachricht (PN). Er ist für die Leitung unseres News-Teams verantwortlich.
Corti (20.01.2019, 19:25 Uhr)
(0)

Ich würde es mir grundlegend zutrauen Lese mich täglich durch mehrere foren (auch englisch), verfolge wichtige wiki Artikel und natürlich alles auf dc.ch Nur das mit dem schön und ästhetisch schreiben wird problematisch xD ich schreibe oft eher so wie ich rede Finds aber cool dass ihr euer Team ausbaut, hoffentlich findet sich jemand geeignetes


Pegasus (02.01.2019, 19:16 Uhr)
(4)

@Michael: Mit dem Webmaster bzw. admin muss ich nichts absprechen. Ich bin der Chef des News-Teams uns kann veröffentlichen, was meiner Meinung nach richtig ist. Wenn er mit irgendwas nicht einverstanden ist, kann er mir das sagen, aber bisher ist das noch nie passiert. Wenn du denkst, dass du vielleicht mithelfen kannst, darfst du mich gerne anschreiben und Fragen stellen, ich gebe dir auch weitere Informationen, danach kannst du immer noch nein sagen ^^


MichaelAliensBiehn (02.01.2019, 19:11 Uhr)
(0)

Wollte schon immer so etwas ehrenamtlich machen, aber damit muss man umsichtig sein und auch vor allem zuverlässig. So was muss bestimmt vorher mit dem Webmaster abgesprochen werden bevor man so eine News veröffentlicht.


Neues Opening und Ending

2019. Uns erwartet Einiges. Neue japanische sowie deutsche Folgen, Specials und ein weiterer Kinofilm. Natürlich wird es auch neue Openings und Endings geben.

Am 5. Januar und am 12. Januar 2019 um jeweils 17:30 Uhr beim Sender Yomiuri TV läuft in Japan ein Doppel-Special von Detektiv Conan, bei dem es sich um zwei einstündige Umsetzungen der Manga-Kapitel 1000 bis 1005 handelt. Darin wird der Fokus auf die Beziehung zwischen Ran und Shinichi gelegt, die gemeinsam mit ihren Schulkameraden in Kyoto auf Klassenfahrt sind. Und wo der Oberschüler ist, sind auch Verbrechen nicht weit. Wir dürfen also gespannt sein!

Jene Episoden wurden mit einem neuen Opening und Ending bestückt. Diese heißen “Kimi to koi no mama de owarenai itsumo yume no mama ja irarenai” und “Barairo no Jinsei”. Die Sängerin ist Mai Kuraki. Wie wir wissen, hat sie schon öfter Lieder für den Anime geschrieben. Darunter acht Openings, elf Endings und zwei Songs für die Filmreihe.
Mit diesen beiden Musikstücken kommt sie auf eine Gesamtzahl von 23 geschriebenen und gesungenen Songs. Die Performerin steht bereits im Guiness-Buch der Rekorde für die größte Anzahl an Themesongs, die von ein und derselben Sängerin bei einer einzigen animierten Serie gespielt wurden.

Eventuell hören wir Mai Kuraki nicht nur bei diesen Specials, sondern auch zukünftig wieder häufiger.

Rückblick Adventskalender

AdventskalenderHeute ist der zweite Weihnachtsfeiertag und wie versprochen, werden nun bei jedem Türchen die Lösungen angezeigt, falls jemand etwas Falsches eingegeben hat.

565 verschiedene User haben insgesamt 10.460 Lösungen eingesandt. Das sind durchschnittlich immerhin 18,5 Einsendungen pro User. Zusammen wurden 7.906 richtige Lösungen angegeben. Das macht eine Quote von 76%.
5 User hatten alle Fragen richtig gelöst - wir haben hier wohl ein paar Meisterdetektive unter uns.

Ich bedanke mich für die rege Teilnahme von euch und auch ein großes Danke an admin für die schnelle und gute Umsetzung des diesjährigen Adventskalenders.

Weiterhin eine schöne Weihnachtszeit wünscht
Eure Moriarty
Conan Edogawa 7 (28.12.2018, 18:16 Uhr)
(1)

War ein richtig hammer Kalender , wo man nicht den nächsten Tag abwarten kann


Miwako Sato (26.12.2018, 23:24 Uhr)
(1)

Ich fand den diesjährigen Adventskalender den besten den es je gab. Vielen Dank für die Mühe<3


ArthurConanDoyle86 (26.12.2018, 21:40 Uhr)
(8)

An dieser Stelle muss ich mich für diesen schönen Adventskalender bedanken und wünsche noch schöne Weihnachtsstunden.


Grausamer Gin (26.12.2018, 20:01 Uhr)
(1)

Warum hatte es dieses Jahr keine Musik zum Advents Kalender? :/


Fröhliche Weihnachten!

Im Radio und Fernsehen kann man sich vor festlichen Liedern und Filmen nicht mehr retten, überall herrscht besinnliche Stimmung oder die Letzten rennen in die Läden, als gäbe es kein Morgen mehr? Was ist denn da los..?

Wer nun noch immer mit drei Fragezeichen vor den Augen dasteht, dem können wir auch nicht mehr helfen - außer ihm zu raten, dringend auf den Kalender zu schauen, rasch das Last-Minute-Geschenk zu beschaffen und "Last Christmas" aufzudrehen. Okay, es geht natürlich auch jede andere Musik, die sich mit dem Thema beschäftigt.

Denn es ist Weihnachten! Auch wenn beim einen oder anderen das Jahr bisher nicht das Angenehmste war, so sollte sich nun jeder entspannen und einen ruhigen und/oder ausgelassenen Abend genießen und die Tage danach ebenso verbringen.
Für unseren kleinen Detektiven brachte das Jahr so manch kniffligen Fall mit und selbst an den Weihnachtstagen wird er bei ProSieben MAXX gebraucht. Wir drücken ihm bei seinen Filmabenteuern selbstverständlich die Daumen und genießen das uns Dargebotene, während unsere Wohnzimmer behaglich im Schein der Lichter des Tannenbaumes leuchten, wir Plätzchen mümmeln und uns nicht zuletzt an den wahren Grund für dieses Fest - Jesus Geburt - erinnern.
Möglicherweise besuchen einige von uns ja auch die Christmette.

Wie jeder einzelne User die Weihnachtszeit auch erleben mag - wir wünschen euch allen im Namen des gesamten Teams von Detektiv-Conan.ch fröhliche Weihnachten und natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr nächste Woche!
MichaelAliensBiehn (25.12.2018, 10:28 Uhr)
(3)

Wünsche ebenfalls besinnliche Festtage und danke dass Ihr diese Seite hier aufrecht erhaltet.


Akari (24.12.2018, 08:20 Uhr)
(4)

Ich wünsche ebenfalls allen ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch. Außerdem vielen Dank an das Team. Ihr habt euch wie immer angestrengt um uns auf dem neuesten Stand zu halten und uns mit kleinen kniffligen Fragen zu unterhalten. Freue mich schon auf das nächste Jahr mit euch.


Gosho Aoyama’s Collection of Short Stories

Ihr seid absoluter Gosho-Fan und verschlingt jedes seiner Werke - egal, ob in geschriebener oder animierter Form? Dann aufgepasst, denn wir erhalten Nachschub!

Wie wir wissen, hat der Erfinder von unserem Miniatur-Ermittler bereits vor und auch während der Arbeit zu Detektiv Conan fleißig andere Geschichten gezeichnet. Einige davon wurden im Band Gosho Aoyama Short Stories zusammengefasst.
Eine Sammlung von Kurz-Fällen wird voraussichtlich am 12. April 2019 vom Publisher KAZÉ im deutschsprachigen Raum erscheinen. Gosho Aoyama's Collection of Short Stories präsentiert uns 7 kleine Episoden, wovon 4 direkte Adaptionen der Short Stories sind (Pi George in "Kleiner Detektiv ganz groß", Warte auf mich, Weihnachten im Sommer und Noch einmal jung), eine weitere (Verirrter roter Schmetterling) wurde etwas abgeändert und die dort ursprünglich auftretenden Protagonisten durch Detektiv-Conan-Charaktere ersetzt, sowie eine Folge des Anime-Teams über Yusaku, Yukiko und Baby-Shinichi (Die 10 Planeten am Nachthimmel) und zu guter Letzt macht ein Making-of alias Der mysteriöse Mordplan den Abschluss.

In Japan kamen jene kleine Abenteuer schon am Ende des Jahres 1999 als OVAs auf den Markt. Das bedeutet, dass wir dagegen beinahe 20 Jahre darauf warten mussten, bis wir sie endlich mit deutscher Synchronisation zu sehen bekommen. Aber besser spät als nie, und deshalb freuen wir uns natürlich trotz alledem sehr! Die Veröffentlichung hierzulande wird auf DVD für 29,95 € sowie auf Blu-ray für 31,95 € erfolgen.

Inhalt:
- PI George in „Kleiner Detektiv ganz groß“
- Warte auf mich
- Weihnachten im Sommer
- Noch einmal jung
- Verirrter roter Schmetterling
- Die 10 Planeten am Nachthimmel
- Der mysteriöse Mordplan (Making-of)

7. DVD-Box erscheint heute

Nachdem wir nun länger als gedacht darauf warten mussten, kommt heute die nächste Box des Animes endlich in den Handel!

Ursprünglich sollte die 7. Box, welche die 24 Episoden 183 – 206 auf DVD enthält, schon am 30. November erscheinen. Nachdem sie aus nicht näher genannten Gründen eine Woche nach hinten verschoben wurde, freuen wir uns natürlich umso mehr darüber - Vorfreude bis zum letzten Moment steigern ist schließlich ein gerne angewandtes Mittel.

Sammler der TV-Serie sollten auf jeden Fall zuschlagen, bevor das Exemplar vergriffen ist! Doch auch wer sich die Abenteuer unserer Spürnase legal, ohne Zeitdruck und Werbeeinblendungen gemütlich daheim ansehen und dazu den Animemarkt unterstützen möchte, kann dies hiermit tun. Die Kosten des erstes Drittels der 3. Staffel betragen 56,95 € für rund 600 Minuten spannende Unterhaltung. Freigegeben ist die Serie laut der freiwilligen Selbstkontrolle  ab 12 Jahren. Die Folgen werden auf 5 Disks verteilt, wobei anzumerken ist, dass auch hier, wie in den vorherigen Boxen, keine japanische Tonspur und/oder deutsche Untertitel verfügbar sind. Einzig die deutsche Synchronisation bleibt uns noch - doch auch diese ist schließlich ganz passabel und deshalb ist das Fehlen anderer Sprachen eher ein kleiner Nachteil. Als Bonus liegt ein 12-seitiges Booklet mit Episodenguide bei.

Wie schon der Anime Comic, der seit gestern zu kaufen ist, bietet sich auch dieses Sammlerstück hervorragend als potentielles Weihnachtsgeschenk an. Mit unseren Links helft ihr übrigens nicht nur den Publishern, sondern auch unserer Seite. Und das Beste - es kostet euch dennoch keinen Franken/Euro extra!

Beechan (12.12.2018, 21:42 Uhr)
(3)

Selbst wenn im Artikel eine Fehlinformation gewesen wäre - könnte man freundlicher auf einen vermeintlichen Fehler hinweisen und nicht unnötig rumpöbeln. Erspart auch Peinlichkeiten, wenn man damit auch noch falsch liegt.


Pegasus (12.12.2018, 14:11 Uhr)
(2)

@yuka: Um mich auch noch kurz einzumischen, muss ich Malena in diesem Fall recht geben. Ich verdeutliche es mal an einem Beispiel: In einer Box sind Folge 1 bis 24. Dies sind 24 Episoden, obwohl 1 + 23 gleich 24. Ist die Unklarheit hiermit beseitigt?


Malena (12.12.2018, 00:16 Uhr)
(0)

@yuka: Ich habe das geschrieben und werde es nicht ändern, da ich sehr wohl zählen kann. Geh doch z. B. auf die Seite mit den aufgelisteten deutschen Folgen. Zähle _ab_ 183 _bis_ 206. . ;) Du musst schließlich die 183. sowie die 206. Episode mitzählen, sonst klappt es nicht.


yuka (11.12.2018, 21:21 Uhr)
(0)

malena du kannst anscheinend nicht zählen weil 183 + 23 gleich 206 also hat die person die das geschrieben hat sich verzählt und verschrieben und es wird nicht mal geändert aber was solls


Pegasus (09.12.2018, 22:56 Uhr)
(0)

@Joyce: Leider ist unser News-Team in letzter zu sehr privat ausgelastet, sodass wir die Episodenpläne leider nicht veröffentlichen konnten. Du kannst dir die Infos zur jeweils nächsten Episode immer ansehen, indem du mit der Maus rechts bei "Aktuell im jap. TV" auf die nächste Folge fährst, momentan beispielsweise "jpn. Episode 925".


Malena (09.12.2018, 22:22 Uhr)
(0)

@yuka Nimm deine Finger zu Hilfe. Dann siehst du, dass es 24 Folgen sind.


yuka (09.12.2018, 21:05 Uhr)
(0)

die 7. Box welche die 24 Episoden 183 – 206 ihr wisst aber schon das das hier NUR 23 FOLGEN SIND ODER zählt doch bitte bevor ihr was falsches schreibt !!!!!


Joyce (09.12.2018, 16:56 Uhr)
(0)

Mal eine andere Frage: Kommen noch Episodenpläne raus? Soweit ich sehe, gibt es für den Dezember keine...


MichaelAliensBiehn (08.12.2018, 10:53 Uhr)
(1)

Diese Box hat keine japanische Tonspur, alles wird hier so billig gemacht.